SCHRITT 7
o
Drücken Sie die ICE-Taste, um das Gerät auszuschalten.
SCHRITT 8
o
Platzieren Sie ein Gefäss unter dem Gerät, entfernen Sie den Entleerungsstopfen auf
der Innenseite des Wassertankes um das verbliebene Wasser abzulassen und setzen
Sie ihn anschliessend wieder ein.
• PFLEGE
o Reinigen Sie Innenverkleidung, Eisauffangbehälter, Wassertank, Eisschaufel und Ver-
dampfer regelmässig. Trennen Sie das Gerät zur Reinigung von der Stromversorgung
und entnehmen Sie die Eiswürfel. Verwenden Sie eine Waschlösung aus Wasser und
Essig, um das Gerät innen und aussen zu reinigen. Sprühen Sie das Gerät nicht mit
Chemikalien, Säuren, Benzin oder Öl ein. Vor Benutzung sorgfältig spülen.
o Achten Sie darauf, dass sämtliche Lüftungsöffnungen am Gehäuse frei zugänglich sind.
Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder ähnliches, um den Abtauvor-
gang zu beschleunigen, es sei denn, diese werden vom Hersteller empfohlen.
o Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde, kann Luft ins System gelangen, so
dass die Wasserpumpe nicht ordnungsgemäss arbeitet. In diesem Fall leuchtet die ADD
WATER-Anzeige auf. Damit das Gerät wieder normal arbeitet, ist die ICE-Taste erneut
zu drücken.
o Um die Sauberkeit der Eiswürfel sicherzustellen, ist das Wasser im Wassertank alle 24
Stunden zu erneuern.
o Falls der Kompressor stoppt (z.B. wegen niedrigem Wasserstand, zu viel Eis, Trennung
vom Stromnetz usw.), darf das System nicht sofort neu gestartet werden. Warten Sie
drei Minuten und starten Sie die Eiswürfelmaschine dann neu.
o Füllen Sie immer frisches Wasser ein, wenn Sie das Gerät zum ersten Mal oder nach
längerer Zeit wieder in Betrieb nehmen.
Gebrauchsanweisung ○ Mode d'emploi ○ Istruzioni per l'uso ○ Instruction for use
13