Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_advanced.fm / 10/26/23
Quality of Service (QoS)
Die Tonqualität hängt von der Priorität der Sprachdaten im Netzwerk ab. Die Priorisierung der
VoIP-Datenpakete erfolgt mithilfe des QoS-Protokolls DiffServ (Differenzierte Services). DiffServ
definiert eine Reihe von Klassen für die Dienstgüte und innerhalb dieser Klassen verschiedene
Prioritätsstufen, für die spezifische Priorisierungsverfahren definiert sind.
Sie können unterschiedliche QoS-Werte für SIP- und RTP-Pakete angeben. SIP-Pakete enthalten
die Signalisierungsdaten, während das RTP (Real-time Transport Protocol) für die Sprachdaten-
übertragung genutzt wird.
In der Web-Bedienoberfläche
Einstellungen
ToS / DiffServ und RTP ToS/DiffServ die gewünschten QoS-Werte eingeben
(Wertebereich: 0 bis 63)
Gängige Werte für VoIP (Standardeinstellung):
SIP
34
RTP
46
Netzwerk
Hohe Serviceklasse für schnelles Umschalten des Datenflusses (Beschleunigter
Ablauf)
Höchste Serviceklasse für schnelle Weiterleitung der Datenpakete (Beschleunigte
Weiterleitung)
Ändern Sie diese Werte nicht, ohne sich vorher mit Ihrem Netzbetreiber in Verbin-
dung zu setzen. Ein höherer Wert bedeutet nicht unbedingt eine höhere Priorität.
Der Wert bestimmt die Serviceklasse, nicht die Priorität. Das jeweils angewandte
Priorisierungsverfahren entspricht den Anforderungen dieser Klasse und ist nicht
unbedingt für die Übertragung von Sprachdaten geeignet.
LAN
Quality of Service (QoS)
Netzwerk
in den Feldern SIP
49