AV2000/3000/4000/5000
Funktionsprinzip
1 ( P )
Arbeitsbe-
Druck-
Pilotventil
dingungen
verhältnisse
1/2 P
> P
P
A
betätigt
≤ P
1/2 P
P
A
1/2 P
P =
ca. P
A
—
unbetätigt
1.2-4
B
betätigt
unbetätigt
B
3 ( R )
Funktionsbeschreibung
Wird das Pilotventil
betätigt (elektrisch oder
durch Handhilfsbetätigung) drückt die Vorsteu-
erluft den Kolben A
und das Hauptventil
nach unten
und letzteres öffnet, während der
Anschluss R gleichzeitig schliesst. Die Druckluft
von Anschluss P fliesst zum Nadelventil
ihr Volumenstrom geregelt wird und weiter zu
Anschluss A. Die Abluftsteuerung des Nadel-
ventils
bewegt den Zylinder langsam von
A
nach
.
B
≤ P
Ist 1/2 P
nachdem der Zylinder
P
A,
erreicht, öffnet der Kolben B
steigt sofort von
C
auf
,wie dargestellt,
D
und damit auf denselben Wert wie P
Da der Kolben B
geöffnet bleibt, wird die Kolbengeschwindigkeit während des
Normalbetriebes durch die Abluft-Drossel reguliert.
Wird das Pilotventil
abgeschaltet, werden Kolben A
durch die Feder
nach oben gedrückt und der Entlüftungsanschluss R öffnet
während die Druckluftzufuhr von Eingang P unterbrochen wird. Durch die dabei
entstehende Druckdifferenz wird das Rückschlagventil
druck auf der Seite des Anschlusses A wird rasch über Anschluss R entlüftet.
2 ( A )
Druck-Zeitdiagramm (mit Abluftdrossel) Beispiel
Anfahrhubbewegung
, wo
P
P
P
P
R (Atmosphärendruck)
A
B
Zeit
und P
A
P.
und Hauptventil
geöffnet und der Rest-
B-B
Anschlussbeispiel (mit Abluftdrossel)
P
P
B
1(P)
D
3(R)
C
A
P
P
1(P)
3(R)
P
P
1(P)
3(R)
P
A
2
2(A)
1
P
A
2
2(A)
1
P
A
2
2(A)
1