Herunterladen Diese Seite drucken
Gigaset IP BASE Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP BASE:

Werbung

Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de/ A31008-M3037-S301-1-X119 / Cover_front_c.fm / 10/26/23
IP BASE
Die aktuellste Bedienungsanleitung
sowie die ausführliche
Bedienungsanleitung zu Ihrem
Gigaset Mobilteil finden Sie unter
www.gigaset.com/manuals

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gigaset IP BASE

  • Seite 1 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de/ A31008-M3037-S301-1-X119 / Cover_front_c.fm / 10/26/23 IP BASE Die aktuellste Bedienungsanleitung sowie die ausführliche Bedienungsanleitung zu Ihrem Gigaset Mobilteil finden Sie unter www.gigaset.com/manuals...
  • Seite 2 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / _Home-IPIVZ.fm / 10/26/23 Inhalt Inhalt Übersicht ................4 Basis .
  • Seite 3 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / _Home-IPIVZ.fm / 10/26/23 Inhalt Anhang ................56 Kundenservice &...
  • Seite 4 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / overview_SBG.fm / 10/26/23 Basis Übersicht Basis Anmelde-/Paging-Taste Mobilteile suchen (Paging): kurz drücken (< 1 Sek.) Im Display der Mobilteile wird die IP-Adresse des Telefons angezeigt. Mobilteil anmelden: lange drücken (1 – 5 Sek.) Gerät auf Werkseinstellungen...
  • Seite 5 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / means-of-representation_SBG.fm / 10/26/23 Darstellung in der Bedienungsanleitung Darstellung in der Bedienungsanleitung Symbole Warnungen, deren Nichtbeachtung zu Verletzungen von Personen oder Schäden an Geräten führen. Wichtige Information zur Funktion und zum sachgerechten Umgang oder zu Funkti- onen, die Kosten verursachen können.
  • Seite 6 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / security_SBG.fm / 10/26/23 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Das Gerät lässt sich während eines Stromausfalls nicht betreiben. Es kann auch kein Notruf abgesetzt werden.
  • Seite 7 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / starting_SBG.fm / 10/26/23 Inbetriebnahme Verpackungsinhalt • eine Basis, ein Steckernetzgerät für die Basis, ein LAN-Kabel, • eine Installationsanleitung, ein Beiblatt Das Telefon ist für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt.
  • Seite 8 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / starting_SBG.fm / 10/26/23 Datenschutzhinweis Wenn das Gerät mit dem Router verbunden wird, nimmt es automatisch Kontakt zum Gigaset Support Server auf. Es sendet einmal täglich folgende gerätespezifischen Informationen: • Seriennummer / Sachnummer •...
  • Seite 9 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / starting_SBG.fm / 10/26/23 Sie können die Konfiguration nach jedem Schritt mit der Schaltfläche Abschluss beenden. Es wird dann die Übersichtsseite der Web-Bedienoberfläche angezeigt. 1. Schritt: Sprache und Land auswählen 2. Schritt: Passwort festlegen und wiederholen 3.
  • Seite 10 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / operating_SBG.fm / 10/26/23 Telefon kennen lernen Telefon bedienen Telefon kennen lernen Mobilteil bedienen Informationen zur Bedienung Ihres Mobilteils finden Sie in der zugehörigen Bedienungsanlei- tung. Ausführliche Bedienungsanleitung zu Ihrem Gigaset Mobilteil www.gigaset.com/manuals...
  • Seite 11 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / operating_SBG.fm / 10/26/23 Telefon kennen lernen Anmelden Passwort eingeben Anmelden . . . die Web-Bedienoberfläche wird gestartet, die Seite Übersicht wird angezeigt Abmelden Rechts oben in der Kopfzeile auf das Symbol klicken Abmelden .
  • Seite 12 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / operating_SBG.fm / 10/26/23 Telefon kennen lernen Anrufen Anruf über das Tastenfeld einleiten. Anrufliste Liste der zuletzt eingegangen, ausgegangenen und verpassten Anrufe mit Name (wenn bekannt) oder Rufnummer, Datum und Uhrzeit und Symbol für die Anrufart.
  • Seite 13 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / operating_SBG.fm / 10/26/23 Telefon kennen lernen Assistenten Assistenten führen Schritt für Schritt durch die Konfiguration wichtiger Komponenten des Tele- fons. Folgende Assistenten stehen zur Verfügung: DECT-Gerät DECT-Mobilteil am Telefon registrieren DECT-Repeater DECT-Repeater zur Vergrößerung der Reichweite einrichten...
  • Seite 14 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / telephony_SBG.fm / 10/26/23 Telefonieren Telefonieren Das Telefon ist mit dem lokalen Netzwerk verbunden. Mindestens eine VoIP-Verbindung ist eingerichtet und dem Telefon zugewiesen. Mindestens ein Mobilteil ist angemeldet. Telefoniefunktionen sind abhängig vom verwendeten Mobilteil. Im Folgenden sind die wichtigsten Funktionen beschrieben.
  • Seite 15 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / telephony_SBG.fm / 10/26/23 Telefonieren Über die Web-Bedienoberfläche wählen Web-Bedienoberfläche öffnen Home auf der Seite Übersicht die Rufnummer über das Tastenfeld eingeben klicken . . . der Anruf wird am Standard-Telefoniegerät eingeleitet, das Mobilteil klingelt Ziffer im Eingabefeld löschen:...
  • Seite 16 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / telephony_SBG.fm / 10/26/23 Telefonieren Ruhe vor anonymen Anrufen In der Web-Bedienoberfläche Wird die Funktion in der Web-Bedienoberfläche aktiviert, dann werden Anrufe ohne Rufnum- mernübermittlung an allen Mobilteilen blockiert. Home Kontakte...
  • Seite 17 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / telephony_SBG.fm / 10/26/23 Rufumleitungen Gespräch beenden Auflegen-Taste drücken Rufumleitungen Eingehende Anrufe werden an einen anderen Anschluss weitergeleitet. Sie können Rufumlei- tungen einrichten für Geräte und Verbindungen. Zusätzlich können Sie übergeordnete Rufumleitungsregeln einrichten, die für mehrere Geräte und Verbindungen und zu bestimmten Zeiten gelten, z.B.
  • Seite 18 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / telephony_SBG.fm / 10/26/23 Rufumleitungen Rufumleitung aktivieren/deaktivieren und bearbeiten Einstellungen Telefonie Rufumleitungen neben einem Gerät oder einer Verbindung auf klicken gewünschte Anrufweiterschaltung (Immer / Bei Besetzt / Bei Nichtmelden) mit Schalter aktivieren/deaktivieren ( = aktiviert) ggf.
  • Seite 19 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / telephony_SBG.fm / 10/26/23 Rufumleitungen Modus und Ziel für die Rufumleitung festlegen Ansage & Ziel Der Anrufer hört eine Ansage und wird dann an eine Rufnummer weitergeleitet. gewünschte Ansage aus der Liste wählen Name/interne Rufnummer eines Telefoniegerätes, einer...
  • Seite 20 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / call_lists_SBG.fm / 10/26/23 Anruflisten Anruf- und Nachrichtenlisten Anruflisten Das Telefon speichert verschiedene Anrufarten in Listen. Folgende Anruflisten stehen zur Verfü- gung: Alle Anrufe Alle ausgehenden, angenommenen und entgangenen Anrufe Abgehende Anrufe Zuletzt gewählten Nummern (Wahlwiederholungsliste)
  • Seite 21 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / call_lists_SBG.fm / 10/26/23 Nachrichten-Center (MWI) Anrufer zurückrufen / Anruf wiederholen Anrufliste öffnen ggf. gewünschte Liste auswählen gewünschtes Mobilteil für den Anruf auswählen auf Rufnummer im Eintrag klicken oder: neben dem Eintrag auf...
  • Seite 22 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / call_lists_SBG.fm / 10/26/23 Nachrichten-Center (MWI) Nachrichten anzeigen Am Mobilteil Die Nachrichtentaste blinkt.: Nachrichten-Taste drücken In der Web-Bedienoberfläche Auf der Übersichtsseite wird unter Systemstatus die Anzahl neuer verpasster Anrufe und neuer Sprachnachrichten orange eingefärbt.
  • Seite 23 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / directories_SBG.fm / 10/26/23 Kontakte in der Web-Bedienoberfläche Telefonbücher Das Telefon stellt verschiedene Telefonbücher zur Verfügung. Die Telefonbücher sind sowohl über das Display der angemeldeten Mobilteile als auch über die Web-Bedienoberfläche zugäng- lich.
  • Seite 24 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / directories_SBG.fm / 10/26/23 Einstellungen für Telefonbücher Sie müssen mindestens eine Rufnummer eingeben. Enthält ein Eintrag keinen Namen, wird stattdessen die erste eingetragene Rufnummer als Name gespeichert und angezeigt. Kontaktdaten bearbeiten...
  • Seite 25 • Rufnummern ergänzt. Weitere Telefonbücher einrichten Außer dem lokalen und zentralen Telefonbuch können am Gigaset IP BASE noch weitere Tele- fonbücher angeboten werden. Google-Kontakte / Kontakte aus Microsoft 365 Stellen Sie die Kontakte eines Google- oder Microsoft-Kontos in der Web-Bedienoberfläche zur Verfügung.
  • Seite 26 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / answering_m_SBG.fm / 10/26/23 Anrufbeantworter Anrufbeantworter und Ansagen Anrufbeantworter Das Telefon stellt drei lokale Anrufbeantworter zur Verfügung. Außerdem können Sie für konfi- gurierte Verbindungen Netzanrufbeantworter aktivieren, wenn diese vom Provider bereitge- stellt werden.
  • Seite 27 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / answering_m_SBG.fm / 10/26/23 Anrufbeantworter Ansagen auswählen Für alle Modi können Sie Ansagen auswählen. Es werden alle im System gespeicherten Ansagen sowie eine Standardansage angeboten. Wenn Sie noch keine Ansage aufgenommen haben: Neben Ansagen können aufgezeichnet und hochgeladen werden von auf hier klicken...
  • Seite 28 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / answering_m_SBG.fm / 10/26/23 Anrufbeantworter Netzanrufbeantworter Ein Netzanrufbeantworter ist ein Dienst Ihres Telefonie-Providers. Ist der Dienst aktiviert, werden für Anrufe, die über eine Verbindung eingehen und nicht angenommen werden, Sprachnach- richten vom Provider aufgezeichnet. Die Nachrichten können an den Telefonen, denen die Verbindung zugewiesen ist, abgefragt werden.
  • Seite 29 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / answering_m_SBG.fm / 10/26/23 Anrufbeantworter Sprachnachrichten über die Web-Bedienoberfläche anhören Mindestens ein Anrufbeantworter ist konfiguriert und aktiviert. Home Nachrichten Sprachnachrichten . . . die Sprachnachrichten aller Anrufbe- antworter werden aufgelistet auf das Symbol links neben dem Eintrag klicken .
  • Seite 30 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / answering_m_SBG.fm / 10/26/23 Ansagen Ansagen Ansagen für die Anrufbeantworter und Rufumleitungen hochladen oder selbst aufnehmen. In der Web-Bedienoberfläche Einstellungen Telefonie Audio Ansagen . . . die Ansagen werden mit Name, Dauer und Dateigröße angezeigt...
  • Seite 31 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / applications_SBG.fm / 10/26/23 DECT-Netz erweitern Weitere Funktionen DECT-Netz erweitern Mit dem Einsatz von bis zu zwei Gigaset Repeater HX vergrößern Sie die Reichweite des DECT- Funknetzes. DECT-Mobilteil anmelden/abmelden In der Web-Bedienoberfläche...
  • Seite 32 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / applications_SBG.fm / 10/26/23 DECT-Netz erweitern Mobilteil suchen (Paging) Anmelde-/Paging-Taste an der Basis kurz drücken. Alle Mobilteile klingeln gleichzeitig (Paging), auch wenn die Klingeltöne ausgeschaltet sind. Ausnahme: Mobilteile, an denen das Babyphone aktiviert ist.
  • Seite 33 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / applications_SBG.fm / 10/26/23 DECT-Netz erweitern ECO DECT ECO DECT beinhaltet Einstellungen für die Reichweite und die Strahlung im DECT-Funknetz. Im Lieferzustand ist das Gerät so eingestellt, dass eine optimale Verbindung zwischen Mobilteil und Basis bei möglichst geringer Strahlung gewährleistet ist.
  • Seite 34 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / applications_SBG.fm / 10/26/23 DECT-Netz erweitern Strahlung im Ruhezustand vollständig ausschalten Mit der Funktion Strahlungsfrei können Sie die Strahlung weiter reduzieren. Die Strahlung wird vollständig ausgeschaltet, wenn sich Basis und Mobilteile im Ruhezustand befinden. Die Funk- verbindung wird nur bei eingehenden oder abgehenden Anrufen automatisch aufgebaut.
  • Seite 35 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / applications_SBG.fm / 10/26/23 Sperrlisten Sperrlisten Sperrlisten können mit der Web-Bedienoberfläche der Basis für alle angemeldeten Mobilteile und/oder an jedem Mobilteil individuell eingerichtet werden. Sperrlisten in der Web-Bedienoberfläche bearbeiten Rufnummern für ankommende oder abgehende Anrufe blockieren.
  • Seite 36 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / applications_SBG.fm / 10/26/23 Sperrlisten Rufnummern aus Anruf- und Nachrichtenliste übertragen Rufnummern aus einer Anrufliste oder der Liste von Sprachnachrichten in die Sperrliste über- tragen. In der Web-Bedienoberfläche Home Nachrichten Anrufliste / Sprachnachrichten...
  • Seite 37 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_WebUI.fm / 10/26/23 Datum und Uhrzeit Einstellungen Datum und Uhrzeit Datum und Uhrzeit müssen eingestellt werden, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und der Wecker genutzt werden kann. Datum und Uhrzeit werden zwischen Basis und Mobilteil synchronisiert.
  • Seite 38 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_WebUI.fm / 10/26/23 Telefonie Telefonie Telefoniegeräte verwalten Telefoniegeräte sind DECT-Mobilteile oder DECT-Repeater. Einstellungen Telefonie Telefoniegeräte . . . in den Bereichen DECT-Mobilteile und DECT-Repeater werden die registrierten Telefoniegeräte mit folgenden Informationen...
  • Seite 39 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_WebUI.fm / 10/26/23 Telefonie Verbindungen einrichten Damit Sie telefonieren können, benötigen Sie mindestens ein VoIP-Konto (Verbindung) bei einem Anbieter für Internet-Telefonie. Diese kann über einen Provider oder eine Telefonanlage bereitgestellt werden. Zur Anmeldung erhalten Sie Zugangsdaten (Benutzer-Name, Anmelde- Name, Passwort usw.).
  • Seite 40 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_WebUI.fm / 10/26/23 System Verbindungen bearbeiten / löschen Einstellungen Telefonie Verbindungen . . . die eingerichteten Verbindungen werden aufgelistet Verbindung bearbeiten: neben dem Eintrag auf klicken Änderungen vornehmen Speichern Verbindung löschen:...
  • Seite 41 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_WebUI.fm / 10/26/23 System Firmware mit Datei aktualisieren Sie benötigen eine Firmware-Datei. Datei aus dem Dateisystem in den Bereich Datei hochladen ziehen oder: Auf Datei auswählen klicken Firmware-Datei aus dem Dateisystem auswählen Hochladen .
  • Seite 42 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_advanced.fm / 10/26/23 Telefonie Erweiterte Einstellungen Telefonie Orts- und Landesvorwahlen Bei Anrufen ins Festnetz müssen Sie ggf. (je nach Provider) auch für Ortsgespräche die Ortsvor- wahl wählen. Legen Sie fest, dass bei allen VoIP-Anrufen im gleichen Ortsbereich und auch bei nationalen Ferngesprächen die Ortsvorwahl automatisch vorgewählt wird.
  • Seite 43 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_advanced.fm / 10/26/23 Telefonie Vorwahlziffer Wenn Sie das Telefon an einer Telefonanlage betreiben, müssen Sie ggf. für externe Anrufe eine Vorwahlziffer wählen (z.B. „0“). Speichern Sie die Vorwahlziffer in der Konfiguration, wird sie bei jedem externen Anruf automatisch vorangestellt.
  • Seite 44 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_advanced.fm / 10/26/23 Telefonie Neue Wählregel erstellen In der Web-Bedienoberfläche Einstellungen Telefonie Wählregeln Hinzufügen Rufnummer eingeben festlegen, ob der Rufnummer die Vorwahl vorangestellt werden soll ( = aktiviert) Verbindung auswählen, über die die Rufnummer gewählt werden soll Wählregel mit...
  • Seite 45 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_advanced.fm / 10/26/23 Audio Audio Sprachqualität Die Sprachqualität bei VoIP-Anrufen hängt hauptsächlich von dem für die Übertragung verwen- deten Codec und der verfügbaren Bandbreite der Netzwerkverbindung ab. Bei einem „besseren“ Codec (besserer Sprachqualität) müssen mehr Daten übertragen werden, d.h. er benötigt eine Netzwerkverbindung mit einer größeren Bandbreite.
  • Seite 46 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_advanced.fm / 10/26/23 Provisionierung Ruftonauswahl Töne (z.B. Wählton, Rufton, Besetztton oder Anklopfton) sind länderspezifisch bzw. regional unterschiedlich. Standardmäßig wird die Auswahl abhängig vom eingestellten Land vorge- nommen. Diese Einstellung können Sie ändern.
  • Seite 47 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_advanced.fm / 10/26/23 VoIP-Profil VoIP-Profil Beim Einrichten von Verbindungen können Sie aus verschiedenen Provider-Profilen wählen, in den denen die provider-spezifischen Einstellungen voreingestellt sind. Veranlassen Sie, dass die Profile automatisch aktualisiert werden, wenn sich an den Einstel- lungen etwas ändert.
  • Seite 48 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_advanced.fm / 10/26/23 Netzwerk VLAN VLAN (Virtual Local Area Network) unterteilen ein physisches Netzwerk in mehrere virtuelle Netzwerke. Aktivieren Sie VLAN, wenn sich Ihr Telefon in einem lokalen Netzwerk befindet, das in virtuelle Teilnetze unterteilt ist.
  • Seite 49 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_advanced.fm / 10/26/23 Netzwerk Quality of Service (QoS) Die Tonqualität hängt von der Priorität der Sprachdaten im Netzwerk ab. Die Priorisierung der VoIP-Datenpakete erfolgt mithilfe des QoS-Protokolls DiffServ (Differenzierte Services). DiffServ definiert eine Reihe von Klassen für die Dienstgüte und innerhalb dieser Klassen verschiedene...
  • Seite 50 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_advanced.fm / 10/26/23 Netzwerk Netzwerksicherheit HTTP-Authentifizierung einrichten HTTP-Authentifizierung autorisiert einen Benutzer zum Zugriff auf die Web-Bedienoberfläche des Telefons durch die Eingabe eines Benutzernamen und eines Passworts. In der Web-Bedienoberfläche Einstellungen...
  • Seite 51 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_advanced.fm / 10/26/23 Netzwerk Client-Zertifikate Für ein Client-Zertifikat benötigen Sie neben der Zertifikat-Datei eine private Schlüsseldatei. In der Web-Bedienoberfläche Einstellungen Netzwerk Sicherheit Client-Zertifikat . . . die aktuell instal- lierten Zertifikate werden aufgelistet Client-Zertifikat hochladen, wie oben beschrieben Private Schlüssel hochladen:...
  • Seite 52 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / settings_advanced.fm / 10/26/23 Netzwerk HTTP-Proxy-Server Wird die Verbindung in das Netzwerk über einen Proxy hergestellt, geben Sie hier die Daten ein. In der Web-Bedienoberfläche Einstellungen Netzwerk Erweiterte Einstellungen HTTP-Proxy-Server Einstellungen vornehmen...
  • Seite 53 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / diagnose.fm / 10/26/23 Systeminformationen Statusinformationen und Diagnose Systeminformationen Informationen über die Konfiguration und den Zustand des Systems anzeigen. In der Web-Bedienoberfläche Einstellungen Service Systemstatus IP-Konfiguration Gerätename im Netzwerk Gerätename des Telefons im lokalen Netzwerk. Dieser kann von dem internen Namen des Telefons abweichen, der im Display angezeigt wird.
  • Seite 54 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / diagnose.fm / 10/26/23 Hilfsmittel zur Diagnose Einstellungen Service Systemstatus Gerätestatus Namen der eingerichteten Anmeldestatus des Geräts: Telefoniegeräte Angemeldet / Nicht angemeldet Hilfsmittel zur Diagnose Systemprotokolle Systemprotokolle des Telefons auf den PC laden Das Telefon speichert im laufenden Betrieb Informationen über ausgewählte Prozesse des Tele-...
  • Seite 55 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / diagnose.fm / 10/26/23 Support PCAP-Aufzeichnungen PCAP (Packet Capture) ist ein Programm, mit dem Sie Systemaktivitäten über einen bestimmten Zeitraum zu Diagnosezwecken aufzeichnen können. Bei unverschlüsselten SIP-Leitungen können auch die Sprachdaten in den PCAP- Aufzeichnungen vorhanden sein.
  • Seite 56 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / appendix_legal_SBG.fm / 10/26/23 Kundenservice & Hilfe (Customer Care) Anhang Kundenservice & Hilfe (Customer Care) Schritt für Schritt zu Ihrer Lösung mit dem Gigaset Kundenservice www.gigaset.com/service. Deutschland: Registrieren Sie sich im Gigaset Service-Portal Wenn Sie ein persönliches Benutzerkonto einrichten, können Sie folgende Vorteile nutzen:...
  • Seite 57 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / appendix_legal_SBG.fm / 10/26/23 Kundenservice & Hilfe (Customer Care) Wir weisen darauf hin, dass ein Gigaset-Produkt, sofern es nicht von einem autorisierten Händler im Inland verkauft wird, möglicherweise auch nicht vollständig kompatibel mit dem nationalen Telefonnetzwerk ist. Auf der Umverpackung (Kartonage) des Telefons, nahe dem abgebildeten CE-Zeichen wird eindeutig darauf hingewiesen, für welches Land/welche Länder das jeweilige Gerät und das Zubehör entwickelt wurde.
  • Seite 58 Bitte lesen Sie daher auch diese Dateien. Datenschutz Wir bei Gigaset nehmen den Schutz unserer Kundendaten sehr ernst. Genau aus diesem Grund stellen wir sicher, dass alle unsere Produkte nach dem Prinzip Datenschutz durch Technikgestaltung ("Privacy by Design") entwickelt werden. Alle Daten, die wir sammeln, werden dazu genutzt, unsere Produkte so gut wie möglich zu machen.
  • Seite 59 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / appendix_legal_SBG.fm / 10/26/23 Herstellerhinweise Umwelt Umweltmanagementsystem Informieren Sie sich auch im Internet unter www.gigaset.com über umweltfreundliche Produkte und Verfahren. Gigaset Communications GmbH ist nach den internationalen Normen ISO 14001 und ISO 9001 zertifiziert.
  • Seite 60 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / appendix_legal_SBG.fm / 10/26/23 Herstellerhinweise Kontakt mit Flüssigkeit Falls das Gerät mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist: Sämtliche Kabel vom Gerät abziehen. Die Akkus entnehmen und das Akkufach offen lassen. Die Flüssigkeit aus dem Gerät abtropfen lassen.
  • Seite 61 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / appendix_technical_SBG.fm / 10/26/23 Technische Daten Technische Daten Leistungsaufnahme der Basis Im Bereitschaftszustand: ca. 2,0 W Max. Leistungsaufnahme: ca. 5 W Allgemeine technische Daten 1 x LAN RJ45 10/100/1000 auto MDI/ MDIX...
  • Seite 62 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / menu_tree_SBG.fm / 10/26/23 Menü-Übersicht Menü-Übersicht Web-Bedienoberfläche Web-Bedienoberfläche öffnen S. 10) Übersicht Übersicht ......
  • Seite 63 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / menu_tree_SBG.fm / 10/26/23 Menü-Übersicht Assistenten Assistenten-Übersicht ......
  • Seite 64 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU Sprache / A31008-M3037-S301-1-X119 / _Home-IPSIX.fm / 10/26/23 Index Index ..... . 20 ....... . 11...
  • Seite 65 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU Sprache / A31008-M3037-S301-1-X119 / _Home-IPSIX.fm / 10/26/23 Index ......13 .
  • Seite 66 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU Sprache / A31008-M3037-S301-1-X119 / _Home-IPSIX.fm / 10/26/23 Index ......14 ....53 Rufnummer wählen...
  • Seite 67 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU Sprache / A31008-M3037-S301-1-X119 / _Home-IPSIX.fm / 10/26/23 Index ....... . . 37...
  • Seite 68 Gigaset IP BASE / SBG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-M3037-S301-1-X119 / Cover_back_c.fm / 10/26/23 Issued by Gigaset Communications GmbH Frankenstraße 2, D-46395 Bocholt © Gigaset Communications GmbH 2023 Subject to availability. All rights reserved. Rights of modification reserved. www.gigaset.com...