Herunterladen Diese Seite drucken

Philips OLED909 Serie Benutzerhandbuch Seite 12

Werbung

4.2. Koppeln der
Fernbedienung mit dem
Fernseher
Diese Fernbedienung überträgt Befehle über
Bluetooth® und IR (Infrarot) an den Fernseher.
• Sie können die meisten Bedienungsschritte dieser
Fernbedienung per IR (Infrarot) durchführen.
• Zur Nutzung erweiterter Bedienungsschritte wie
Sprachsuche müssen Sie den Fernseher mit der
Fernbedienung koppeln.
Wenn Sie die Ersteinstellung des Fernsehers starten,
werden Sie aufgefordert, die Tastenkombination
Home + Zurück zu drücken, um die Fernbedienung zu
koppeln. Es wird empfohlen, die Kopplung während
der ersten Einstellung des Fernsehers vorzunehmen.
Hinweis:
1 - Sobald die Fernbedienung erfolgreich in den
Kopplungsmodus wechselt, beginnt die LED-Anzeige
um das Mikrofon auf der Vorderseite der
Fernbedienung zu blinken.
2 - Die Fernbedienung muss für eine erfolgreiche
Kopplung in die Nähe des Fernsehers (innerhalb
eines Abstands von 1 m) gehalten werden.
3 - Wenn der Fernseher das Feld für die
Sprachsteuerung nach dem Drücken von  nicht
öffnet, wurde die Kopplung nicht ordnungsgemäß
durchgeführt.
4 - Sie sollten warten, bis der Fernseher vollständig
hochgefahren ist und alle Abläufe im Hintergrund vor
dem Wechseln in den Kopplungsmodus geladen sind,
denn sonst wird die Meldung mit weiteren
Informationen zu spät angezeigt, was sich negativ auf
den Kopplungsprozess auswirkt.
Kopplung oder erneute Kopplung
Wenn die Zuweisung der Fernbedienung
unterbrochen wurde, können Sie den Fernseher
erneut der Fernbedienung zuweisen.
Sie können die Kopplung mit der Tastenkombination
Home + Zurück oder durch langes Drücken (ca.
3 Sekunden lang) der Taste PAIR (SOURCES)
vornehmen.
Öffnen Sie andernfalls  Einstellungen >
Fernbedienung und Zubehör > Einstellungen der
Fernbedienung > Fernbedienung koppeln, und
folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn die Kopplung erfolgreich war, wird eine
Meldung angezeigt.
Fernbedienungssoftware
 Einstellungen > Fernbedienung und
Zubehör > Einstellungen der Fernbedienung
> Informationen zur Fernbedienung
Sobald die Fernbedienung gekoppelt wurde, können
Sie die aktuelle Version der Fernbedienungssoftware
überprüfen.
 Einstellungen > Fernbedienung und
Zubehör > Einstellungen der Fernbedienung
> Software der Fernbedienung aktualisieren
Suchen Sie nach Updates für die
Fernbedienungssoftware.
4.3. Sprachsuche
Sie können durch Verwendung Ihrer Stimme ganz
einfach nach Videos, Musik oder Sonstigem im
Internet suchen. Sie können in das Mikrofon der
Fernbedienung sprechen.
Vor Verwendung der Sprachsuche muss die
Fernbedienung mit dem Fernseher gekoppelt werden.
So nutzen Sie die Sprachsuche:
1 - Halten Sie auf der Fernbedienung die
Taste  gedrückt. Die blaue Anzeige auf der
Fernbedienung leuchtet, und das Suchfeld wird
geöffnet. Das Mikrofon ist aktiv.
2 - Sprechen Sie klar und deutlich aus, wonach Sie
suchen. Wenn die Spracheingabe abgeschlossen ist,
lassen Sie die Taste  los, um die Suche zu
starten. Es kann einige Zeit dauern, bis die
Ergebnisse angezeigt werden.
3 - In der Liste mit den Suchergebnissen können Sie
das gewünschte Element auswählen.
4.4. IR-Sensor
Der Fernseher kann Befehle von einer Fernbedienung
empfangen, die Infrarot (IR) zur Übertragung
verwendet. Achten Sie bei der Verwendung einer
derartigen Fernbedienung darauf, dass die
Fernbedienung stets auf den Infrarotsensor an der
Vorderseite des Fernsehers gerichtet ist.
 Warnung
Stellen Sie nichts vor den Infrarotsensor des
Fernsehers. Objekte könnten das IR-Signal
blockieren.
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

55oled90965oled90977oled909