Herunterladen Diese Seite drucken

Josval Classic Serie Betriebsanleitung Seite 5

Werbung

2
BAUARTEN
· Die Serie CLASSIC bietet Ihnen Modelle mit Leistungen
zwischen 2 PS und 20 PS. Diese riemengetriebenen
Kompressoren sind in der 2 PS-Version für einen Druck
von 10 Bar und in den übrigen Leistungsversionen für
einen
Druck
von
Kolbenkompressoren der Serie CLASSIC sind mit einem
robusten,
sehr
ausgewuchteten ein- bzw. zweistufigen Zweizylinder-
Kompressorkopf
ausgestattet,
Robustheit
auch
dieselbetriebenen Anlagen in den Fällen eingesetzt wird,
wo es keine Stromversorgung gibt, wie z. B. mobile
Werkstätten, landwirtschaftliche Anwendungen, usw.
·Die Serie CLASSIC gibt es in zwei Bauarten (siehe Fotos
auf der Titelseite): Zentral, bei der der Kompressor über
Schwingungsdämpfer direkt auf dem Boden befestigt wird,
und Kessel montiert, bei der alle Komponenten auf
einem, auf dem Kessel befestigten Stahlunterbau montiert
werden.
3
INBETRIEBNAHME UND GEBRAUCH
· Die Räder bzw. Schwingungsdämpfer montieren.
· Überprüfen, ob die Nenndaten des Kompressors mit den
tatsächlichen
Werten
Anlage übereinstimmen; eine Spannungsdifferenz von +/-
7% gegenüber dem Nennwert ist hier zulässig.
· Den Stecker des Versorgungskabels in eine geeignete
Steckdose
stecken
Druckwächterschalter auf "O" (OFF) steht. (Abb. 1).
· Bei
den
Drehstrom-Modellen
überprüfen, ob diese durch eine geeignete Sicherung
geschützt sind.
· Bei den mit einem Schaltkasten ausgestatteten Modellen
("Duplex"-Steuerung oder Stern-Dreieck-Anlauf) müssen
die Installations- und Anschlussarbeiten (an Motor,
Druckwächter und Elektromagnetventil) von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
· Den Ölstand über das Sichtfenster prüfen und im
Bedarfsfall durch den Entlüftungsstutzen nachfüllen (Abb.
8-9).
· Ihr Kompressor ist jetzt betriebsbereit.
· Den Absperrhahn des Kompressors öffnen; diesen für
einige Minuten in Betrieb nehmen und überprüfen, ob alles
normal funktioniert. Dabei ist unbedingt auf die richtige
Drehrichtung des Motors zu achten, die mit der
Richtung des auf der Riemenabdeckung vorhandenen
Pfeils
übereinstimmen
Drehrichtung nicht stimmen, dann bitte zwei der drei
Phasen austauschen.
· Die Schalttafeln dürfen nicht betätigt werden.
· Den Absperrhahn schließen und Druckluft in den Kessel
lassen, bis die Automatik den Kompressor bei dem
eingestellten Druck startet.
· Nach einer längeren Stillstandszeit des Kompressors
muss vor der erneuten Inbetriebnahme unbedingt das
Öl gewechselt und alle korrosionsanfälligen Teile
durch qualifiziertes Personal überprüft werden.
· Durch Betätigen des Druckwächterschalters (oder des
Wahlschalters bei den Modellen mit Schaltkasten) (Abb.
4-4b-5) schaltet sich der Kompressor ein und pumpt über
die Druckleitung Luft in den Kessel. Bei den zweistufigen
Modellen
wird
die
COMPRESORES JOSVAL, S.L.
15
Bar
ausgelegt.
leistungsfähigen,
elektronisch
der
aufgrund
bei
autarken
benzin-
der
vorhandenen
elektrischen
und
prüfen,
vor
deren
muss
(Abb.
3).
Luft
zunächst
in
Die teilweise oder vollständige Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung ist strikt untersagt!
Niederdruckzylinder
Luftkompression erfolgt. Anschließend wird sie über die
Verbindungsleitung in den sog. Hochdruckzylinder (Abb.
10) und von dort aus schließlich in den Kessel geleitet. Mit
diesem Arbeitszyklus lassen sich höhere Druckwerte von
bis zu 11 bar (15 bar bei Spezialmaschinen) erreichen.
· Nach Erreichen des maximalen Betriebsdrucks (werkseitig
am Druckwächter vom Hersteller eingestellt) kommt der
Die
Kompressor
Kompressorkopf sowie in der Druckleitung vorhandene
überschüssige Luft über ein unterhalb des Druckwächters
eingebautes Ventil ab (bei den Modellen mit Stern-
seiner
Dreieck-Anlauf erfolgt dies über ein durch Abschalten des
oder
Motors aktiviertes Elektromagnetventil).
· Dadurch,
Kompressorkopf befindet, läuft der Kompressor beim
nächsten Mal einfacher an. Bei der Verwendung von Luft
startet der Kompressor automatisch, sobald der im
Druckwächter eingestellte untere Grenzwert erreicht wird
(ca. 2 bar zwischen oberem und unterem Grenzwert).
Der im Kessel vorherrschende Druck kann durch das
Ablesen am montierten Manometer kontrolliert werden
(Abb. 1).
· Der Kompressor setzt den Betrieb mit diesem Zyklus im
Automatikbetrieb
Druckwächterschalter
befindliche Wahlschalter, Abb. 4-4b-5) betätigt wird. Bei
erneuter Benutzung des Kompressors muss man vor dem
gewünschten Neustart mindestens 10 Sekunden ab dem
Zeitpunkt des Ausschaltens abwarten.
· Bei den Duplex-Modellen ermöglicht die mitgelieferte
Steuerung je nach Anforderung den Betrieb von nur einem
ob
der
(falls dies vom Kunden so gewünscht wird) oder von
beiden Kompressoraggregaten gleichzeitig. In diesem
Anschluss
zweiten Fall verläuft der Start etwas zeitversetzt, um eine
zu hohe Stromaufnahme zu vermeiden (zeitverzögerter
Anlauf).
· Erwägungen beim Betrieb mit Direktanlauf:
Für die Inbetriebnahme dieser Art von Kompressoren
muss lediglich der Druckwächterschalter auf "ON" (Abb.
1) gestellt werden.
Sobald der Kompressor den eingestellten Höchstdruck
erreicht, schaltet er sich ab. Durch den Verbrauch
verringert sich nach und nach der Luftdruck und sobald
der eingestellte Mindestdruck erreicht wird, schaltet sich
der Kompressor wieder ein und wiederholt so den
Arbeitszyklus.
· Erwägungen beim Betrieb mit Stern-Dreieck-Anlauf
und Automatikanlauf:
Die Kompressormodelle mit 15 und 20 PS sind
obligatorisch und die Modelle mit 7,5 und 10 PS optional
Sollte
die
mit einem Stern-Dreieck-Anlauf ausgestattet.
Die automatisch gesteuerte Startvorrichtung besteht aus
einem
Ablassmechanismus,
Elektromagnetventil mit Druckluft gesteuert wird.
Diese Kompressormodelle können auf zwei verschieden
Arten betrieben werden:
Automatikbetrieb: Durch Drehen des am Schaltkasten
befindlichen Wahlschalters auf Position II (Abb. 5) läuft
der Kompressor im Automatikbetrieb, d. h. sobald der
Druck den eingestellten Höchstwert erreicht, schaltet sich
der Kompressor komplett aus. Wenn der Druck unter den
eingestellten
Kompressor wieder ein.
Dauerbetrieb: Durch Drehen des am Schaltkasten
den
sog.
befindlichen Wahlschalters auf Position I (Abb. 5) läuft der
gesaugt,
zum
Stillstand
dass
sich
nun
keine
solange
(oder
der
in
den
Ansaugventilen
der
wiederum
Mindestwert
fällt,
wo
eine
erste
und
lässt
die
im
Luft
mehr
im
fort,
bis
der
am
Schaltkasten
vorhandenen
über
ein
schaltet
sich
der
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Josval Classic Serie