EPS
EPS
Das Gerät unterstützt die Notstromversorgung (EPS). Wenn Sie den Netzstrom über ein Wechselstromkabel an den
Wechselstromeingang des Geräts anschließen, können Sie elektrische Geräte über den Wechselstromausgang mit
Strom versorgen (in diesem Fall kommt der Strom aus dem Netz und nicht von der Powerstation).
Im Falle eines plötzlichen Stromausfalls kann das Gerät innerhalb von 30 ms automatisch in den akkubetriebenen
Versorgungsmodus wechseln.
1. Als grundlegende USV-Funktion unterstützt das EPS keine 0-ms-Umschaltung. Schließen Sie das Gerät nicht an ein
Gerät an, das eine USV von 0 ms benötigt (z. B. Datenserver und Workstations). Testen und bestätigen Sie die
Kompatibilität, bevor Sie das Gerät verwenden.
2. Wir empfehlen, jeweils nur ein Gerät zu laden (mit einer maximalen Leistung < 1000 W) und nicht mehrere
gleichzeitig, um den Überlastschutz nicht auszulösen. EcoFlow übernimmt keine Verantwortung für Geräteausfälle
oder Datenverluste, die durch Nichtbeachtung der Anweisungen verursacht werden.
Pflege und Wartung
Pflege und Wartung
1. Lagern Sie dieses Gerät aus Sicherheitsgründen nicht über einen längeren Zeitraum bei Temperaturen über 45 °C
oder unter -10 °C.
2. Bei langfristiger Lagerung laden Sie das Gerät alle drei Monate auf (zuerst auf 0 % entladen, dann auf 60 %
aufladen). Die Garantie für das Produkt erlischt, wenn es mehr als 6 Monate lang nicht aufgeladen oder entladen
wird.
3. Wenn das Produkt zu lange nicht genutzt wurde und der Akkustand sehr niedrig ist, wechselt er in einen Tiefschlaf-
Schutzmodus. Laden Sie das Gerät in einem solchen Fall auf, bevor Sie es wieder verwenden.
Specifications
Specifications
Allgemeine