Netzteils am Stecker und nicht am Kabel.
23. Betreiben Sie das Netzgerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder einem beschädigten
Ausgangskabel.
24. Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie
Wartungsarbeiten durchführen.
25. Lassen Sie die Wartung von einer qualifizierten Person durchführen, die ausschließlich identische Ersatzteile
verwendet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Produkts erhalten bleibt.
26. Verwenden Sie keine beschädigten oder modifizierten Akkus oder Geräte. Beschädigte oder modifizierte Akkus
können ein unvorhersehbares Verhalten aufweisen, das zu Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr führen kann.
27. Benutzer sollten das Produkt nicht auf dem Boden oder in einer Höhe von weniger als 457 mm über dem Boden bei
der Verwendung in einer Reparaturwerksta, abstellen.
28. Bei langfristiger Lagerung entladen Sie das Produkt bi,e alle drei Monate (zuerst auf 0 % entladen, dann auf 60 %
aufladen); das Produkt fällt nicht unter die Garantie, wenn es länger als 6 Monate nicht geladen oder entladen wird.
Entsorgungsleitfaden >
1. Entladen Sie die Ba,erie dieses Produkts wenn möglich bi,e vollständig, bevor Sie das Produkt in den vorgesehenen
Ba,erie-Recyclingbehälter geben. Dieses Produkt enthält Ba,erien. Ba,erien enthalten gefährliche Chemikalien
und dürfen nicht in gewöhnlichen Abfallbehältern entsorgt werden. Bi,e beachten Sie die örtlichen Gesetze und
Vorschriften zum Recycling und zur Entsorgung von Ba,erien.
2. Kann die Ba,erie aufgrund eines Ausfalls des Produkts selbst nicht vollständig entladen werden, entsorgen Sie ihn
bi,e nicht direkt im Ba,erie-Recyclingbehälter, und wenden Sie sich für die weitere Verarbeitung an ein
Fachunternehmen für Ba,erierecycling.
3. Die Ba,erie funktioniert nach Überentladung nicht mehr. Entsorgen Sie ihn in diesem Falle bi,e.
Kontakt
Kontakt
E-Mail an uns:
support.eu@ecoflow.com