Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
D-59872 Meschede
Deutschland
Tel: 02903 976 99 0
Fax: 02903 976 99 29
info@pce-instruments.com
www.pce-instruments.com/deutsch
Digitales Penetrometer PCE-PTR
mit PC- Schnittstelle
Version 1.2
10.06.2016

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PTR

  • Seite 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Digitales Penetrometer PCE-PTR mit PC- Schnittstelle Version 1.2 10.06.2016...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. Eigenschaften 2. Spezifikation 3. Beschreibung Geräte - Vorder- und Rückseite 4. Messvorgang 4.1 Auswahl der Messprobe 4.2 Vorbereitung der Messprobe 4.3 Wichtige Hinweise für die Messung 4.4 Normale Messsung 4.5 Peak Load (Max- Last) Messung 5. Batteriewechsel 6. PC-Schnittstelle 7.
  • Seite 3 1. Eigenschaften - 20 kg grosse Kapazität, höchste Auflösung und Genauigkeit - 3 Anzeige-Einheiten: kg, lb, N - Messmöglichkeiten für Zug- und Druckkräfte - Maximalwert und letzter Wert können bei der Messung gespeichert werden - Nullstellung für alle Modi möglich - Volle Nutzbarkeit der Tara- Einstellung - Taste für schnelles oder langsames Ansprechen - Auswahl für die Anzeige: Vorwärts / Rückwärts...
  • Seite 4 3. Beschreibung der Geräte- Vorderseite/Rückseite Figur 1 3-10 Batteriefachabdeckung Lastzellenkopf 3-11 Eindringspitze Ф 6 mm LCD-Anzeige 3-12 Eindringspitze Ф 8 mm schneller Indikator 3-13 Eindringspitze Ф 11,3 mm Taste für schnellen / langsamen Modus Einstellung der LCD-Anzeige-Richtung 3-14 Arretierungsring Taste zur Null-Stellung 3-15 Arretierungsring 3-15 120 mm Verlängerung Taste für die Einheiten- Auswahl...
  • Seite 5 4. Messvorgang 4.1. Auswahl der Messprobe Es ist wichtig, vor der Messung diesen Vorgang richtig durchzuführen, um gültige Messwerte zu erhalten. Sie helfen bei der Entscheidung von der Erntezeit. Sie müssen sich vergewissern, dass die Messproben einen charakteristischen Entzug der Gesamternte repräsentieren (Mindestzahl von Proben, Grösse, Qualität, usw.).
  • Seite 6  Üben Sie einen LANGSAMEN UND GLEICHMÄSSIGEN Druck mit der Eindringspitze bis zum auf der Spitze markierten Schlitz aus. Ein unregelmässiger Druck kann die Messung verfälschen. Der gesamte Vorgang soll über 2 Sekunden dauern.  Versuchen Sie, die Messungen unter gleichen Bedingungen durchzuführen, so dass Sie reproduzierbare W erte für den Vergleich und für die Statistik erhalten.
  • Seite 7 Zu Beachten : Sollte es während der Messung notwendig sein, die Richtung der Anzeige zu wechseln drücken sie einfach die „Rückwärts- Taste“ [3-5] Die Messrate des Anzeigewertes kann auf „schnell“ oder „langsam“ eingestellt werden. Dazu wird in der linken oberen Ecke der Anzeige das Symbol (((° ))) angezeigt. Durch Drücken der Taste „FAST/SLOW“...
  • Seite 8 Position des Dezimal Punktes(DP) (0=kein DP; 1=DP an1; 2=DP an 2; 3=DP an 3) (0=Kein Vorzeichen; 1=“ - „ Vorzeichen) Vorzeichen D11 & D12 eingestellte Einheit (g=57; Newton=59; oz=58) Vorbelegt mit „1“ Vorbelegt mit „4“ Start 7. Montagevorrichtung Da das Kraftmessgerät äußerst präzise und daher sehr empfindlich ist, ist es empfehlenswert zur Durch- führung präziser Messungen das Gerät an einem Teststand (optional) zu befestigen.
  • Seite 9   Bereich 0-5 kg (geeignet für Pflaume, Zitrone und mittelhartes Obst), für Eindringspitzen von Ø 6 mm oder Ø 8 mm.  Bereich 0-13 kg (geeignet für Apfel, Birne, Pfirsich oder Kiwi), mit Eindringspitzen von Ø 8 mm oder Ø 11,3 mm. ...
  • Seite 10 Ablesung im Ausgeübter Ausgeübter Ablesung im Ablesung im Ausgeübter Penetrometer Druck Druck Penetrometer Penetrometer Druck (kg/cm (kg/cm (kg/cm 2,41 2,81 3,22 2,42 2,83 3,24 2,44 2,85 3,25 2,86 3,27 2,46 2,88 3,29 2,48 2,90 3,31 2,49 2,92 3,32 2,51 2,94 3,34 2,53 2,95...
  • Seite 11 BEREICH 0-5 Kg - Endringspitze Ø 6 mm (0,28 cm Ablesung im Ausgeübter Ablesung im Ausgeübter Ablesung im Ausgeübter Druck Druck Druck Penetrometer Penetrometer Penetrometer (Kg/cm (Kg/cm (Kg/cm 0,18 1750 6,19 3450 12,20 0,35 1800 6,37 3500 12,38 0,53 3550 12,56 1850 6,54...
  • Seite 12 BEREICH 0-5 Kg - Endringspitze Ø 8 mm (0,5 cm Ausgeübter Ablesung im Ablesung im Ausgeübter Ablesung im Ausgeübter Druck Penetrometer Druck Penetrometer Druck Penetrometer (kg/cm (kg/cm (kg/cm 0,10 1750 3,48 3450 6,86 0,20 1800 3,58 3500 6,96 0,30 1850 3,68 3550 7,06...
  • Seite 13 BEREICH 0-13 Kg - Endringsspitze Ø 8 mm (0,5 cm Ausgeübter Ablesung im Ablesung im Ausgeübter Ablesung im Ausgeübter Druck Penetrometer Penetrometer Druck Penetrometer Druck (kg/cm (kg/cm (kg/cm 0,20 4600 9,15 9100 18,10 0,40 4700 9,35 9200 18,30 0,60 4800 9,55 9300 18,50...
  • Seite 14 BEREICH 0-13 Kg - Endringsspitze Ø 8 mm (0,5 cm BEREICH 0-13 Kg – Endringsspitze Ø 11,3 mm (1 cm...
  • Seite 15 BEREICH 0-13 Kg – Endringsspitze Ø 11,3 mm (1 cm Ausgeübter Ablesung im Ausgeübter Ablesung im Ausgeübter Ablesung im Druck Penetrometer Druck Penetrometer Penetrometer Druck (kg/cm (kg/cm (kg/cm 0,10 4600 4,59 9100 9,07 0,20 9200 9,17 4700 4,69 9300 9,27 0,30 4800 4,79...
  • Seite 16 BEREICH 0-20 Kg – Endringsspitze Ø 11,3 mm (1 cm Ablesung im Ausgeübter Ablesung im Ausgeübter Ablesung im Ausgeübter Penetrometer Druck Penetrometer Druck Penetrometer Druck (kg/cm (kg/cm (kg/cm 0,20 7800 7,78 13600 13,56 0,40 8000 7,98 13800 13,76 0,60 8200 8,18 14000 13,96...
  • Seite 17 BEREICH 0-20 Kg – Endringsspitze Ø 11,3 mm (1 cm Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben.