Herunterladen Diese Seite drucken

RAMMER 355E Benutzerhandbuch Seite 59

Hydraulikhammer

Werbung

355E
6. Entfernen Sie den Meißel. Verwenden Sie bei Bedarf die Hebevorrichtung.
Siehe "Technische Daten der Meißel" auf Seite 72. Bitte beachten Sie, dass die
Meißelbuchse und der Meißel mit demselben Meißel-Haltebolzen gesperrt
sind. Die Meißelbuchse darf beim Ausbau des Meißels nicht auf den Boden
fallen.
Hinweis: Falls sich der Hammer noch am Trägergerät befindet, kann es unter
Umständen einfacher sein, den Meißel in den Boden zu drücken und den Hammer
vom Meißel abzuheben. Stellen Sie sicher, dass der Meißel nicht umfallen kann.
EINSETZEN DES MEIßELS
1. Reinigen Sie alle Teile gründlich.
2. Messen Sie den Meißeldurchmesser (X) des in der Abbildung markierten
Bereiches. Ersetzen Sie den Meißel bei Bedarf. Siehe "Werkzeugwechsel" auf
Seite 57.
3. Messen Sie den Durchmesser (Z) des Meißelhaltestifts. Tauschen Sie diesen bei
Bedarf aus. Siehe "Werkzeugwechsel" auf Seite 57.
4. Prüfen Sie die Meißelbuchse auf Verschleiß. Siehe "Werkzeugbuchse" auf
Seite 61.
5. Prüfen Sie die Meißeldichtung. Tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
6. Reinigen Sie den Meißel und die Haltebolzen und schmieren Sie sie mit Fett ab.
7. Setzen Sie den Meißel ein und richten Sie die Nut in dem Meißel zu der
Stiftbohrung aus.
8. Setzen Sie den Haltestift und O-ring ein.
COPYRIGHT © 2019 SANDVIK MINING AND CONSTRUCTION OY
R030119
R030121
Werkzeugwechsel
Wartung - Seite 59

Werbung

loading