Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TM
COMBI REFRIGERATOR
FRIDGE - FREEZER
Instruction booklet
KÜHL-GEFRIER-KOMBINATION
Bedienungsanleitung
RETNF366BL

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nordmende RETNF366BL

  • Seite 1 COMBI REFRIGERATOR FRIDGE - FREEZER Instruction booklet KÜHL-GEFRIER-KOMBINATION Bedienungsanleitung RETNF366BL...
  • Seite 23 Inhalt VOR DER INBETRIEBNAHME ............. 22 Allgemeine Warnungen ................22 Sicherheits Information ................24 Hinweise ....................24 Installation und Anschluss des Gerätes ..........25 Vor Inbetriebnahme ................. 26 VOR DER INBETRIEBNAHME ............. 26 Informationen zur Eisfrei-Technologie ............ 26 HINWEISE ZUM GEBRAUCH ............... 27 Temperatureinstellung ................
  • Seite 24: Vor Der Inbetriebnahme

    TEIL 1: VOR DER INBETRIEBNAHME Allgemeine Warnungen WARNUNG: Belüftungsöffnungen in der Geräteverkleidung oder in der integrierten Struktur, frei von Hindernissen halten. WARNUNG: Verwenden Sie keine mechanischen Werkzeuge oder andere Mittel als vom Hersteller vorgeschlagen, um den Abtauvorgang zu beschleunigen. WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen Geräte innerhalb der Kühlfächer des Gerätes, sofern sie nicht vom Hersteller empfohlenen sind.
  • Seite 25 - Bauernhäusern und von Kunden in Hotels, Motels und anderen Unterkünften - Bett and Frühstück-Typ-Umgebungen; - Gastronomie und ähnliche Non-Retail-Anwendungen • Wenn die Steckdose nicht mit dem Kühlschrank Stecker zusammenpasst, muss es, um Gefahren zu vermeiden durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden.
  • Seite 26: Sicherheits Information

    Sicherheits Information • In dem Kühlschrank dürfen keine elektrischen Geräte benutzt werden. • Falls das Gerät einen alten Kühlschrank ersetzen soll, empfehlen wir als Sicherheitsvorkehrung, das Türschloß des alten Gerätes zu zerstören oder zu entfernen. Diese Maßnahme verhindert, daß spielende Kinder sich selbst darin einsperren.
  • Seite 27: Installation Und Anschluss Des Gerätes

    • Stellen sie keine mit Gasen gefüllte Flaschen , Dosen oder Behältnisse in das Gefrierfach, da diese während des Gefriervorganges explodieren könnten. • Hochprozentige Alkoholika müssen gut verschlossen, senkrecht im Kühlteil aufbewahrt werden. • Niemals, vor allem nicht mit nassen Händen die Innenwände des Gefrierfaches berühren.
  • Seite 28: Vor Inbetriebnahme

    Vor Inbetriebnahme • Bevor Sie das Gerät anschließen, sollten Sie das Gerät nach dem Transport 3 Stunden stehen lassen. Dies ist wichtig für eine einwandfreie Funktion. • Nach der ersten Inbetriebnahme kann ein Geruch entstehen. Sobald die Kühlung beginnt, verschwindet der Geruch. TEIL 1: VOR DER INBETRIEBNAHME Informationen zur Eisfrei-Technologie...
  • Seite 29: Hinweise Zum Gebrauch

    TEIL 2: HINWEISE ZUM GEBRAUCH Temperatureinstellung Thermostatknopf für Kühl- und Gefrierbereich Kühlbereich Mit dem Thermostatknopf können Sie die Temperatur im Kühl- und Gefrierbereich grob vorgegeben - die Temperaturen werden automatisch gehalten. Sie können den Knopf auf eine Position zwischen 1 und 6 einstellen. Je höher die Einstellung, desto stärker die Kühlung.
  • Seite 30: Lebensmittel Lagern

    • Ihr Gefriergerät ist für den Betrieb in den Klimaklasse Umgebungstemperatur (C°) Umgebungstemperaturbereichen laut den Normen für die am Typenschild Zwischen 16 und 43 (°C) angegebene Klimaklasse ausgelegt. Zwischen 16 und 38 (°C) Aus Gründen der Kühleffizienz wird nicht Zwischen 16 und 32 (°C) empfohlen, den Kühlschrank in Zwischen 10 und 32 (°C) Umgebungstemperaturen außerhalb...
  • Seite 31: Das Gefrierfach

    Das Gefrierfach • Im Gefrierfach Ihres Kühlschranks lagern Sie gefrorene Lebensmittel über längere Zeit; hier können Sie auch Eis bereiten. • Um die maximale Leistung des Tiefkühlfachs zu erzielen, sollten Sie nur die Glasregale für den oberen und mittleren Teil verwenden. Für den unteren Teil verwenden Sie bitte den unteren Korb.
  • Seite 32 Auftauzeit bei Aufbewahrungsz Fleisch und Fisch Vorbereitung Raumtemperatur eit (Monate) (Stunden) Rindersteak In Folie eingewickelt 6-10 Lamm In Folie eingewickelt Kalbsbraten In Folie eingewickelt 6-10 Kalbfleisch In kleinen Stücken 6-10 Lammfleisch In Stücken Ungewürzt, in flachen Hackfleisch Päckchen Innereien (Stücke) In Stücken Immer verpackt (auch in der Bis komplett...
  • Seite 33 Auftauzeit bei Früchte und Aufbewahrungsz Vorbereitung Raumtemperatur Gemüse eit (Monate) (Stunden) Blätter entfernen, den Kern Kann gleich nach dem Blumenkohl aufteilen und in Wasser mit 10-12 Entnehmen verarbeitet einem Spritzer Zitrone lagern werden Kann gleich nach dem Grüne Bohnen, Waschen und in kleinen 10-13 Entnehmen verarbeitet Brechbohnen...
  • Seite 34 Milchprodukte Aufbewahrungszei Hinweise zur Vorbereitung und Gebäck t (Monate) Aufbewahrung Milch Nur homogenisierte Milch Kann bei kurzer Lagerung in der Originalpackung Käse (kein In Scheiben bleiben. Bei längerer Weißkäse) Lagerung in Plastikfolie einwickeln Butter, Margarine In der Originalverpackung In geschlossenem Eiweiß...
  • Seite 35: Reinigung Und Wartung

    TEIL 4: REINIGUNG UND WARTUNG • Trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie es reinigen. • Reinigen Sie das Gerät niemals, indem Sie W asser darauf oder hinein gießen. • Das Kühl- und Gefrierfach sollte regelmäßig mit einer Lösung aus Natriumbicarbonat und lauwarmem W asser gereinigt werden.
  • Seite 36: Abtauen

    Abtauen • Ihr Kühlschrank taut automatisch ab. Beim Abtauen fließt das Tauwasser über einen Sammelkanal in den Verdunstungsbehälter an der Rückseite Ihres Kühlschranks und verdunstet dort von selbst. • Achten Sie darauf, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen, bevor Sie den VerdunstungsbehSlter reinigen.
  • Seite 37: Transport Und Standortwechsel

    TRANSPORT UND STANDORTWECHSEL TEIL 5: Transport und Standortwechsel • Die Originalverpackung inkl. Schaumteile kann für zukünftige Transporte aufbewahrt werden (optional). • Fixieren Sie den Kühlschrank mit solider Verpackung, Bändern oder starken Schnüren. Beachten Sie auch bei einem erneuten Transport die Transporthinweise auf der Verpackung.
  • Seite 38 • Haben Sie den Kühlschrank überfüllt? • Haben Sie ausreichend Platz zwischen Kühlschrank und angrenzenden Möbelstücken gelassen? Falls die Temperatur im Kühl-/Gefrierbereich zu niedrig ist: • Haben Sie das Thermostat richtig eingestellt? (Ist das Thermostat vielleicht auf die Position „5“ eingestellt?) •...
  • Seite 39 Falls sich die Kanten des Kühlschranks in der Nähe der Türdichtung erwärmen: • Gerade in den Sommermonaten (wenn es denn einmal etwas wärmer wird) können sich die Oberflächen in der Nähe der Türdichtung erwärmen; dies ist normal. Falls sich Wasser an den Innenteilen des Kühlschranks sammelt: •...
  • Seite 40: Tipps Zum Energiesparen

    Tipps zum Energiesparen 1- Stellen Sie das Gerät in einem kühlen, gut belüfteten Raum auf, jedoch nicht in direkter Sonneneinstrahlung oder neben Hitzequellen (Strahler, Herde etc.). Verwenden Sie andernfalls eine isolierende Trennwand. 2- Lassen Sie warme Speisen und Getränke ganz auskühlen, bevor Sie sie in das Gerät geben.
  • Seite 41: Kühlschrankteile Und -Komponenten

    TEIL 7: KÜHLSCHRANKTEILE UND -KOMPONENTEN Diese Abbildung dient lediglich der Veranschaulichung. Die Teile und Komponenten können je nach Modell variieren. A) Kühlbereich 5) Mittlere Schublade B) Gefrierbereich 6) Untere Schublade 1) Kühlbereich-Glasablage 7) Bodenleiste 2) Thermostat 8) Glaseinschub 3) Glasablage über dem Gemüsefach 9) Flaschenhalter 4) Gemüsefach 10) Obere Ablage...
  • Seite 44 52134513...

Inhaltsverzeichnis