Herunterladen Diese Seite drucken

PVR EU 105 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Geschmierte drehschiebervakuumpumpen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Übersetzt von Englisch nach Deutsch - www.onlinedoctranslator.com
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
EU 105 – EU 105/B
Geschmierte
Drehschiebervakuumpumpen
Betriebs- und
Wartungsanleitung
Veröffentlichungsnummer:
LI 2246.03 Januar 2020
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch
DE
ÜBERSETZUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PVR EU 105

  • Seite 1 Übersetzt von Englisch nach Deutsch - www.onlinedoctranslator.com EU 105 – EU 105/B Geschmierte Drehschiebervakuumpumpen Betriebs- und Wartungsanleitung Veröffentlichungsnummer: LI 2246.03 Januar 2020 ÜBERSETZUNG Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch...
  • Seite 2 Betriebs- und Wartungsanleitung Index 1. Allgemeine Information....................Seite 3 2. Produktspezifikationen..................Seite 4 2.1 Pumpenbeschreibung ....................Seite 4 2.2 Erwartete Verwendung.....................Seite 5 2.3 Verbotene Nutzung....................Seite 5 2.4 Schutzmaßnahmen .......................Seite 5 2.5 Zubehör .......................Seite 5 3.
  • Seite 3 Betriebs- und Wartungsanleitung 1. Allgemeine Information Dieses Handbuch enthält Informationen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Pumpe erforderlich sind, um eine unsachgemäße Verwendung zu verhindern und die Sicherheit des Bedienpersonals zu gewährleisten. Versuchen Sie keine andere Art von Operation, ohne vorher Kontakt mit uns aufgenommen zu haben Kundendienst.
  • Seite 4 Betriebs- und Wartungsanleitung 2. Produktspezifikationen 2.1 Pumpenbeschreibung Die Pumpenserie EU: EU 105 siehe Anhang sind geschmiert, mit Ölrückführungssystem, Drehschieber-Vakuumpumpen. Die Ankopplung des angeflanschten Elektromotors erfolgt über eine elastische Kupplung. Die Kühlung erfolgt über einen Luft-/Ölkühler, der mit einem Radialventilator gekühlt wird.
  • Seite 5 Sollten bei Ihnen Temperaturen außerhalb dieses Bereichs auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Der Umgang mit anderen Arten von Gasen oder Dämpfen muss vorab dem PVR gemeldet werden, der die Konformität mit der spezifischen Verwendung gewährleistet. 2.3 Verbotene Nutzung...
  • Seite 6 Betriebs- und Wartungsanleitung 3. Sicherheitsregeln WARNUNG: Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen, die bei der Konstruktion des Geräts getroffen wurden, gibt es einige Risikoelemente, die während des Betriebs und der Wartung auftreten können. HEISSE OBERFLÄCHEN Die Temperatur der Pumpenoberflächen kann 80 °C überschreiten. Installieren Sie die Pumpe in einem geschützten Bereich, der nur autorisiertem Personal zugänglich ist, um mögliche Personenschäden durch Kontakt mit heißen Oberflächen zu vermeiden.
  • Seite 7 Betriebs- und Wartungsanleitung ELEKTRISCHE SICHERHEIT Einige Komponenten der elektrischen Ausrüstung stehen während des Betriebs unter elektrischer Spannung. Jeder Kontakt kann zu schweren Verletzungen von Personen oder Gegenständen führen. Der Anschluss und die Kontrolle der elektrischen Anlage dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Seite 8 Wenn keine Schäden vorliegen, fahren Sie mit dem Auspacken fort und überprüfen Sie die Maschine weiter. Sollten Schäden festgestellt werden, benachrichtigen Sie unverzüglich PVR und den Spediteur. Ein Vertreter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen oder ihn zur Baustelle schicken, um ihn zu inspizieren und einen vollständigen Schadensbericht einzureichen.
  • Seite 9 Betriebs- und Wartungsanleitung 5. Inbetriebnahme und Betrieb 5.1 Montage Wenn die Pumpe ohne Elektromotor geliefert wird, installieren Sie einen Motor, dessen Eigenschaften mit denen im technischen Datenblatt, Bauform IM B 5, übereinstimmen. WARNUNG: - Verwenden Sie Hebezeuge, die für das Motorgewicht geeignet sind (zwischen 23 und 27 kg, je nach Ausführung).
