Einstellung im Falle einer schlechten Bremsstellung
Wenn sich der Kolben am Hauptkörper des Scheibenbremssattels bewegt, die
beiden Seiten ungleichmäßig hervorstehen oder der Bremsklotz mit der
Scheibe in Konflikt gerät, beachte bitte die Austauschschritte des Bremsklotzes.
ACHTUNG! Beide Bremsen deiner HILDE haben eine enorme Bremskraft. Verlagere dein Körpergewicht
beim Bremsen nach hinten, um einen Überschlag zu vermeiden.
Bitte achte darauf, dass du kein Gas gibst, während du bremst. Die Bremse hat zwar Priorität, allerdings
beschleunigst du automatisch wieder, solltest du, aus welchen Gründen auch immer, von der Bremse
abrutschen.
Deine Bremse quietscht?!
Scheibenbremsen müssen am Anfang eingefahren werden. Ein Quietschen ist dabei normal. Sind die
Bremsen eingefahren, legt sich das Problem von selbst.
Bremskraft lässt nach?
Wenn die Bremse nicht mehr mit dem gewünschten Druck arbeitet, fülle das Brems-Öl (Typ: SF-2000) nach.
Eine genaue Anleitung zum Nachfüllen findest du auf unserer Webseite. Alternativ kannst du eine unserer
Fachwerkstätten aufsuchen.
Schmutz und Fettablagerungen
In diesem Fall löst oft bereits eine gründliche Reinigung mit Wasser, etwas Spülmittel und einem Lappen
das Problem. Nach dem Reinigen am besten mit dem noch feuchten Rad eine Proberunde fahren und die
Bremse mehrfach betätigen. Dadurch lösen sich noch weitere Schmutzpartikel.
ACHTUNG! Auf gar keinen Fall sollte das Quietschen mit Öl oder Fett behoben werden. Fett oder Öl auf
den Bremsflächen hebt die Bremswirkung auf – die Bremse bremst nicht mehr!
Vergewissere dich vor der Fahrt, dass die Dicke des Bremsklotzes mehr als 0,8 mm beträgt.
Wir empfehlen nach 1000-2000 gefahrenen Kilometern die Bremsklötze auszutauschen.
Wenn während des Bremsvorgangs Geräusche auftreten, deutet dies darauf hin, dass der Bremsklotz
möglicherweise bis zur Verschleißgrenze abgenutzt ist. Prüfe zu diesem Zeitpunkt die Dicke des
Bremsklotzes, nachdem du sichergestellt hast, dass die Temperatur des Bremssystems ausreichend
gesunken ist. Wenn eine Markierung für den Austausch des Bremsklotzes vorhanden ist, tausche den
Bremsklotz aus.
ZOOM Bremsklotz Bemaßung
Bremsklotz Bemaßung Minimum
Achte darauf, dass die Scheibe und der Bremsklotz nicht mit Öl verschmutzt werden, da sonst die Gefahr
eines Bremsversagens besteht.
13