Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschattung - Solmetric SunEye Benutzerhandbuch

Solartest- und messgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SunEye:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S O L M E T R I C
S U N E Y E
Der Solmetric SunEye
einen bestimmten Breitengrad, an dem die Daten gesammelt werden. Dieser
Sonnenpfadgraph wird auf der Oberfläche des erfassten Horizontbildes
eingezeichnet.
Die jährlichen Sonnenpfade werden in Standardzeit gezeichnet und
HINWEIS
die *.csv-Datendateien sind ebenfalls in Standardzeit.
Sommerzeitanpassungen müssen, falls erforderlich, manuell
eingegeben werden.

Abschattung

Die Abschattung ist ein wichtiger Designparameter, der hinsichtlich der Leistung
einer Solaranlage, der Aufstellung eines Gebäudes oder bei der landschaftlichen
Gestaltung berücksichtigt werden muss. Das Buch Solar Living Source von John
Schaeffer erläutert die Abschattung von kristallinen, photovoltaischen Kollektoren:
„Harte Schatten sind nach der physikalischen Zerstörung des Moduls das
Zweitschlimmste, was Sie dem Output eines photovoltaischen Moduls antun
können".
Die Abschattung kann durch geologische Formationen, Pflanzenwuchs und
künstlichen Strukturen wie Gebäuden entstehen. Eine geringe Abschattung kann
zu einem deutlichen Energieverlust führen. Das liegt daran, dass eine Solarzelle
mit der geringsten Beleuchtungsstärke den Betriebsstrom des hintereinander
geschalteten Strangs, an dem es angeschlossen ist, bestimmt. Die
Spannungsabgabe könnte gleich bleiben, aber der Strom wird deutlich reduziert.
B E N U T Z E R H A N D B U C H
T M
generiert automatisch das Sonnenpfaddiagramm für
TM
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis