Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips 55OLED936 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 55OLED936:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OLED936
Series
Benutzerhandbuch
55OLED936
65OLED936
Register your product and get support at
www.philips.com/TVsupport

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 55OLED936

  • Seite 1 OLED936 Series Benutzerhandbuch 55OLED936 65OLED936 Register your product and get support at www.philips.com/TVsupport...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Startbildschirm 8.1 Netzwerk und Internet 1.1 Startbildschirm und Sender 8.2 Google-Konto 1.2 Apps und die Philips TV Collection 8.3 Philips TV Collection App 1.3 Öffnen des Startbildschirms 9 Apps 1.4 Aktualisierung Startbildschirm 9.1 Informationen zu Apps 2 Konfigurieren 9.2 Google Play...
  • Seite 3 18.1 Philips TV Remote App 28.3 Nutzungsbedingungen – Philips TV Collection 18.2 Google Cast 29 Copyright 19 Spiele 29.1 HDMI 19.1 Was Sie benötigen 29.2 Dolby Vision und Dolby Atmos 19.2 Gamepads 29.3 DTS-HD 19.3 Ein Spiel über eine Spielkonsole starten 29.4 DTS Play-Fi...
  • Seite 4: Startbildschirm

    Apps-Symbol klicken. Die Seite "Apps" enthält hinzuzufügen. alle auf dem Fernseher vorinstallierten Apps sowie die Apps, die Sie selbst über die Philips TV Collection Kanal "Google Play Movies & TV" oder den Google Play™ Store installiert haben. Leihen Sie in diesem Kanal Filme oder TV-Sendungen über Google Play Movies &...
  • Seite 5: Öffnen Des Startbildschirms

    Alle Premium-Apps sind in der Philips TV Collection- Erhalten Sie Empfehlungen von Google App verfügbar. Starten Sie sie über das Banner in der Ihre Dienste werden im Google-Konto gespeichert, Zeile Apps. Die Philips TV Collection enthält auch damit Sie bessere Empfehlungen von Google Empfehlungen für neue Apps und vieles mehr.
  • Seite 6: Konfigurieren

    POWER auf der Rückseite des Fernsehers an. 15 mm) • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest in den • 55OLED936 Anschluss gesteckt ist. VESA MIS-F 300 x 300, M6 (min.: 10 mm, max.: • Achten Sie darauf, dass der Netzstecker in der 15 mm) Steckdose jederzeit zugänglich ist.
  • Seite 7: Antennenkabel

    Dieser Fernseher verbraucht im Standby-Betrieb sehr wenig Strom. Ziehen Sie dennoch den Netzstecker ab, wenn Sie den Fernseher über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, um Strom zu sparen. Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen in der Hilfe die Farbtaste  Suchbegriffe, und öffnen Sie Einschalten, um weitere Informationen zum Ein- und Ausschalten des Fernsehers zu erhalten.
  • Seite 8: Fernbedienung

    7 –  TV GUIDE/Senderliste Öffnen oder Schließen des TV-Guides. Durch langes 6.  Kurzmenü Drücken wird die Senderliste geöffnet. Öffnen des Kurzmenüs mit typischen TV-Funktionen. 7.  Philips TV Collection Starten der Philips TV Collection-App. Unten 8 – YouTube Starten der YouTube-App.
  • Seite 9: Koppeln Der Fernbedienung Mit Dem Fernseher

    1 - Sobald die Fernbedienung in den Kopplungsmodus wechselt, beginnt der blaue LED- Ring am Mikrofon auf der Vorderseite der Fernbedienung zu blinken. 2 - Die Fernbedienung muss für eine erfolgreiche Kopplung in die Nähe des Fernsehers (innerhalb eines Abstands von 1 m) gehalten werden. 3 - Wenn der Fernseher das Feld für die Sprachsteuerung nach dem Drücken von ...
  • Seite 10: Ir-Sensor

    1 - Drücken Sie auf der Fernbedienung  . Die blaue verwenden. Anzeige auf der Fernbedienung leuchtet, und das Entsorgen Sie alte Batterien sicher entsprechend der Suchfeld wird geöffnet. Das Mikrofon ist aktiv. für das Nutzungsende geltenden Anweisungen. 2 - Sprechen Sie klar und deutlich aus, wonach Sie Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie suchen.
  • Seite 11: Ein- Und Ausschalten

    Tasten am Fernseher Ein- und Wenn Sie Ihre Fernbedienung verloren haben oder Ausschalten die Batterien leer sind, können Sie dennoch einige grundlegende Funktionen des Fernsehers nutzen. So öffnen Sie das Basismenü: Einschalten oder Standby 1 - Drücken Sie bei eingeschaltetem Fernseher die Joystick-Taste auf der Rückseite des Fernsehers, um Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher an die das Basismenü...
  • Seite 12: Programme

    Öffnen einer Senderliste Programme Neben der Liste mit allen Sendern können Sie eine gefilterte Liste oder eine der von Ihnen erstellten Favoritenlisten auswählen. Installieren von Sendern So öffnen Sie die aktuelle Senderliste: 1 - Drücken Sie , um zum Fernsehprogramm zu Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen in wechseln.
  • Seite 13: Sortieren Der Senderliste

    Sperren von Sendern Sortieren der Senderliste Sperren und Entsperren eines Senders Sie können die Senderliste nach allen Sendern filtern. Um zu verhindern, dass Kinder einen bestimmten Sie können die Senderliste so einstellen, dass nur Sender sehen, können Sie diesen sperren. Um einen Fernsehsender oder nur Radiosender angezeigt gesperrten Sender wiederzugeben, müssen Sie den werden.
  • Seite 14 Länder verfügbar) eingeben. Drücken Sie  OPTIONS aus, und wählen Sie Untertitel aus. So setzen Sie eine Altersfreigabe fest: Sie können die Untertitel ein- oder ausschalten. Als 1 - Wählen Alternative können Sie auch Automat. auswählen. Sie Einstellungen > Kindersicherung > Berechtigung durch Eltern aus, Automatisch und drücken Sie OK.
  • Seite 15 schließen. HbbTV auf diesem Sender Wenn Sie den Zugriff auf HbbTV-Seiten von bestimmten Sendern aus vermeiden möchten, Auswählen einer Untertitelsprache können Sie die HbbTV-Seiten für diesen Sender Wenn keine der bevorzugten Untertitelsprachen blockieren. verfügbar sind, können Sie eine andere Einschalten von HbbTV Untertitelsprache auswählen, sofern verfügbar.
  • Seite 16: Neuanordnen Von Sendern

    4 - Drücken Sie  (nach links), um einen Schritt aus, den Sie neu anordnen möchten, und drücken zurückzugehen, oder  Zurück, um das Menü zu Sie OK. schließen. 4 - Bewegen Sie den Sender mit den Tasten  (nach oben) oder  (nach unten) an die gewünschte Position.
  • Seite 17: Hinzufügen Einer Senderreihe

    7 - Wenn Sie alle Sender hinzugefügt haben, drücken Sie OK. Sie  Zurück. 4 - Drücken Sie  (nach unten), um den letzten hinzuzufügenden Sender der Reihe auszuwählen. Die Sie werden nun aufgefordert, die Favoritenliste Sender werden rechts markiert. umzubenennen.
  • Seite 18: Favoritenliste Im Tv-Guide

    anschließend die Favoritenliste mit der Manche Sendeanstalten bieten T.O.P.- Videotext. Taste  Zurück. Um T.O.P.- Videotextseiten innerhalb des Videotexts zu öffnen, drücken Sie  OPTIONS, und wählen Sie T.O.P. Liste. Favoritenliste im TV-Guide Videotextsuche Sie können ein Wort auswählen und den Videotext Sie können den TV-Guide mit Ihrer Favoritenliste nach diesem Wort durchsuchen.
  • Seite 19: Einrichten Des Videotexts

    Videotextoptionen Interactive TV Drücken Sie im Videotext  OPTIONS, um Folgendes auszuwählen: Informationen über iTV • Seite anhalten/Anhalten der Seite aufheben Starten oder Beenden des automatischen Wechsels Mithilfe des interaktiven Fernsehens kombinieren der Unterseiten. einige digitale Sendeanstalten ihr Standard- • Dual Bild/Vollbildschirm Fernsehprogramm mit Informations- oder Zeigt das Fernsehprogramm und den Videotext Unterhaltungsseiten.
  • Seite 20 die Tasten  (Wiedergabe),  (Pause) und  (Stopp) verwenden. Digitaler Videotext (nur in Großbritannien) Zum Öffnen von digitalem Videotext drücken Sie TEXT. Zum Schließen drücken Sie Zurück. Schließen der iTV-Seiten Auf den meisten iTV-Seiten wird angezeigt, mit welcher Taste Sie die Seite schließen können. Wenn Sie nicht möchten, dass eine iTV-Seite geöffnet bleibt, schalten Sie zum nächsten Fernsehsender, und drücken Sie ...
  • Seite 21: Einstellung Der Sender

    Programmwiedergabe oder wenn sich der Fernseher im Standby-Modus befindet. Einstellung der Sender Manuelle Senderaktualisierung Sie können die Senderaktualisierung jederzeit selbst starten. Anbringen der Antenne So starten Sie eine Senderaktualisierung selbst: 1 - Wählen Sie Einstellungen > Sender > Sender aktualisieren Antennen-/Kabelinstallation oder Antenneninstallation aus, und drücken Sie OK.
  • Seite 22: Dvb-Einstellungen

    die digitalen Sender zu aktualisieren. Dies kann einige Frequenzsuche Minuten in Anspruch nehmen. 13 - Drücken Sie  (nach links), um einen Schritt Wählen Sie die Methode aus, die zur Sendersuche zurückzugehen, oder  Zurück, um das Menü zu verwendet werden soll. Sie können die schließen.
  • Seite 23: Manuelle Installation

     (nach unten), um den Wert zu ändern. die auf einem Fernseher eingerichteten Sender auf Wählen Sie Suchen aus, und drücken Sie OK, um einen anderen Philips Fernseher derselben Serie den Empfang erneut zu testen. übertragen. Mit dem Kopieren der Senderliste 7 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals ...
  • Seite 24: Version Der Senderliste

    Wenn nicht das richtige Land eingestellt ist, muss eine Jetzt können Sie die kopierte Senderliste auf einen erneute Installation durchgeführt werden. Siehe anderen Philips Fernseher laden. Kapitel "Alle Sender erneut installieren", und starten Sie die Installation. Wählen Sie das richtige Land aus, und überspringen Sie die Sendersuche.
  • Seite 25: Anschließen Von Geräten

    Kopierschutz Anschließen von HDMI-Anschlüsse unterstützen HDCP 2.2 (High- Bandwidth Digital Content Protection). HDCP ist ein Kopierschutzsignal, das verhindert, dass Inhalte von Geräten einer DVD oder Blu-ray Disc kopiert werden. Es wird auch DRM (Digital Rights Management) genannt. Fragen zu Verbindungen HDMI ARC und eARC Alle HDMI-Anschlüsse am Fernseher verfügen über Verbindungsleitfaden...
  • Seite 26: Home Entertainment-System - Hes

    Schließen Sie ein Home Entertainment-System (HES) • EasyLink funktioniert unter Umständen nicht mit über ein HDMI-Kabel an den Fernseher an. Sie Geräten anderer Hersteller. können einen Philips SoundBar oder ein HES mit • Die HDMI-CEC-Funktionalität wird bei einem integrierten Disc-Player anschließen. verschiedenen Marken unterschiedlich benannt.
  • Seite 27: Blu-Ray Disc-Player

    Auswählen eines Geräts Blu-ray Disc-Player So wählen Sie ein kabelloses Gerät aus: Verbinden Sie den Blu-ray Disc-Player über ein High 1 - Wählen Sie Einstellungen > Kabellos und Speed-HDMI-Kabel mit dem Fernseher. Netzwerke aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Bluetooth > Bluetooth-Gerät Wenn der Blu-ray Disc-Player über EasyLink HDMI- suchen aus, und drücken Sie OK.
  • Seite 28: Kopfhörer

    Kopfhörer USB-Festplatte Sie können Kopfhörer an der Rückseite des Was Sie benötigen Fernsehers am Anschluss  anschließen. Dies ist ein Anschluss für einen 3,5 mm Miniklinkenstecker. Sie Wenn Sie eine USB-Festplatte anschließen, können können die Lautstärke der Kopfhörer getrennt Sie eine digitale TV-Übertragung (DVB- einstellen.
  • Seite 29: Wird Formatiert

    Warnung USB-Tastatur Die USB-Festplatte wird speziell für diesen Fernseher formatiert. Sie können daher die gespeicherten Aufnahmen auf keinem anderen Fernseher oder PC Verbinden verwenden. Verwenden Sie keine PC-Anwendung zum Kopieren oder Bearbeiten von Aufnahmedateien Um Text am Fernseher einzugeben, können Sie eine auf der USB-Festplatte.
  • Seite 30: Usb-Stick

    7.10 7.11 USB-Stick Kamera Sie können Fotos, Musik oder Videos von einem Um Fotos anzuzeigen, die auf Ihrer digitalen Kamera angeschlossenen USB-Stick wiedergeben. gespeichert sind, können Sie die Kamera direkt an den Fernseher anschließen. Stecken Sie einen USB-Stick in einen der USB -Anschlüsse des eingeschalteten Fernsehers.
  • Seite 31: Subwoofer

    Fernseher anschließen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Einstellungen der Grafikkarte verwenden, um die beste Leistung zu erzielen. – Wenn die Grafikkarte für die Videoausgabe 4.096 x 2.160p oder 3.840 x 2.160p und RGB- Pixelformat verwendet, sollte bei der Computer- Grafikkarte RGB 4:4:4 Pixelformat Studio (begrenztes RGB) eingestellt werden.
  • Seite 32: Anschließen Ihres Android Tv

    Netzwerk und Internet 3 - Sobald die Verbindung hergestellt wurde, wird eine Nachricht angezeigt. Heimnetzwerk Damit Sie alle Funktionen Ihres Philips Android TV Probleme genießen können, muss Ihr Fernseher mit dem Internet verbunden sein. Kabelloses Netzwerk wurde nicht gefunden oder ist gestört...
  • Seite 33: Netzwerkeinstellungen

    möchten, können Sie am Fernseher die Option Statische IP aktivieren. Netzwerkkonfiguration – Statische IP-Konfiguration  Einstellungen > Kabellos und Netzwerke > Kabelgebunden oder WiFi > Netzwerkkonfiguration > Statische IP-Konfiguration. 1 - Wählen Sie Statische IP-Konfiguration, und konfigurieren Sie die Verbindung. 2 - Sie können die Werte für IP- Adresse, Netzmaske, Gateway, DNS 1 oder DNS 2 einstellen.
  • Seite 34: Google-Konto

    3 - Wählen Sie Anmelden aus, und drücken Sie OK. 1 - Drücken Sie  HOME. 4 - Wählen Sie Fernbedienung verwenden aus, und 2 - Wählen Sie  Philips TV Collection , und drücken drücken Sie OK. Sie "OK". Dadurch wird der Abschnitt "Verfügbare 5 - Geben Sie mit der Bildschirmtastatur Ihre E-Mail Apps"...
  • Seite 35: Privatsphäreneinstellungen

    Collection zur Installation weiterer Apps durchsuchen. So stimmen Sie den Nutzungsbedingungen nach der Einrichtung des Fernsehers zu: 1 - Drücken Sie  HOME, wählen Sie  Philips TV Collection aus, und drücken Sie OK. Drücken Sie die Taste Options, um das Optionsmenü aufzurufen.
  • Seite 36: Apps

    App verwenden, um im Internet zu surfen. Produkte und -Funktionen sind nicht in allen Ländern verfügbar. Die Apps können aus der Philips TV Collection oder vom Google Play™ Store stammen. Damit Sie sofort Weitere Informationen finden Sie unter loslegen können, wurden einige praktische Apps www.support.google.com/androidtv...
  • Seite 37: Google Play Store

    PIN-Code eingeben oder die Altersstufe auswählen Was Sie benötigen oder ändern. • Der Fernseher muss mit dem Internet verbunden sein. So stellen Sie die Kindersicherung ein: • Sie müssen sich mit Ihrem Google-Konto beim 1 - Drücken Sie  HOME. Fernseher anmelden.
  • Seite 38: Sperren Von Apps