  • Seite 10 Betriebs- und Wartungsanleitung 5.3 Standort WARNUNG: Die Pumpe muss in einem geschützten Bereich installiert werden (siehe Sicherheitsvorschriften). Es muss mit Stützfüßen auf einer horizontalen Fläche befestigt werden. Für eine ordnungsgemäße und einfache Wartung muss es unter Einhaltung der Mindestabstände zu möglichen Hindernissen zugänglich sein (siehe Abbildung 6).
  • Seite 11 Betriebs- und Wartungsanleitung 5.4 Anschluss an die Maschine Der Anschluss an die abzupumpende Kammer muss über Rohre erfolgen, die den gleichen Durchmesser wie die Einlassöffnung haben. Eventuelle Rohrgewichte und Dehnungen dürfen nicht auf der Pumpe aufliegen. Es empfiehlt sich, die endgültige Verbindung zum Pumpeneinlass mit flexiblen Rohren oder Fittings herzustellen.
  • Seite 12 Betriebs- und Wartungsanleitung 5.5 Elektrischer Anschluss Das Bedienfeld und die elektrischen Anschlüsse müssen von Fachpersonal ausgeführt werden und den Vorschriften der Norm EN 60204-1 oder anderen örtlichen Vorschriften im Einsatzland entsprechen. Die elektrische Ausrüstung muss den Normen EN 61000-6-4 und EN 61000-6-2 hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit, Emissionsnorm und Störfestigkeit für Industrieumgebungen entsprechen.
  • Seite 13 Betriebs- und Wartungsanleitung 5.6 Inbetriebnahme Die Pumpe wird ohne Schmieröl geliefert. NOTIZ: Der Betrieb ohne Öl führt zu großen Schäden an der Pumpe. Führen Sie die Erstbefüllung durch den Stopfen (E) bis zur Hälfte des Schauglases (F) durch und schließen Sie den Stopfen (E) (Abbildung 8).
  • Seite 14 Betriebs- und Wartungsanleitung 5.8 Wasserdampfaufnahme Um eventuellen Wasserdampf abzupumpen, werden folgende Vorgänge empfohlen: Lassen Sie die Pumpe 30 Minuten lang bei maximalem Vakuum laufen, um die Pumpentemperatur auf ihren Betriebswert zu bringen. Wenn am Ende des Arbeitszyklus erneut Kondensat im Öl vorhanden ist, lassen Sie die Pumpe mindestens 30 Minuten lang bei maximalem Vakuum laufen.
  • Seite 15 Betriebs- und Wartungsanleitung BESCHREIBUNG DES BETRIEBES WARTUNGSHÄUFIGKEIT AUTHORISIERTES PERSONAL Operator 24 Stunden/jeden Tag Vor dem Start den Ölstand prüfen. Reinigen Sie das äußere Einlasselement mit einem Luftstoß (Abbildung 9 Operator Pos.A). Stunden/jede Woche Reinigen Sie die Kühlflächen der Pumpe, des Ölkühlers und des Operator Elektromotors mit einem Luftstoß.
  • Seite 16 Betriebs- und Wartungsanleitung 6.2 Ölwechsel Für einen ordnungsgemäßen Betrieb sollte der Ölwechsel durchgeführt werden, wenn die Pumpe noch warm ist. AUFMERKSAMKEIT: Tragen Sie Schutzhandschuhe, um Verletzungen durch Hitze zu vermeiden. Bitte beachten Sie Abbildung 8, Abschnitt 5.6. Schrauben Sie den Öleinfüllstopfen (E) und den Ablassstopfen (G) erst ab, nachdem Sie unter dem Pumpentank einen geeigneten Behälter (richtige Größe und Form) zum Auffangen der gesamten Ölmenge aufgestellt haben.
  • Seite 17 Es sind verschiedene Arten von Wartungskits erhältlich (siehe RDT-Anhang). 7. Schmierstoffe Zur generischen Anwendung empfohlenes Mineralöl Verwenden Sie für Kompressoren das Mineralöl nach DIN 51506 Gruppe VC-VCL oder VDL- Klassifizierung ISO L-DAG. Grad PVR-Öl Umgebungstemperatur 12 - 40°C ISO 100 Rotant VF 204 5 - 30°C...
  • Seite 18 9. Zur Reparatur einsenden Wenn die Pumpe zur Reparatur an PVR zurückgesendet wird, legen Sie eine Liste der Substanzen vor, die mit der Pumpe in Kontakt gekommen sind, und weisen Sie gegebenenfalls auf die mit der Handhabung verbundenen Risiken hin. Lassen Sie das Schmiermittel aus der Pumpe ab, bevor Sie die Pumpe zurücksenden.
  • Seite 19 Betriebs- und Wartungsanleitung 11. Fehlerbehebung PROBLEM ABHILFE URSACHE Zulaufrohre oder Maschine sind undicht Leckstelle identifizieren und abdichten Ölstand und Ölzustand prüfen. Keine Schmierung Füllen Sie Öl bis zum richtigen Ölstand ein oder wechseln Sie Leistungsabfall das Öl und den Ölfilter Einlassfilter sind verschmutzt Reinigen oder ersetzen Verstopfter Ölkühler...
  • Seite 20 HAUPTQUARTIER: Via Santa Vecchia, 107 - 23868 Valmadrera (LC), Italien T +39 0341 1918 51 - F +39 0341 1918 599 info@pvr.it - www.pvr.it LOKALE EINHEIT: Via IV Novembre, 104F 23868 Valmadrera (LC), Italien Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch...
  • Seite 21 EU 105 - EU 105/B Lubricated vane vacuum pump Operating and maintenance instructions Publication Number: LI 2246.03 January 2020 TRANSLATION Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch...
  • Seite 22 Operating and maintenance instructions Index 1. General information ....................page 3 2. Product specifications ..................page 4 2.1 Pump description ..................... page 4 2.2 Expected use .....................page 5 2.3 Forbidden use....................page 5 2.4 Protections ......................page 5 2.5 Accessories .......................page 5 3. Safety rules ......................page 6 4.
  • Seite 23 Operating and maintenance instructions 1. General information This manual contains information necessary for the proper operation of the pump in order to prevent unsuitable use and for the safety of the operators. Do not attempt any other type of operation without having first contacted our Service Department. The information provided herewith does not intend to replace, integrate or change any rules, regulations, law by decree, directive or law of specific character in force in the Country where the installation takes place.
  • Seite 24 2. Product specifications 2.1 Pump description The pumps series EU: EU 105 see annex are lubricated, with oil recirculation system, rotary vane vacuum pumps. The flanged electric motor is coupled by means of an elastic coupling. The cooling is made by means an air/oil cooler, cooled with a centrifugal fan.
  • Seite 25 They are suitable to evacuate closed systems or to operate at a constant vacuum within the following vacuum range: EU 105 from 0.5 to 400 mbar (absolute) EU 105/B from 10 to 850 mbar (absolute) The ambient temperature and the inlet temperatures must be included between 12°...
  • Seite 26 Operating and maintenance instructions 3. Safety rules WARNING: Despite of all the precautions adopted when designing the equipment, there are some risk elements that arise during operation and servicing. HOT SURFACES The temperature of the pump surfaces may exceed 80°C. Install the pump in a protected area accessible only by authorized personnel, to prevent possible personal injures due to contact with hot surfaces.
  • Seite 27 Operating and maintenance instructions ELECTRIC SAFETY Some components of the electric equipment are electrically charged during operation. Any contact may cause serious injuries to persons or objects. Connection and control of the electric system must be carried out by skilled personnel only.
  • Seite 28 Pump packaged (Figure 0) Pump with motor (Figure 1). Pump without motor (Figure 1). 928 mm 400 mm 505 mm Packing size EU 105 Pump Packaged pump Fig.0 85 Kg Weight of the pump with motor 50Hz 100 Kg Weight of the pump with motor 60Hz...
  • Seite 29 Operating and maintenance instructions 5. Commissioning and operation 5.1 Assembly If the pump is supplied without any electric motor, install a motor whose characteristics are the same as stated on the technical sheet, constructive form IM B 5. WARNING: - Use lifting equipment suitable for the motor weight (between 23 and 27 Kg depending on the versions) - To assure the continuity of the equipotential circuit of the pump, clean the contact surfaces very well, by removing any grease or protective painting.
  • Seite 30 Operating and maintenance instructions 5.3 Location WARNING: The pump must be installed in a protected area (see safety rules). It must be fastened with support feet on horizontal surface. It must be accessible for correct and easy maintenance, by respecting the minimum distances from possible obstructions (see figure 6).
  • Seite 31 Operating and maintenance instructions 5.4 Connection to the machine The connection to the chamber to be pumped down must be carried out by means of pipes of the same diameter as the inlet port. Pipe weights and expansions, if any, must not rest on the pump. It is advisable to make the final connection to the pump inlet port with flexible pipes or fittings.
  • Seite 32 Operating and maintenance instructions 5.5 Electric connection The control panel and electric connections must be carried out by skilled personnel and conform to the EN 60204-1 rules or to other local regulations in the Country of use. The electric equipment must comply with EN 61000-6-4 and EN 61000-6-2 standard concerning electromagnetic compatibility, emission standard and immunity for industrial environments.
  • Seite 33 Operating and maintenance instructions 5.6 Commissioning The pump is supplied without lubricating oil. NOTE: the operation without oil causes big damages to the pump. Carry out the first filling up through the plug (E) up to the half of the sight glass (F) and close the plug (E) (Figure 8).
  • Seite 34 Operating and maintenance instructions 5.8 Water vapour intake In order to pump down any water vapour, the following operations are recommended: Let the pump run for thirty minutes at the maximum vacuum in order to bring the pump temperature to its operating value. At the end of the working cycle, in case of further presence of condensate in the oil, let the pump run for at least thirty minutes at the maximum vacuum.
  • Seite 35 Operating and maintenance instructions SERVICING FREQUENCY DESCRIPTION OF THE OPERATION AUTHORIZED PERSONNEL 24 Hours/every day Check oil level before starting. Operator Clean the external inlet element with a blast of air (Figure 9 Operator pos.A). 100 Hours/every week Clean the cooling surfaces of the pump, of the oil cooler and of Operator the electric motor with a blast of air.
  • Seite 36 Operating and maintenance instructions 6.2 Oil change For a correct operation, oil change should be done when the pump is still warm. ATTENTION: Use protective gloves to avoid injury caused by heat. Please refer to Figure 8, section 5.6. Unscrew the oil filling plug (E) and the discharge plug (G) only after having placed below the pump tank a suitable container (proper size and shape) for collecting the total quantity of oil.
  • Seite 37 Mineral oil recommended for generic use Use the mineral oil for compressors according to DIN 51506 group VC-VCL or VDL classification ISO L-DAG. Ambient temperature Grade PVR oil 12 - 40°C ISO 100 Rotant VF 204 5 - 30°C ISO 68...
  • Seite 38 Operating and maintenance instructions 8. De-commissioning Drain the oil from the pump prior to the removal. If the oil is polluted, flush the pump with fresh oil (see “oil change”). Drain the oil from the tank, plug the inlet and the discharge ports and store the pump without oil.
  • Seite 39 Operating and maintenance instructions 11. Troubleshooting TROUBLE CAUSE REMEDY Inlet pipes or machine are leaking Identify leaking point and seal it Check oil level and oil conditions. No lubrication Fill with oil to the right oil level or change the Drop in perfomances oil and the oil filter Inlet filters are dirty...
  • Seite 40 HEADQUARTERS: Via Santa Vecchia, 107 - 23868 Valmadrera (LC), Italy T +39 0341 1918 51 - F +39 0341 1918 599 info@pvr.it - www.pvr.it LOCAL UNIT: Via IV Novembre, 104F 23868 Valmadrera (LC), Italy Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch...

Diese Anleitung auch für:

Eu 105/b