Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung; Inbetriebnahme - Haug Static Line EN 8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Static Line EN 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
5.1
1.
2.
3.

Anwendung

Das Gerät darf ausschließlich von Elektrofachkräften und Personen, die
autorisiert sowie über mögliche Gefahren unterrichtet sind, in Betrieb
genommen werden. Die genannten Personen müssen die
Bedienungsanleitung gelesen haben und die Anweisungen, Hinweise und
Sicherheitshinweise befolgen.
Das Gerät dient ausschließlich zur Hochspannungsversorgung von HAUG-
Ionisationsgeräten. Es erzeugt eine Wechselhochspannung von ca. 7 – 8 kV.
Das Gerät ist in Verbindung mit einem Ionisationsgerät zur Beseitigung
elektrostatischer Aufladung auf z. B. Glas, Papier, Kunststoff usw. geeignet.

Inbetriebnahme

Voraussetzungen:
Das Netzteil und das Ionisationsgerät müssen korrekt angeschlossen sein.
Gerät am Netzschalter (siehe Abbildung 1, Pos. 3, Seite 8) einschalten.
Bei Betriebsstörung blinkt die Meldeleuchte (nur EN 8 LC ).
Die Meldeleuchte leuchtet, wenn das Gerät durch den externen Taktschalter
angesteuert wird (nur EN 8 SLC ).
Anwendung
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Static line en 8 lcStatic line en 8 sl c

Inhaltsverzeichnis