    Sperren von Apps ab 18 Jahren Android-Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Drücken Sie  (nach unten), wählen Sie Sie können Apps ab 18 Jahren in den Philips Apps Geräteeinstellungen > Sicherheit und sperren. Diese Einstellung steuert die Einstellung für Beschränkungen aus, und drücken Sie OK.
  • Seite 39: Apps Verwalten

    Mit dem PIN-Code können Sie jederzeit den PIN- Code ändern oder die Liste der erlaubten oder nicht Aufbewahrung erlaubten Apps bearbeiten. Sie können sehen, wie viel Speicherplatz des internen Speichers des Fernsehers Sie für Ihre Apps, Videos, Aufrufen Musik usw. verwenden. Sie können auch sehen, wie viel freier Speicherplatz für die Installation neuer Apps So rufen Sie das eingeschränkte Profil auf (darauf noch verfügbar ist.
  • Seite 40: Internet

    Internet 10.1 Starten des Internets Sie können auf Ihrem Fernseher im Internet surfen. Prinzipiell können Sie jede beliebige Internet- Website aufrufen, die meisten sind jedoch nicht auf das Bildschirmformat zugeschnitten. • Einige Plug-ins (z. B. zur Anzeige von Seiten oder Videos) sind auf dem Fernseher nicht verfügbar.
  • Seite 41: Kurzmenü

    Kurzmenü Als Home-Menü können Sie das Kurzmenü verwenden. Das Kurzmenü bietet eine schnelle Option zum Zugriff auf TV-Funktionen. So öffnen Sie das Kurzmenü und ein Element: 1 - Drücken Sie , um das Kurzmenü zu öffnen. 2 - Wählen Sie ein Element aus, und drücken Sie OK, um es zu öffnen oder zu starten.
  • Seite 42: Quellen

    Mit dieser Option können Sie das angeschlossene Gerät über die Fernbedienung des Fernsehers Quellen bedienen. Das Gerät muss über ein HDMI-Kabel angeschlossen sein, und bei Fernseher und Gerät muss die HDMI-CEC-Funktion aktiviert sein. 12.1 Wechseln zu einem Gerät Bildschirm ausschalten Wählen Sie Bildschirm ausschalten, um den In der Quellenliste können Sie zu jedem verbundenen Fernsehbildschirm auszuschalten.
  • Seite 43: Erneutes Suchen Von Verbindungen

    aktuellen Namen zu löschen und einen neuen einzugeben. Drücken Sie zur Bestätigung . 3 - Drücken Sie  Zurück, um die Bildschirmtastatur auszublenden. 4 - Wenn Sie den Gerätenamen auf den ursprünglichen Anschlussnamen zurücksetzen möchten, wählen Sie Zurücksetzen aus, und drücken Sie OK.
  • Seite 44: Netzwerke

    Netzwerke 13.1 Netzwerk Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen in der Hilfe die Farbtaste  Suchbegriffe, und öffnen Sie Netzwerk, um weitere Informationen zum Verbinden des Fernsehers mit einem Netzwerk zu erhalten. 13.2 Bluetooth Koppeln eines Geräts Drücken Sie in der Hilfe die Farbtaste ...
  • Seite 45: Einstellungen

    • HDR – Persönlich • HDR – Lebendig Einstellungen • Dolby Vision Hell • Dolby Vision Dunkel • Dolby Vision Game 14.1 Wiederherstellen einer Einstellung Bild 1 - Wählen Sie die Bildeinstellung aus, die Sie wiederherstellen möchten. 2 - Drücken Sie die Farbtaste ...
  • Seite 46: Erweiterte Bildeinstellungen

    anzupassen.  Einstellungen > Alle Einstellungen > Bild > Erweitert > Farbe > Farboptimierung. Hinweis: Wenn Sie die Helligkeit stark abweichend vom Referenzwert (50) einstellen, ergibt sich Wählen Sie Maximum, Mittel oder Minimum aus, möglicherweise ein geringerer Kontrast. um die Farbintensität und die Details mit leuchtenden Farben einzustellen.
  • Seite 47 nur in der ausgewählten Farbe darzustellen, oder Hinweis: Verfügbar, wenn ein HDR-Signal (High- wählen Sie Aus, um den RGB-Modus zu Dynamic Range) außer Dolby Vision HDR erkannt deaktivieren. wird. Hinweis: Nur verfügbar, wenn die Bildeinstellung ISF Tag oder ISF Nacht ist. Perfekter Kontrast ...
  • Seite 48 Wählen Sie eine der Bewegungseinstellungen aus, • Nicht verfügbar, wenn die aktuelle Eingangsquelle um Ihr Fernseherlebnis zu verändern. (Aus, Pures HDMI ist und der HDMI Ultra HD auf Optimal Kino, Film, Standard, Gleichmäßig, Persönlich) (Automatischer Spielmodus) eingestellt ist. • Nicht verfügbar, wenn die erkannte Bildfrequenz der Nicht bei folgenden Gegebenheiten verfügbar: Videoquelle 60 Hz beträgt, aber ohne •...
  • Seite 49: Dolby Vision-Benachrichtigung

    • Rückgängig: Wählen Sie diese Option aus, um zum Bowers & Wilkins. anfänglichen Bildformat zurückzukehren. • Spiel: Erleben Sie Spiele mit Atmos. • Dialog – Verbessern Sie die Klarheit und Verständlichkeit. Einige Einstellungen für das Bildformat sind unter • Persönlicher Modus: Passen Sie den Sound nach bestimmten Bedingungen möglicherweise nicht Ihren Wünschen an.
  • Seite 50: Aufstellungsort

