Definition SW2
•
00 = Abschaltung des Kühlluftstroms der
ON
Einheit bei 15 °C
•
01 = Abschaltung des Kühlluftstroms der
ON
Einheit bei 20 °C
•
10 = Abschaltung des Kühlluftstroms der
ON
Einheit bei 24 °C
•
11 = Abschaltung des Kühlluftstroms der
ON
Einheit bei 26 °C
Definition SW3
•
00 = Zeit für TERMAL-Gebläsestopp beträgt 4
ON
min
•
01 = Zeit für TERMAL-Gebläsestopp beträgt 8
ON
min
•
10 = Zeit für TERMAL-Gebläsestopp beträgt
ON
12 min
•
11 = Zeit für TERMAL-Gebläsestopp beträgt
ON
16 min
Definition SW4
•
00 = Temperaturausgleichswert liegt 6 °K
ON
unter Heizbetrieb
•
01 = Temperaturausgleichswert liegt 2 °K
ON
unter Heizbetrieb
•
10 = Temperaturausgleichswert liegt 4 °K
ON
unter Heizbetrieb
•
ON
11 = Temperaturausgleichswert liegt 8 °K
unter Heizbetrieb
Definition SW5
EIN
•
1 = alte Displayeinheit
•
0 = neue Displayeinheit
•
EIN
1 = automatische Gebläsefunktion
aktiviert
•
0 = automatische Gebläsefunktion
deaktiviert
CLIMATE 5000 VRF
Definition J1, J2
•
ohne Jumper "J1" für autom. Neustartfunktion
•
mit Jumper "J1" ohne autom. Neustartfunktion
•
reserviert
Definition SW7
•
Standard-
ON
konfiguration
ON
•
letzte Einheit im
Netz
Fehlercode und Betriebsanzeige
•
Keine Adresse bei erstmaligem
Einschalten
•
Abweichung bei M_Home
•
Modus-Konflikt
•
Kommunikationsstörung zw. Innen-
und Außeneinheit
•
Störung an Temp.-Fühler (T1)
•
Störung an Temp.-Fühler (T2)
•
Störung an Temp.-Fühler (T2B)
•
Störung an Gleichstromlüfter
•
EEPROM-Fehler
•
Störung Außeneinheit
•
Wasserstandsalarm
STEUERUNG
0/1-Definition
ON
•
bedeutet 0
ON
•
bedeutet 1
Timer-LED und Betriebs-LED blinken
gemeinsam oder Anzeige "FE"
4 LED blinken gemeinsam oder Anzeige
"HO"
Abtau-LED blinkt oder Anzeige "E0"
Timer-LED blinkt oder Anzeige "E1"
Betriebs-LED blinkt oder Anzeige "E2"
Betriebs-LED blinkt oder Anzeige "E3"
Betriebs-LED blinkt oder Anzeige "E4"
Timer-LED blinkt langsam oder Anzeige
"E6"
Abtau-LED blinkt langsam oder Anzeige
"E7"
Alarm-LED blinkt langsam oder Anzeige
"Ed"
Alarm-LED blinkt langsam oder Anzeige
"EE"
6 720 865 431 (2016/06) DE
14