Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Fehlerbehebung - Solmetric SunEye Benutzerhandbuch

Solartest- und messgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SunEye:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S O L M E T R I C
S U N E Y E

Wartung und Fehlerbehebung

Der Solmetric SunEye
nachstehenden Richtlinien, um seine Funktionalität und Leistung
aufrechtzuerhalten:
Das Solmetric SunEye
0 °C bis 40 °C. Das Gerät darf nicht außerhalb dieses
Temperaturbereichs betrieben werden.
Das Solmetric SunEye
20 °C oder über 60 °C ausgesetzt (z. B. gelagert oder transportiert)
werden. Setzen Sie das Gerät niemals längere Zeit direkter
Sonnenbestrahlung aus. Obwohl die Umgebungstemperatur
möglicherweise nur 60º C beträgt, kann die Temperatur des Geräts, das
eine halbe Stunde in der Sonne liegen gelassen wird, leicht 54º C oder
mehr erreichen.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Staub aus.
Aktualisieren Sie die Software regelmäßig, indem Sie die neueste
Installationssoftware von der Solmetric-Website herunterladen:
www.solmetric.com/support.
Reinigen Sie das Objektiv in regelmäßigen Abständen mit einem
fusselfreien Reinigungstuch.
Halten Sie den Akkuladepegel aufrecht und achten Sie darauf, dass der
Akku auch bei Nichtbenutzung nicht komplett entladen wird.
Wenn Sie das Gerät ausgeschaltet und ohne angeschlossenes Netz-
HINWEIS
oder Geräte-/USB-Kabel aufbewahren, wird der Akku langsam
entladen. Das Gerät kann - ohne Schaden zu nehmen -
ununterbrochen an das Stromnetz oder einen PC angeschlossen
B E N U T Z E R H A N D B U C H
T M
ist ein elektronisches Gerät. Bitte befolgen Sie die
TM
-Gerät hat einen Betriebstemperaturbereich von
TM
-Gerät darf niemals einer Temperatur unter -
TM
69
6
Kapitel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis