GRIT Schalter
Der GRIT Schalter ist ein EIN/AUS Kippschalter. Schalten Sie ihn EIN (nach oben), um die
transformatorähnliche Verzerrung eines Vintage-Bassverstärkers zu erzeugen.
GRIT Gain über externen Trimmer einstellen
Auf der Seite mit den Ausgangsanschlüssen finden Sie das Trimmpotentiometer zur externen
Einstellung des GRIT Gain. Mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher können Sie die Intensität
der Verzerrung anpassen, die der GRIT Schalter in EIN Stellung liefert. In der Standardkonfiguration
ist der GRIT Gain Trimmer auf einen mittleren Verzerrungsgrad eingestellt, aber natürlich hängt die
Stärke der Verzerrung auch von anderen Faktoren ab, wie z. B. Signalstärke des Basses,
Höheneinstellung und Ausgangsstärke des Tonabnehmers, Headroom des Verstärkers und anderen
Pedalen oder Effekten, die das Signal anheben oder absenken. Daher können Sie mit dem GRIT Gain
Trimmer mehr oder weniger Gain nach Ihrem Geschmack einstellen. Das Trimmpotentiometer
funktioniert wie ein normales Potentiometer: drehen Sie es im Uhrzeigersinn für mehr Gain oder
gegen den Uhrzeigersinn für weniger Gain.
Bitte beachten: die GRIT Schaltung reagiert sehr interaktiv auf das Eingangssignal von Ihrem
Instrument. Daher müssen Sie den Trimmer je nach Ausgangstärke Ihrer Tonabnehmer und Ihren
Gain Vorlieben entsprechend einstellen.
Im Folgenden finden Sie einen Vergleich des Frequenzspektrums zwischen GRIT Regler AUS und GRIT
Regler EIN. Alle anderen Regler sind auf „flach" eingestellt.
GRIT AUS (flach):
GRIT EIN:
Wie Sie sehen können, gibt es keine großen klanglichen Veränderungen, wenn GRIT aktiviert ist und
alle anderen Regler aktiviert sind, mit Ausnahme eines leichten Höhenabfalls ab etwa 1100 Hz.
SA272
ZIO Analog Bass Preamp + D.I. Benutzerhandbuch
9