    Wählen Sie den Nachtmodus für ein angenehmeres Um das Audio-Signal kabellos an Lautsprecher zu leises Hörerlebnis. übertragen, benötigen Sie Folgendes: • Philips Android Smart TV mit Unterstützung für DTS Play-Fi Delta Lautstärke • DTS Play-Fi-kompatibles Gerät • DTS Play-Fi-App auf Ihrem Philips Fernseher ...
  • Seite 51  Einstellungen > Ton > Erweitert > Lautstärke  Einstellungen > Ton > Erweitert > Digitales des mittleren Lautsprechers. Ausgabeformat. Stellen Sie die Lautstärke des mittleren Lautsprechers Stellen Sie das Audioausgangssignal für den ein, wenn Ihr Fernseher einen mittleren Lautsprecher Fernseher so ein, dass es der Tonverarbeitung des besitzt.
  • Seite 52: Ambilight-Einstellungen

    Sie können einen Versatz einstellen, der die • Rhythmus – basiert auf der Klangdynamik erforderliche Zeit, die das Home Entertainment- System zur Tonverarbeitung benötigt, kompensiert. Legen Sie den Wert in Schritten von 5 ms fest. Die Lounge Light Maximaleinstellung beträgt 60 ms. ...
  • Seite 53: Energiespareinstellungen

     Einstellungen > Ambilight > Erweitert > 14.4 Sättigung. Energiespareinstellungen Drücken Sie den Pfeil  (nach oben) oder  (nach unten), um den Wert der Ambilight-Sättigung Ausschalten des Bildschirms, um Energie zu sparen anzupassen.  Kurzmenü > Häufige Einstellungen > Bildschirm ausschalten.
  • Seite 54: Allgemeine Einstellungen

    die Tastatur zum ersten Mal erkennt, können Sie das 14.5 Tastaturlayout auswählen und dieses testen. Allgemeine Einstellungen USB-Festplatte Zuhause oder Geschäft Sie müssen vor dem Aufnehmen eines Senders Auswählen des Fernseherstandorts zunächst eine USB-Festplatte zurücksetzen und formatieren.  Einstellungen > Allgemeine Einstellungen >...
  • Seite 55: Easylink Hdmi-Cec

    Theatre Sync, Kuro Link, Simplink und Viera Link. KI-Bilddemo – Autostart Nicht alle Marken sind vollständig mit EasyLink  Einstellungen > Allgemeine kompatibel. Als Beispiel genannte HDMI-CEC- Einstellungen > Konfiguration "Geschäftsmodus" > Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. KI-Bilddemo – Autostart. Schalten Sie KI-Bilddemo –...
  • Seite 56 (nur bei einigen Modellen und wenn die Erweitert Bildeinstellung nicht PC-Modus ist). Mit dieser Option kann der Fernseher auch automatisch die HbbTV-Einstellungen – Hybrid Broadcast Broadband Bild-/Toneinstellung auf den Spielmodus einstellen, wenn er vom HDMI-Gerät, das an den Fernseher angeschlossen ist, entsprechend informiert wird. Einschalten von HbbTV * Bei Unterstützung der variablen HDMI- ...
  • Seite 57: Tv-Einstellungen Zurücksetzen Und Fernseher Erneut Einrichten

    Die Einrichtung kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Bildrückstände entfernen  Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > 14.6 Erweitert > OLED-Bildschirmeinstellungen > Bildrückstände entfernen. Einstellungen für Uhr, Region Wenn Bildrückstände auf Ihrem Fernseher auftreten, und Sprache können Sie diese Schattenbilder auf dem Bildschirm über die folgende Funktion entfernen.
  • Seite 58: Android-Einstellungen

    14.7 Android-Einstellungen  Einstellungen > Region und Sprache > Uhr.  Einstellungen > Android-Einstellungen. Zeigen Sie die Liste installierter Apps an, und prüfen Automatisches Korrigieren der Uhr Sie, wie viel freier Speicherplatz zum Herunterladen  Einstellungen > Region und weiterer Apps verfügbar ist, oder deinstallieren Sie Sprache >...
  • Seite 59: Sperreinstellungen

    Sperre für Philips Apps festlegen  Einstellungen > Kindersicherung > App-Sperre. Sie können für Kinder ungeeignete Apps sperren. Sie können Apps ab 18 Jahren in den Philips Apps sperren oder ein eingeschränktes Profil im Home- Menü einrichten. Die 18+-App-Sperre fragt nach einem PIN-Code,...
  • Seite 60: Videos, Fotos Und Musik

    Anzeigen von Favoritendateien 1 - Drücken Sie  SOURCES, wählen Sie  USB Videos, Fotos und aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie  Favourites aus. Musik 3 - Sie können alle Favoritendateien in der Liste anzeigen. 15.1 15.3 Von einem Computer oder Menü...
  • Seite 61: Wiedergeben Ihrer Videos

    5 - Zum Anhalten der Wiedergabe von Videos, Fotos 2 - Steuerleiste für die Wiedergabe und Musik drücken Sie  EXIT. - : Zum vorherigen Video in einem Ordner springen - : Zum nächsten Video in einem Ordner springen Warnung - : Rücklauf Wenn Sie eine Sendung unterbrechen oder –...
  • Seite 62 Favoritenmenü hinzufügen. • Musikwdg. abbr.: Wiedergabe von Hintergrundmusik wird beendet. • Diashow: Geschwindigkeit – Die Geschwindigkeit der Diashow wird festgesetzt. Anzeigen von Fotos 1 - Drücken Sie  SOURCES, wählen Sie  USB • Info – Fotoinformationen werden angezeigt. aus, und drücken Sie OK. •...
  • Seite 63: Wiedergeben Ihrer Musik

    1 - Steuerleiste für die Wiedergabe 15.7 - : Zum vorherigen Foto in einem Ordner springen Wiedergeben Ihrer Musik - : Zum nächsten Foto in einem Ordner springen - : Zurückspulen mit 2-, 4-, 32-facher Geschwindigkeit Geben Sie Musik wieder –...
  • Seite 64 3 - Als Favorit markieren 4 - Wiedergeben aller Musiktitel 5 - Zufallswiedergabe: Wiedergeben Ihrer Dateien in zufälliger Reihenfolge 6 - Wiederholen: Einmaliges oder wiederholtes Wiedergeben aller Musiktitel in diesem Ordner Musikoptionen Musikdateien werden durchsucht... • Shuffle – Ihre Dateien werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
  • Seite 65: Tv-Guide

    Einschalten einer Sendung TV-Guide Vom TV-Guide aus können Sie zu einer derzeit ausgestrahlten Sendung wechseln. 16.1 Um zu einer anderen Sendung (einem anderen Was Sie benötigen Sender) zu wechseln, wählen Sie die entsprechende Sendung aus, und drücken Sie OK. Im TV-Guide sehen Sie die aktuellen und kommenden Fernsehsendungen Ihrer Sender.
  • Seite 66: Einrichten Von Aufnahmen

    bei der Aufnahme möglicherweise ein Fehler Erinnerungsliste auftreten. Sie können Ihre eingerichteten Erinnerungen als Liste anzeigen. Erinnerungsliste So öffnen Sie die Erinnerungsliste: 1 - Drücken Sie  TV GUIDE. 2 - Drücken Sie die Farbtaste  Vorprogrammiert . 3 - Wählen Sie oben im Bildschirm ...
  • Seite 67: Aufnehmen Und Pause Tv

    Aufnehmen einer Sendung Aufnehmen und Jetzt aufnehmen Pause TV Um die derzeit wiedergegebene Sendung aufzunehmen, drücken Sie auf der Fernbedienung  (Aufnahme). Die Aufnahme wird 17.1 sofort gestartet. Aufnehmen Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie  (Stopp). Was Sie benötigen Wenn TV-Guide-Daten verfügbar sind, wird die derzeit wiedergegebene Sendung ab dem Moment Sie können eine digitale Fernsehübertragung...
  • Seite 68 3 - Wählen Sie oben im 3 - Wählen Sie oben im Bildschirm  Vorprogrammiert aus, und drücken Bildschirm  Vorprogrammiert aus, und drücken Sie OK. Sie OK. 4 - Wählen Sie in der Liste der vorprogrammierten 4 - Wählen Sie in der Liste der vorprogrammierten Aufnahmen und Erinnerungen die Aufnahmen und Erinnerungen die Registerkarte Erinnerungen aus, und drücken...
  • Seite 69: Wiedergeben Von Aufnahmen

    fest. Wählen Sie eine Schaltfläche aus, und Anhalten einer Sendung verwenden Sie die Tasten  (nach oben) oder  (nach unten), um die Stunden und Minuten So halten Sie eine Übertragung an und setzen deren einzustellen. Wiedergabe fort: 9 - Wählen Sie Aufnehmen aus, und drücken Sie OK, um die manuelle Aufnahme zu •...
  • Seite 70: Smartphones Und Tablets

    Sie Ihr Telefon als Fernbedienung verwenden, der Fernseher kann per Telefon ein- und ausgeschaltet werden. Laden Sie die Philips TV Remote App noch heute von der App-Plattform Ihres Vertrauens herunter. Die Philips TV Remote App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar.
  • Seite 71: Spiele

    • über die Philips TV Collection im Home-Menü • Über den Google Play Store im Home-Menü • Über eine angeschlossene Spielkonsole Spiele aus der Philips TV Collection oder dem Google Play Store müssen auf den Fernseher heruntergeladen und installiert werden, bevor Sie sie spielen können.
  • Seite 72: Ambilight

    Die verfügbaren Stile von Audio folgen sind: Ambilight • Hell – Ideal für Musikvideos • Retro – Ideal für laute Retro-Musik • Rhythmus – Ideal für rhythmische Musik 20.1 Ambilight-Stil Lounge Light Video folgen Sie können Ambilight so einstellen, dass das Licht der Video- oder Tondynamik einer TV-Sendung folgt.
  • Seite 73: Ambilight-Einstellungen

    – Einschaltlautstärke: Musiklautstärke, die beim 20.3 Wecken eingestellt werden soll. Ambilight-Einstellungen – Wetter: Einstellungen für lokale Wettervorhersage. – Vorschau: Sie können eine Vorschau des Drücken Sie in der Hilfe die Farbtaste  Weckeffekts anzeigen. Suchbegriffe, und öffnen Sie Ambilight Einstellungen, Wenn sich der Fernseher im Standby-Modus befindet um weitere Informationen zu erhalten.
  • Seite 74: Ambilight-Erweiterung

    Erweiterung > Ambilight + Hue > Konfigurieren. ein, dass sie den Farben von Ambilight folgen, wenn Ihr Fernseher im Standby-Modus ist. Vergewissern Sie Richten Sie Philips Hue-Lampen so ein, dass sie den sich vor Beginn der Einrichtung, dass der Fernseher Ambilight-Farben folgen.
  • Seite 75 Lounge Light + Philips Wireless Home Speakers  Einstellungen > Ambilight > Ambilight- Erweiterung > Ambilight + Philips Wireless Home Speakers > Lounge Light + Philips Wireless Home Speakers. Schalten Sie Ihre Philips Wireless Home Speakers ein, damit sie den Lounge Light Ambilight-Farben folgen können.
  • Seite 76: Top Picks

    werden aus den installierten Sendern ausgewählt. Die Auswahl wird aus den Sendern für Ihr Land getroffen. Top Picks Mit Jetzt im TV können Sie zudem personalisierte Empfehlungen erhalten. Diese basieren auf den Sendungen, die Sie regelmäßig sehen. 21.1 So erhalten Sie die Informationen "Jetzt im TV": Informationen zu Top Picks •...
  • Seite 77: Video-On-Demand

    21.3 Video-on-Demand Informationen zu Video on Demand Mit  Video on Demand können Sie von einem Online-Videoshop Filme ausleihen. Sie können Video on Demand so einstellen, dass Sie personalisierte Filmempfehlungen auf Basis Ihres Landes, der Fernseherinstallation und der regelmäßig von Ihnen gesehenen Sendungen erhalten. Das Symbol ...
  • Seite 78: Netflix

    Netflix Wenn Sie ein Netflix-Abonnement besitzen, können Sie Netflix auf diesem Fernseher genießen. Der Fernseher muss mit dem Internet verbunden sein. In Ihrer Region ist Netflix möglicherweise erst mit zukünftigen Software-Aktualisierung verfügbar. Drücken Sie zum Öffnen von Netflix , um die Netflix-App zu öffnen.
  • Seite 79: Alexa

    * Alexa ist nicht in allen Sprachen und Ländern Navigieren Sie zu alexa.amazon.com, klicken Sie auf verfügbar. Amazon, Alexa und alle zugehörigen Logos "Skills", und suchen Sie nach "Philips Smart TV Voice sind Marken von Amazon.com, Inc. oder Control". Der Skill wird in den Ergebnissen aufgelistet.
  • Seite 80: Software

    Fernseher. Verwenden Sie einen USB-Stick mit mindestens 2 GB freiem Speicherplatz. Stellen Sie Software sicher, dass der Schreibschutz deaktiviert ist. So aktualisieren Sie die Fernsehersoftware: 24.1 1 - Wählen Sie Einstellungen > Software Software aktualisieren aktualisieren > Nach Updates suchen aus, und drücken Sie OK.
  • Seite 81: Softwareversion

    24.2 24.5 Softwareversion Open-Source-Software So zeigen Sie die aktuelle Version der Dieser Fernseher enthält Open-Source-Software. TP Fernsehersoftware an: Vision Europe B.V. bietet hiermit auf Nachfrage die Lieferung einer vollständigen Kopie des 1 - Wählen Sie Einstellungen > Software entsprechenden Quellcodes an. Dies gilt für die in aktualisieren >...
  • Seite 82: Meldungen

    24.7 Meldungen Sie können Meldungen erhalten, die Sie über neue, zum Download zur Verfügung stehende Fernsehersoftware oder über andere softwarebezogene Themen informieren. So lesen Sie diese Meldungen: 1 - Wählen Sie Einstellungen > Software aktualisieren > Ansage, aus, und drücken Sie OK. 2 - Wenn eine Ansage verfügbar ist, können Sie sie lesen oder eine der verfügbaren Ansagen auswählen.
  • Seite 83: Technische Daten

    Produktdaten können ohne Vorankündigung 25.1 geändert werden. Weitere Details zu den Umweltschutz Produktdaten finden Sie unter www.philips.com/TVsupport Nutzungsende Leistung • Netzstrom: 220 bis 240 V Wechselstrom +/- 10 % • Umgebungstemperatur: 5 °C bis 35 °C Entsorgung von Altgeräten und Akkus •...
  • Seite 84: Anschlüsse

    • Sie können beliebige DLNA V1.5-zertifizierte Rate – HDR Medienserverprogramme verwenden. • HDMI 2-Eingang – ARC/eARC – Ultra HD High • Sie können die Philips TV Remote App (iOS und Frame Rate – HDR Android) auf mobilen Geräten verwenden. • Subwoofer-Vorverstärkerausgang Die Leistung ist je nach Funktionen des mobilen •...
  • Seite 85: Hilfe Und Support

    Teilnahme an speziellen Umfragen zu neuen Netzwerkverbindung. Veröffentlichungen. • Fernbedienung überprüfen: Führen Sie den Test Besuchen Sie www.philips.com/TVsupport durch, um zu prüfen, ob die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung funktioniert. • Signalstörungsverlauf anzeigen: Die Liste der 26.2 Sendernummern wird angezeigt, die bei schwacher Signalstärke automatisch gespeichert wurden.
  • Seite 86 Fernbedienungen, die kabellos wodurch Ihre Garantie möglicherweise verfällt. mit dem Fernseher gekoppelt sind. Ihr Fernseher sollte sich im Standby-Modus befinden, Nach der Anzeige des Philips Startbildschirms damit der Bereinigungsprozess im Hintergrund wechselt der Fernseher wieder in den Standby- ausgeführt wird.
  • Seite 87 Vision Dunkel empfohlen. • Wenn beim Spielen oder Anschauen von TV- Programmen an irgendeiner Stelle des Bildschirms Der Philips Fernseher bietet die folgenden Logos oder Uhren angezeigt werden, wird für OLED TVs ein Kontrast von maximal 50 empfohlen. Funktionen zum Schutz des OLED-Bildschirms: •...
  • Seite 88 Bild Kein Bild/verzerrtes Bild. Kein Ton oder schlechte Tonqualität. • Prüfen Sie, ob die Antenne korrekt mit dem Falls kein Audiosignal erkannt wird, schaltet der Fernseher verbunden ist. Fernseher den Ton automatisch aus. • Prüfen Sie, ob das korrekte Gerät als Quelle für die •...
  • Seite 89: Falsche Menüsprache

    • Sie benötigen für den Router eine Online-Hilfe Hochgeschwindigkeitsverbindung (Breitband) zum Internet. Um Probleme mit Ihrem Fernseher von Philips zu DHCP lösen, können Sie sich an unseren Online-Support • Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, wenden. Sie können Ihre Sprache auswählen und Ihre überprüfen Sie die DHCP-Einstellung (Dynamic Host...
  • Seite 90: Support Und Reparatur

    Die Telefonnummer finden Sie in der gedruckten Dokumentation, die Sie gemeinsam mit dem Fernseher erhalten haben. Besuchen Sie alternativ unsere Website unter www.philips.com/TVsupport und wählen Sie bei Bedarf Ihr Land aus. TV-Modellnummer und Seriennummer Sie werden eventuell nach der Modell-/Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Diese...
  • Seite 91: Sicherheit Und Sorgfalt

    Kontakt kommt, trennen Sie den Fernseher sofort Fernseher nicht an die Steckdose an, wenn die vom Stromnetz. Spannung einen anderen Wert aufweist. Kontaktieren Sie das Philips Service-Center, um den Fernseher vor der erneuten Nutzung überprüfen zu lassen. Stabilitätsgefahren • Setzen Sie den Fernseher, die Fernbedienung und die Batterien niemals übermäßiger Hitze aus.
  • Seite 92: Bildschirmpflege

    sowohl das Möbelstück als auch den Fernseher durch Gewitter geeignete Hilfsmittel zu sichern. • Stellen Sie den Fernseher NIE auf ein Tuch oder Trennen Sie den Fernseher vor Gewittern vom Netz- andere Materialien, die sich zwischen dem Fernseher und Antennenanschluss. und den entsprechenden Möbeln befinden.
  • Seite 93: Pflege Und Wartung Des Leders

    verbleiben. Dazu gehören beispielsweise Bildschirmmenüs, schwarze Balken und Zeitanzeigen. Wenn Sie Standbilder wiedergeben möchten, verringern Sie den Kontrast und die Helligkeit des Bildschirms, um ihn vor Beschädigungen zu schützen. * Ambilight-LEDs beziehen sich nur auf Modelle mit Ambilight-Funktion. 27.3 Pflege und Wartung des Leders Für die regelmäßige Reinigung von veredeltem Leder genügt es, das Leder abzusaugen und dann ein...
  • Seite 94: Nutzungsbedingungen - Fernseher

    Bildschirm permanent dunkle oder Fernseher, dem diese Broschüre beilag, ist TP Vision. helle Lichtpunkte (rot, grün oder blau) vorhanden Philips und das Philips Emblem sind eingetragene sein. Hierbei handelt es sich um eine bauartbedingte Marken der Koninklijke Philips N.V.
  • Seite 95: Nutzungsbedingungen - Philips Tv Collection

    28.3 Nutzungsbedingungen – Philips TV Collection Drücken Sie in der Hilfe die Farbtaste  Suchbegriffe und suchen Sie nach Nutzungsbedingungen, Philips TV Collection, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Seite 96: Copyright

    Copyright 29.1 HDMI 29.4 DTS Play-Fi HDMI Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, sowie das HDMI-Logo sind Marken oder DTS Play-Fi eingetragene Marken von HDMI Licensing Informationen zu DTS-Patenten finden Sie unter Administrator, Inc. http://patents.dts.com. Hergestellt unter der Lizenz von DTS Licensing Limited.
  • Seite 97: Andere Marken

    29.7 Andere Marken Alle anderen eingetragenen Marken und nicht eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
  • Seite 98: Haftungsausschluss Bezüglich Diensten Und Software Von Drittanbietern

    Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern Von Dritten angebotene Dienste und Softwareprodukte können ohne Ankündigung geändert, ausgesetzt oder beendet werden. TP Vision trägt in solchen Situationen keinerlei Verantwortung.
  • Seite 99: Index

    Fotos, Videos und Musik Ambilight+hue, Ein oder Aus Frequenz-Intervallgröße Ambilight+hue, Immersion Frequenzsuche Ambilight+hue, Konfiguration Ambilight, Einstellungen Ambilight-Erweiterung HbbTV Ambilight-Stil Home (Startseite) Ambilight + Philips Wireless Home Home Entertainment-System, Probleme 26 Speakers Ambisleep Android-Einstellungen hue-Bridge Antenne, manuelle Installation hue-Lampen App-Sperre Apps Interactive TV...
  • Seite 100 Nutzungsende TV, Standby TV-Guide TV-Guide, Erinnerungen Online-Support TV-Guide-Daten Open-Source-Software Untertitel Pause TV Untertitelsprache Persönlicher Modus, Clear Dialogue USB-Festplatte, Speicherplatz Persönlicher Modus, Equalizer USB-Tastatur Personalisierte Farbe USB-Tastatur, Verbinden Play-Fi Wireless Heimkino Probleme, Bild Probleme, Falsche Menüsprache Verbindungsleitfaden Probleme, Fernbedienung Video-on-Demand Probleme, HDMI-Verbindung Videotext Probleme, Sender Probleme, Ton...

Inhaltsverzeichnis