Ihr Gerät funktioniert immer noch nicht?
Wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienstzentrale (siehe Liste im
Kundendienstheft).
UMWELTSCHUTZ
ENTSORGUNG DES VERPACKUNGSMATERIALS UND DES GERÄTES
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien und kann daher gemäß der vor Ort
geltenden Recyclingrichtlinien entsorgt werden. Wenden Sie sich zur Entsorgung des Geräts an die
für Sie zuständige Stelle.
BEDEUTUNG DES SYMBOLS „DURCHGESTRICHENE MÜLLTONNE"
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer
durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner
Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
GETRENNTE ERFASSUNG VON ALTGERÄTEN
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet.
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung
zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel-
und Rückgabesysteme.
Die getrennte Entsorgung eines Haushaltsgerätes vermeidet mögliche negative Auswirkungen auf
die Umwelt und die menschliche Gesundheit, die durch eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung
bedingt sind.
Zudem ermöglicht wird die Wiederverwertung der Materialien, aus denen sich das Gerät zusammensetzt,
was wiederum eine bedeutende Einsparung an Energie und Ressourcen mit sich bringt.
Enthalten die Produkte Batterien und Akkus oder Lampen, die aus dem Altgerät zerstörungsfrei
entnommen werden können, sind Sie als Endnutzer gesetzlich dazu verpflichtet, diese vor der
Entsorgung zu entnehmen und getrennt als Batterie bzw. Lampe zu entsorgen.
MÖGLICHKEITEN DER RÜCKGABE VON ALTGERÄTEN
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der
öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne
des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben. Auskünfte zur nächsten
Abfallsammelstelle erhalten Sie beim Hersteller oder Händler
DATENSCHUTZ.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen
personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Denken sie an den schutz der umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
*Die Bluetooth
-Marke und -Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. Ihre Verwendung durch
®
die SEB-Gruppe wurde genehmigt. Google Play und Android sind Marken von Google Inc. Apple und
das Apple-Logo sind Marken von Apple Inc. und in den USA und anderen Ländern eingetragen. App
Store ist eine Servicemarke von Apple Inc.
GLOSSAR
Koppeln: Zwei Geräte werden gruppiert oder verbunden. Dies geschieht, wenn Sie Ihr Smartphone
oder Tablet zum ersten Mal mit dem i-Coach Touch verbinden.
Synchronisieren: Informationen werden aktualisiert. Die App synchronisiert sich mit dem i-Coach
Touch, um Informationen auszutauschen, wenn sie verbunden sind.
Verbinden: Herstellen einer Verbindung zwischen der App (Smartphone/Tablet) und dem Gerät
(i-Coach Touch). Dies ist für die Synchronisierung erforderlich.
Cookies: Dies sind die Nutzungsinformationen, die an Krups gesendet werden, um die App zu
verbessern.
12