Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Akku - Slendertone ARMS ZUBEHÖRS Bedienungsanleitung

Elektronischer muskelstimulator zur leistungssteigerung der trizepsmuskeln
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFORMATIONEN ZUM AKKU

Akku aufladen und entladen
Ihr Gerät wird durch einen Akku mit Strom versorgt. Ein neuer Akku erreicht seine volle
Leistung erst nach zwei bis drei vollständigen Lade- und Entladezyklen.
Der Akku lässt sich mehrere Hundert Mal wieder aufladen, bevor seine Lebensdauer
endet. Zum Gewährleisten der optimalen Akkuleistung müssen Sie Ihr Gerät regelmäßig
nutzen, z.B. einmal pro Tag, an fünf Tagen pro Woche.
Wenn Sie einen neuen Akku zum ersten Mal nutzen oder einen Akku über einen längeren
Zeitraum nicht genutzt haben, müssen Sie das Ladegerät eventuell erst am Gerät
anschließen, danach gleich wieder abtrennen und dann erneut anschließen, damit der
Ladevorgang startet.
Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose und trennen Sie es vom Gerät ab, wenn Sie
es nicht benutzen. Laden Sie einen vollständig geladenen Akku nicht weiter mit dem
Ladegerät auf, da sich seine Lebensdauer dadurch verkürzen kann. Ein vollständig
geladener Akku erschöpft sich mit der Zeit, wenn er nicht genutzt wird.
Wenn der Akku vollständig entladen wurde, kann es einige Minuten dauern, bis die
Ladeanzeige auf dem Display erscheint. Verwenden Sie den Akku nur für seinen
vorgesehenen Bestimmungszweck. Verwenden Sie keine beschädigten Akkus oder
Ladegeräte.
Wenn Sie den Akku an besonders kalten oder warmen Orten liegen lassen, z.B. im
Winter oder Sommer in einem geschlossenen Fahrzeug, so wird dies die Leistungsf higkeit
und Lebensdauer des Akkus verringern. Versuchen Sie, den Akku stets in einem
Temperaturbereich zwischen 15
C und 25
C (59
F und 77
F) zu nutzen und aufzubewahren.
0
0
0
0
Wenn der Akku zu kalt oder zu warm ist, kann er das Gerät möglicherweise für kurze Zeit
nicht mit Strom versorgen, auch dann nicht, wenn er vollständig geladen ist. Besonders bei
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ist die Leistung des Akkus stark eingeschränkt.
Werfen Sie Akkus niemals ins Feuer, da sie darin explodieren k nnen. Auch besch digte
Akkus können unvermittelt explodieren. Entsorgen Sie Akkus immer vorschriftsgemäß.
Falls m glich, geben Sie Akkus an den daf r vorgesehenen ecycling-Sammelpunkten
ab. Entsorgen Sie Akkus niemals über den normalen Haushaltsmüll.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis