IMX-A832I
4. Überprüfen der Betriebsspannung
Auf der rechten Seite des Lichtschrankenverstärkers befindet sich das Typenschild. Die Spannungsangabe ist
in der Gerätebezeichnung enthalten, z.B. ISG-A832I/24VDC
8-Channel - Automatic
V00/00
Pantron Instruments GmbH - Germany
5. Inbetriebnahme
Betriebsspannung einschalten. Die Betriebsmodusanzeige H18 (OPERATION MODE)
rät ist im Normalbetrieb. Durch kurzes Drücken des Tasters S1 gelangt man in den Testbetrieb. Ein Drücken
des Tasters S2 erzeugt ein Reset.
Hinweis: Sollte nach dem Einschalten die rote Alarmanzeige (ALARM)
schen Sender und Empfänger unterbrochen (eventuell verschmutzt oder falsch justiert) oder der
Abstand zwischen den Sensoren ist zu groß.
a) Normalbetrieb
Die Betriebsmodusanzeige H9 leuchtet grün.
Die Lichtschranken werden zyklisch der Reihe nach aktiviert. Die Streckendaten (unterbrochen oder nicht,
momentaner Leistungslevel, etc.) werden ausgewertet und der Zustand der Anzeigen und der Transistoraus-
gänge wird laufend aktualisiert. Die Anzeigen H1 bis H8 (OUTPUT STATUS)
ausgänge an. H10 bis H17 (AUTOMATIC-FUNCTION)
regelung an. Besteht Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger eines Kanals, leuchtet für den Kanal
die grüne Anzeige „AUTOMATIC-FUNCTION"
strahl eines Kanals unterbrochen, erlischt die Anzeige „AUTOMATIC-FUNCTION"
bei dem Kanal auf dem eingestellten Wert stehen. Die Funktion des Schaltausganges ist in Tabelle 5 beschrei-
ben.
S
c i
t h
e v
b r
n i
d
u
n
g
Tabelle 5: Schaltlogik
Wenn die Sensoren langsam verschmutzen , erhöht der Verstärker die Sendeleistung. Bei 95 % der Sende-
leistung leuchtet die rote Alarmanzeige (ALARM)
8
IR-Multiplexer
Spannungsangabe 24 V DC
IMX-A832I/24VDC
0001
47/00
1
. Die Sendeleistung wird automatisch eingestellt. Wird der Infrarot-
1
und der Alarmausgang ist aktiv.
1
leuchten, ist die Sichtverbindung zwi-
1
zeigen den Zustand der Transistor-
1
zeigen den Zustand der automatischen Leistungs-
S
c
h
a
z t l
s u
S
c
h
t l a
u f
n
t k
o i
n
a
n
e z
H
l l e
D
u
k n
l e
D
u
k n
l e
H
l l e
November 2000, Änderungen vorbehalten
1
leuchtet grün. Das Ge-
1
und die Sendeleistung bleibt
a t
n
d
- s
T
a r
s n
s i
o t
- r
g i
e
a
s u
g
a
n
g
2
4
V
D
C
0
V
0
V
2
4
V
D
C