*80
**80
*80+NST
1
*84+nnnn
1
**84+nnnn
*85
*86
*860
**86
*87
**87
*9+Projektkennziffer Festlegen einer Projektkennziffer für den geführten Anruf
Steuerungscodes für Konferenzräume während einer aktiven Konferenz:
**
*2
*3
*5
*6
1
) nnnn ist die auf vier Stellen mit führenden Nullen (0) aufgefüllte Service-ID eines Dienstes. Bspw. bei einer
Anrufgruppe, Sprachdialog, eFax, etc. D.h. ist die Service-ID „1", muss bei der Eingabe des Steuerungscodes
folgendes eingegeben werden: „0001".
3. Mailbox
3.1. Erstmalige Einrichtung
Wenn Sie sich zum ersten Mal in das Sprachmenü des VoiceMail-Systems einwählen, sollten Sie
direkt Ihren persönlichen Anrufbeantworter einrichten.
Fü r detaillierte Information siehe VoiceMail-Merkblatt.
1.) Durch Drü c ken der "VoiceMail"-Taste
das Sprachmenü des VoiceMail-Systems.
2.) Wählen Sie dann zum Einrichten der Mailbox „0 Mailbox Optionen".
3.) Wählen Sie nun „1", um eine Ansage fü r den Fall aufzunehmen, dass Sie nicht erreichbar sind.
4.) Sprechen Sie dann Ihre Nachricht und drü c ken Sie „#", um die Aufnahme zu beenden.
5.) Mit „1" können Sie die Aufnahme akzeptieren, mit „2" können Sie die Aufnahme noch einmal
abspielen und mit „3" können Sie die Aufnahme wiederholen.
Intercom einschalten
Intercom ausschalten
Intercom zu Nebenstelle (NST)
Mitglied der Warteschlange mit der Service-ID nnnn werden
Mitgliedschaft in der Warteschlange mit der Service-ID nnnn beenden
Echo-Nebenstelle
Rufnummer unterdrücken (CLIR)
Kopfnummer als Rufnummer anzeigen
Rufnummer inkl. Durchwahl anzeigen (CLIP)
Anmelden am Skill-Set
Abmelden vom Skill-Set
Hilfe-Menü
Stummschaltung aktivieren/deaktivieren
Redewunsch anzeigen
Stummschaltung aller Teilnehmer (nur Konferenzleiter)
Konferenz sperren (nur Konferenzleiter)
auf dem Panasonic Telefon gelangen Sie in