Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Rohrantrieb überfährt die Endlage bzw.
erreicht die eingestellte Endlage nicht.
Rohrantrieb stoppt wahllos, Weiterfahrt in
gleiche Richtung nicht möglich.
Rohrantrieb läuft nicht in die vorgegebe-
ne Richtung.
Rohrantrieb läuft immer nur ca. 5 Sekun-
den.

Was tun wenn...?

Ursache
Endlagen sind gelöscht (Rohrantrieb
klackt 2x beim Einschalten) bzw. neu ein-
gestellt (Rohrantrieb klackt 1x beim Ein-
schalten).
In die Anschlussleitungen des Rohrantrie-
bes sind externe Verbraucher geschaltet.
L1- und N-Anschluss vertauscht bei
großer Leitungslänge.
Tuch abgerissen.
Rohrantrieb ist überlastet.
Sonnenschutzanlage klemmt, Reibung ist
zu hoch.
Einbau eines bereits installierten Rohran-
triebes.
Rohrantrieb ist überhitzt.
Rohrantrieb ist defekt und läuft immer nur
für 1s.
Rohrantrieb hat beim letzten Lauf in glei-
cher Richtung wegen einem Hindernis
abgeschaltet.
Elektrischer Anschluss fehlerhaft.
Elektroanschluss durch Feuchtigkeit
kurzgeschlossen.
Rohrantrieb ist im Fehlermodus.
Abhilfe
Elektoinstallation prüfen, externe Ver-
braucher entfernen, Endlagen neu ein-
stellen.
L1 und N tauschen (N = bl, L1 = sw/bn),
Endlagen neu einstellen.
Anlage instand setzen; Endlagen löschen,
anschl. Endlagen neu einstellen.
Stärkeren Rohrantrieb verwenden.
Sonnenschutzanlage leichtgängig ma-
chen.
Endlagen löschen und anschl. Endlagen
neu einstellen.
Nach einigen Minuten ist der Rohrantrieb
wieder betriebsbereit.
Rohrantrieb auswechseln; RESET mit
Programmiertaste durchführen. Hierbei
ist kein „Klacken" hörbar (Notprogramm),
Rohrantrieb kann zum Ausbau mit dem
Einstellset auf- und abgefahren werden".
Hindernis freifahren, beseitigen und in die
gewünschte Richtung einschalten.
Elektrischen Anschluss prüfen.
Elektoinstallation instand setzen, End-
lagen neu einstellen.
Endlagen neu einstellen, bzw. Rohran-
trieb tauschen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis