Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solmetric SunEye Benutzerhandbuch Seite 40

Solartest- und messgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SunEye:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S O L M E T R I C
S U N E Y E
B E N U T Z E R H A N D B U C H
T M
Wählen Sie auf der Registerkarte „Anzeige" die im Diagramm angezeigten
Daten: „Hindernis" – die Elevationsdaten mit einer Auflösung von einem Grad;
„Azimutfenster" – der Bereich der Azimutwerte, für den maximale Datenwerte
(oder Durchschnittswerte) angezeigt werden; und „Sonnenpfade". Legen Sie
außerdem fest, welche Monatsbezeichnungen auf den Sonnenpfaden
angezeigt werden, „Jun - Dez" oder „Dez - Jun".
Wählen Sie auf der Registerkarte Azimutbereich das Azimutzentrum in Grad,
z. B. 180 für Süden. Bei diesem Wert handelt es sich um den Mittelpunkt der
x-Achse im Diagramm. Wählen Sie anschließend die angezeigte Anzahl
Fenster und die Azimutfenstergröße in Grad. Beachten Sie, dass es sich bei
der Anzahl der Azimutfenster um eine ungerade Zahl handeln muss, da ein
mittleres Fenster um das Azimutzentrum zentriert ist und sich auf beiden Seiten
des mittleren Fensters eine gleiche Anzahl von Azimutfenstern befindet. Der
Anfangs- und End-Azimutwert wird automatisch anhand der oben genannten
Werte berechnet. Legen Sie schließlich mit Maximal oder Durchschnitt fest,
ob der maximale bzw. der Durchschnittswert für jedes Azimutfenster angezeigt
wird. Klicken Sie auf „OK", und das Diagramm wird mit den neuen
Einstellungen aktualisiert.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis