Herunterladen Diese Seite drucken

Philips OLED909 Serie Benutzerhandbuch Seite 82

Werbung

• Eingangsfrequenzbereich: 950 bis 2150 MHz
• Eingangspegel: 25 bis 65 dBm
• DVB-S/S2 QPSK, Symbolrate: 2 bis 45 M Symbole,
SCPC und MCPC
• LNB: DiSEqC 1.0, 1 bis 4 LNBs unterstützt, Auswahl
der Polarität 13/18 V, Bandauswahl 22 kHz,
Toneburst-Modus, LNB-Spannung: max. 300 mA
23.5. Displaytyp
Bildschirmdiagonale:
• 105 cm (42")
• 108 cm (43")
• 121 cm (48")
• 126 cm (50")
• 139 cm (55")
• 164 cm (65")
• 189 cm (75")
• 194 cm (77")
• 215 cm (85")
Bildschirmauflösung
• 3840 x 2160
23.6. Bildschirmauflösung
(Eingang)
Unterstützte Computer-/Videoauflösung
Auflösung – Bildwiederholfrequenz
• 640 x 480 – 60 Hz
• 576p – 50Hz
• 720p – 50Hz, 60Hz
• 1.920 x 1.080p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz,
60 Hz, 100 Hz, 120 Hz, 144 Hz
• 2.560 x 1.440 – 60 Hz, 120 Hz, 144 Hz
• 3.840 x 2.160p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz,
60 Hz, 100 Hz, 120 Hz, 144 Hz
* Hinweis:
100 Hz wird nur unterstützt, wenn HDMI Ultra HD in
HDMI 1 und HDMI 2 auf Optimal eingestellt ist.
120 Hz (bis zu 3.840 x 2.160p) wird nur unterstützt,
wenn HDMI Ultra HD auf Optimal ( Automatischer
Spielmodus) oder Optimal (Auto Game 144 Hz Pro )
in HDMI 1 und HDMI 2 eingestellt ist.
120 Hz (bis zu 2.560 x 1.440p) wird nur unterstützt
wenn HDMI Ultra HD auf Optimal ( Automatischer
Spielmodus) oder Optimal (Auto Game 144 Hz Pro )
in HDMI 3 und HDMI 4 eingestellt ist.
Unterstützte Nur-Video-Auflösung
Auflösung – Bildwiederholfrequenz
• 480i – 60 Hz (wenn HDMI Ultra HD auf
Standardeingestellt ist)
• 576i – 50 Hz (wenn HDMI Ultra HD auf
Standardeingestellt ist)
• 1.080i – 50Hz, 60Hz
• Video mit variabler Aktualisierungsrate 1.080p,
1.440p, 2.160p und einer Bildrate von bis zu
40–144 Hz, wenn HDMI Ultra HD auf Optimal
(Automatischer Spielmodus) oder Optimal (Auto
Game 144 Hz Pro) eingestellt ist.
* Hinweis: Einige Auflösungen und Bildraten werden
unter Umständen nicht von allen Eingabequellen
unterstützt.
23.7. Anschlüsse
Seite des Fernsehers
• CI-Steckplatz: CI+/CAM
• USB 2 – USB 2.0
• USB 1 – USB 3.0
• Kopfhörer: 3,5 mm Stereo-Miniklinkenbuchse
• HDMI 4-Eingang, Ultra HD, HDR
• HDMI 3-Eingang, Ultra HD, HDR
TV-Unterseite
• Satellitentuner
• Antenne (75 Ohm)
• HDMI 1-Eingang – Ultra HD High Frame Rate –
HDR
• HDMI 2-Eingang – ARC/eARC – Ultra HD High
Frame Rate – HDR
• Digitaler Audioausgang – Optisch, Toslink
• Netzwerk-LAN: RJ45
• Subwoofer-Vorverstärkerausgang
23.8. Ton
• Ausgangsleistung (RMS): 81 W
• Dolby MS12 V2.6.2
• Dolby Atmos
• DTS Play-Fi
• DTS:X
• Surround-Virtualizer und Höhen-Virtualizer
• Dolby Bass Verstärker
• Dolby Dialogoptimierung
• Dolby Lautstärke (AVL/Nachtmodus)
• KI-Ton
• KI-Equalizer
82

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

55oled90965oled90977oled909