Herunterladen Diese Seite drucken

Philips OLED909 Serie Benutzerhandbuch Seite 55

Werbung

Ton > Ton > EasyLink 2.0 > Raumklang.
Wählen Sie ein Hörerlebnis aus. Die Einstellung ist nur
verfügbar, wenn das angeschlossene Gerät für die
Funktion mit dem Fernseher kompatibel ist.
• Auto – Dynamische Einstellung, folgt dem Inhalt.
• Ein – Intensiver Raumklang, empfehlenswert für
Filme.
• Aus – Kristallklarer Raumklang, empfehlenswert für
Musik und Dialog.
Alles auf Standard zurücksetzen
 Einstellungen > Anzeige und
Ton > Ton > EasyLink 2.0 > Alles auf Standard
zurücksetzen.
Alle EasyLink 2.0-Toneinstellungen werden auf die
ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Es stehen möglicherweise weitere
Einstellungsoptionen zur Verfügung, wenn Ihr HDMI-
Soundsystem die folgenden Optionen unterstützt:
Subwooferpegel Anpassung
Dolby Atmos Anpassung
Höhenpegel Anpassung
DTS Virtual X aktivieren/deaktivieren
TRUE-Lautstärke aktivieren/deaktivieren
Nachtmodus aktivieren/deaktivieren
Automatische Lautstärke Einstellung
Display aktivieren/deaktivieren
Erweiterte Toneinstellungen
Lautstärkeregelung
Automatische Lautstärke
 Einstellungen > Anzeige und
Ton > Ton > Erweitert > Automatische
Lautstärke.
Wählen Sie Ein oder Aus, um die automatische
Lautstärkeanpassung ein- oder auszuschalten.
Wählen Sie den Nachtmodus für ein angenehmeres
leises Hörerlebnis.
Delta Lautstärke
 Einstellungen > Anzeige und
Ton > Ton > Erweitert > Programmlautstärke.
Die Programmlautstärke kann verwendet werden, um
den Lautstärkeunterschied zwischen dem
Fernsehsender und der HDMI-Quelle auszugleichen.
Drücken Sie die Pfeil-/Navigationstasten, um den
Deltawert für die Lautstärke des TV-Lautsprechers
einzustellen.
* Hinweis: Die Programmlautstärke ist verfügbar,
wenn die Eingangsquelle auf HDMI oder analoge
Quellen und der Audioausgang auf TV-Lautsprecher
oder HDMI-Soundsystem eingestellt sind.
Lautstärke der mittleren Lautsprecher
 Einstellungen > Anzeige und
Ton > Ton > Erweitert > Lautstärke der mittleren
Lautsprecher.
Stellen Sie die Lautstärke des mittleren Lautsprechers
ein, wenn Ihr Fernseher einen mittleren Lautsprecher
besitzt.
Dolby Atmos-Benachrichtigung
 Einstellungen > Anzeige und
Ton > Ton > Dolby Atmos-Benachrichtigung.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dolby Atmos-
Benachrichtigung, wenn auf Ihrem Fernseher Dolby
Atmos-Inhalte angezeigt werden.
Die Benachrichtigung ist nur verfügbar,
wenn  Einstellungen > Anzeige und
Ton > Audio-Ausgang auf TV-Lautsprecher
und  Einstellungen > Anzeige und
Ton > Ton > Persönliche
Einstellungen > Lautsprecher-Virtualizer auf Ein
oder Auto (Dolby Atmos) eingestellt ist.
13.4. Audioausgang
Lautsprecher und eARC
Audioausgang
 Einstellungen > Anzeige und
Ton > Audio-Ausgang.
Stellen Sie den Fernseher so ein, dass der Ton über
den Fernseher oder das angeschlossene
Audiosystem wiedergegeben wird.
Sie können auswählen, ob Sie den Ton vom
Fernseher hören und wie Sie ihn steuern möchten.
• Wenn Sie TV-Lautsprecher auswählen, sind die TV-
Lautsprecher immer eingeschaltet.
• Wenn Sie Optisch auswählen, werden die TV-
Lautsprecher ausgeschaltet und
Digitalausgang/Optisch wird eingeschaltet.
Wählen Sie bei einem über HDMI CEC
angeschlossenen Audiogerät HDMI-Soundsystem
aus. Der Fernseher schaltet die TV-Lautsprecher aus,
55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

55oled90965oled90977oled909