Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LifeSize Room 200 Installationshandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audio-Voreinstellungen
Der Standardwert für Aktives Mikrofon ist Auto. Das System erkennt verbundene Audiogeräte
und macht eines dieser Geräte in der folgenden Reihenfolge zum aktiven Mikrofon: Telefon,
Mikrofoneingang, Kamera 1.
Außerdem können Sie eines davon manuell als aktives Mikrofon festlegen. Das System kann
kein an Leitungseingang 1 oder Leitungseingang 2 angeschlossenes Gerät erkennen.
Es muss manuell in Aktives Mikrofon ausgewählt werden.
Hinweis: Falls Sie Leitungseingang 1 oder Leitungseingang 2 als aktives Mikrofon auswählen
und kein Gerät am entsprechenden Anschluss des Codec angeschlossen ist,
erscheint die Anzeige „Kein aktives Mikrofon" nicht in der Benutzeroberfläche.
Die Seite Systeminformationen zeigt Leitungseingang 1 oder Leitungseingang 2
als Status für Aktives Mikrofon.
Falls Sie planen, Bildschirmlautsprecher für Audio sowohl bei Video- als auch bei Sprachanrufen
zu verwenden, muss sichergestellt werden, dass die Voreinstellungen Videoanruf-
Audioausgabe und Audioausgang Sprachanrufe auf Ausgang eingestellt sind. Falls
Sie LifeSize Phone für Audio verwenden, setzen Sie die Voreinstellungen auf Telefon.
Standardmäßig ist Audioausgang Videoanrufe auf Ausgang und Audioausgang
Sprachanrufe istTelefon eingestellt.
Außerdem können Sie die primären Ausgangslautsprecher auf angemessenen Audiopegel
testen oder prüfen, ob sie ordnungsgemäß funktionieren. Wählen Sie Auto für Test für
primären Audioausgang, um mit den verfügbaren Lautsprechern einen Test zu durchlaufen.
Der Test läuft solange weiter, bis Sie Aus auswählen.
Zum Einstellen des Audiopegels für das aktive Mikrofon wählen Sie Lautstärke für aktives
Mikrofon, und drücken Sie auf „OK". Ein Audiometer erscheint. Positionieren Sie sich so,
dass der Abstand zwischen Ihnen und dem Mikrofon dem Abstand der Teilnehmer bei einer
Videokonferenz im Raum entspricht. Alle Balken, die unterhalb der roten Balken erscheinen,
kennzeichnen eine normale Sprechlautstärke. Audio im gelben Bereich ist angemessen,
wenn jemand ruft oder laut spricht.
Audiometer sind auch zum Einstellen von Pegeln für Leitungseingang 1 und Leitungs-
eingang 2 verfügbar, falls Sie diese für Audioeingang auswählen.
LifeSize Room 200-Installationshandbuch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis