AV2000/3000/4000/5000
Vor der Inbetriebnahme durchlesen.
Siehe S. 0-26 und 0-27 für Sicherheitshinweise und allgemeine Vorsichtsmassnahmen zu den in diesem Katalog erwähnten Produkten.
Anlagenkonstruktion
Warnung
qBetrieb des Antriebs
Wenn ein Antrieb durch Verwendung eines Ventils betrieben wird,
müssen
geeignete
Massnahmen
Verletzungen getroffen werden.
wDruckerhaltung
Da Ventile leichte innere Druckluftleckagen besitzen, sind sie
nicht zur Druckerhaltung über einen längeren Zeitraum in Tanks
oder anderen Gefässen geeignet.
ePlatz für Wartungsarbeiten
Die Installation sollte genügend Platz für Wartungsarbeiten
(Ausbau des Ventils, usw.) gewährleisten.
Warnung
q
Beachten Sie die technischen Daten.
Die in diesem Katalog erwähnten Produkte sind nur zum Einsatz
in pneumatischen Systemen konstruiert worden. Um die
Produkte vor Beschädigungen oder Fehlfunktionen zu schützen,
sollten sie nicht mit Drücken oder bei Temperaturen verwendet
werden, die die spezifischen Bereiche übersteigen. (Siehe
technische Daten.)
Wenden Sie sich bei Verwendung anderer Medien als Druckluft
an SMC.
wLangfristige, kontinuierliche Stromzufuhr
Wenden Sie sich an SMC, wenn Strom kontinuierlich über einen
längeren Zeitraum zugeführt wird.
eVerwendung eines Elektromagnetventil mit geschlossener
Mittelstellung
Auch bei Verwendung einer solchen Einheit (bei Verwendung
eines Elektromagnetventils mit geschlossener Stellung oder bei
Verwendung der Einheit als Antriebsgerät mit einem Lastfaktor
von 50%) ist es nicht möglich, ein Springen zu vermeiden.
rVerwenden Sie einen Regler auf der Sekundärseite.
Wenn ein Regler auf der Sekundärseite installiert wird
(Anschluss A), verwenden Sie einen Regler, der den Restdruck
abgibt (AR2550, 3050, 4050). Standardregler (AR1000 bis
6000) sind nicht in der Lage, den Sekundärdruck abzulassen,
wenn die Einheit ihren Druck abgibt.
tBetrieb des Elektromagnetventils auf der Sekundärseite
Vor Betreiben des Elektromagnetventils auf der Sekundärseite
der Einheit (Anschluss A) muss überprüft werden, dass der
Sekundärdruck (P2) soweit angestiegen ist, dass er dem
Primärdruck (P1) entspricht.
yAnwendung
Die Restdruck-Ablassfunktion dieser Einheit ist nur für Notfälle
gedacht. Verwenden Sie sie nicht wie ein herkömmliches 3-
Wege-Ventil.
uVerwendung eines Druckluftölers
Wenn ein Druckluftöler installiert werden soll, installieren Sie ihn
auf der Primärseite (Anschluss P) dieser Einheit. Wenn er auf
der Sekundärseite
(Anschluss A) installiert wird, könnte Öl
zurückströmen und vom Anschluss R abgegeben werden.
iDurchblasen der Leitungen
Ein Durchblasen der Leitungen kann bei dieser Einheit nicht
durchgeführt werden, da sie einen Mechanismus besitzt, der
das Hauptventil völlig öffnet, wenn der Sekundärdruck soweit
angestiegen ist, dass er ca. der Hälfte des Primärdrucks
entspricht.
1.2-8
zur
Verhinderung
Auswahl
Sicherheitshinweise
Achtung
qRestspannung
Wenn ein C-R-Gerät (Funkenlöschung) zum Schutz der
von
Schalteinheit
Restspannung zunehmen wird, da der Kriechstrom durch das C-
R-Gerät fliesst.
Vermeiden Sie Restströme wie folgt;
AC-Spule: max. 20% der Nennspannung
DC-Spule: max. 3% der Nennspannung
wEinsatz in Niedertemperatur-Umgebungen
Das Ventil kann bei Temperaturen bis zu 0°C verwendet werden.
Treffen Sie geeignete Massnahmen, um ein Gefrieren oder
Kondensatbildungen zu vermeiden.
Warnung
qWenn die Druckluftleckage zunimmt oder die Anlage nicht
richtig funktioniert, schalten Sie das Ventil ab und suchen Sie
die Ursache.
Überprüfen Sie die Montagebedingungen nachdem die Druckluft-
und die Stromversorgung ausgeschaltet sind. Funktions- und
Leckagetests sollten nach der Installation vorgenommen werden.
wFühren Sie die Installation erst durch, nachdem Sie die
Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben.
Halten Sie den Katalog in Reichweite, damit Sie ihn bei Bedarf zur
Hand haben.
eBeschriftung
Auf dem Produkt angegebene Warnungen oder Spezifikationen
sollten nicht gelöscht, verschoben oder abgedeckt werden. Wenn
Kunststoffteile mit Farbe bestrichen werden, könnten aufgrund von
Lösungsmitteln negative Effekte auftreten.
Warnung
qSchalten Sie nach Zufuhr von Druckluft über die Primärseite
der Einheit das Pilotventil auf ON und drehen Sie die Nadel
aus völlig geschlossener Stellung gegen den Uhrzeigersinn,
um die Geschwindigkeitseinstellung des Antriebsgeräts auf
der Sekundärseite durchzuführen.
wUm einen manuellen Betrieb durchzuführen, drehen Sie auf
die Position "MANUAL ON".
eWenn Einstellungen durch manuellen Betrieb durchgeführt
worden sind, muss hinterher wieder auf OFF gestellt werden.
Bei Verbleib in der "MANUAL ON"-Position ist es nicht
möglich, den Sekundärdruck durch Drehen des Pilotventils
auf "OFF" abzulassen.
Auswahl
verwendet
wird,
beachten
Schaltelement
AUS
Widerstand
Ventil
Kriechstrom
Montage
Einstellung
Sie,
dass
die