Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken Und Zusammenbau - AsViva B13 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSPACKEN UND ZUSAMMENBAU

WARNUNG! :
Gehen Sie äußerst sorgfältig mit den Teilen um, unkorrekte Montage kann Verletzungen hervorrufen.
BEACHTEN SIE:
Bevor Sie mit der Montage starten, lesen und verstehen Sie alle Instruktionen.
Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen!
Entnehmen Sie bitte alle Teile aus dem Karton und überprüfen Sie diese anhand der Teileliste
auf Vollständigkeit, ziehen Sie bei der Montage alle Teile fest an.
Ihr Fahrrad wird zu ca. 85% vormontiert geliefert, es müssen folgende Teile noch montiert werden:
1. Lenkrad:
Lösen Sie die Schrauben, wenn das Rad noch nicht in der Position ist. Führen Sie diese in den
Rahmen und fixieren Sie diese, sobald Sie das Lenkrad auf die gewünschte Position gebracht
haben.
2. Sattel:
Lösen Sie die Feststellschraube bzw. den Hebel, verstellen Sie dann die Höhe des Sattels in die
gewünschte Position, schrauben Sie die Fixierung der Sattelstange fest
bzw. legen Sie den Hebel um.
3. Pedale:
Schrauben Sie diese in die jeweiligen Führungen ein, achten Sie dabei auf L= Links und
R = Rechts, beachten Sie bitte, dass es sich um ein Links- und Rechtsgewinde handelt.
4. Luftdruck in den Reifen:
Kontrollieren Sie den Reifendruck und erhöhen Sie diesen bei Bedarf.
Achten Sie bitte darauf, dass dieser nicht zu hoch ist.
Füllen Sie den Reifendruck monatlich auf (3,0 bar – 4 bar).
5. Bremsen einstellen:
Stellen Sie die Bremsen ein und fixieren Sie diese umsichtig,
testen Sie diese nach der Montage auf richtige Funktion.
6. Kontrollieren Sie die Kette auf richtige Spannung:
Die Kette sollte sich im Gang 1 um ca. 2 cm eindrücken lassen.
Achtung, falsche Spannung kann den Motor beschädigen.
7. Batterie aufladen:
Bitte beachten Sie die Anweisungen zum Umgang mit der Batterie, sobald Sie diese aufgeladen
haben, lösen Sie die Feststellschraube / Schnellspanner der Sattelstange, entnehmen diese samt
Sattel und schieben die Batterie in die jeweilige Führungsschienen ein.
Stecken Sie das Anschlusskabel in die Batteriebuchse ein und schalten Sie die Leistung über den
Schlüsselschalter an der Batterie ein.
.
10 / 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis