Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MANUALE UTENTE
BENUTZERHANDBUCH
Istruzioni originali in lingua italiana.
Leggere il manuale con la massima attenzione e tenerlo
sempre a portata di mano vicino al prodotto.
Übersetzung der Originalanleitung
Sorgfältig durchlesen und für zukünftige Verwendung
aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für getfit Route 370

  • Seite 1 MANUALE UTENTE BENUTZERHANDBUCH Istruzioni originali in lingua italiana. Leggere il manuale con la massima attenzione e tenerlo sempre a portata di mano vicino al prodotto. Übersetzung der Originalanleitung Sorgfältig durchlesen und für zukünftige Verwendung aufbewahren.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INDICE DEGLI ARGOMENTI • AVVERTENZE .............................pag. 3 • USO PREVISTO - REQUISITI UTENTE .....................pag. 4 • DISPOSITIVI DI SICUREZZA ......................pag. 4 • SIMBOLI - SIGNIFICATO E IMPIEGO ....................pag. 5 • DATI TECNICI .............................pag. 5 • ETICHETTE ADESIVE ........................pag. 6 • REQUISITI DI INSTALLAZIONE ......................pag. 7 • DISIMBALLO - CONTENUTO SCATOLA ....................pag. 7 • MONTAGGIO ............................pag. 9 • PIANO DI CORSA IN POSIZIONE VERTICALE .................pag. 11 • PIANO DI CORSA IN POSIZIONE ORIZZONTALE ................pag.
  • Seite 30 INHALTSVERZEICHNIS • WARNHINWEISE ..........................Seite 31 • VORGESEHENER GEBRAUCH – ANFORDERUNGEN AN DEN NUTZER ........Seite 32 • SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ....................Seite 32 • SYMBOLE – BEDEUTUNG UND ANWENDUNG ................Seite 33 • TECHNISCHE DATEN ........................Seite 33 • TYPENSCHILDER ..........................Seite 34 • ANFORDERUNGEN AN DIE MONTAGE ..................Seite 35 • AUSPACKEN – VERPACKUNGSINHALT ..................Seite 35 • MONTAGE ............................Seite 37 • LAUFDECK IN VERTIKALER POSITION ..................Seite 39 • LAUFDECK IN HORIZONTALER POSITION ..................Seite 40 • TRANSPORT .............................Seite 41 • STROMANSCHLUSS ........................Seite 42...
  • Seite 31: Warnhinweise

    WARNHINWEISE OBLIEGENHEITEN VERBOTE • Das Gerät ist für den Hausgebrauch konzipiert und darf • Das Gerät darf nicht in ärztlichen Einrichtungen oder Fit- nur in Innenräumen benutzt werden. nessstudios verwenden werden. • Es darf nur von Personen benutzt werden, die sich in sehr • Das Gerät darf nicht für Untersuchungen oder für thera- gutem gesundheitlichen Zustand befinden und älter als 16 peutische oder Rehabilitationszwecke benutzt werden. Jahre sind. • Kinder und Haustiere sind während des Trainings vom • Lesen Sie vor Benutzung des Gerätes das Benutzerhand- Gerät fernzuhalten. buch genau durch, und halten Sie es immer in Reichweite. • Flüssigkeitsbehälter sind vom Gerät fernzuhalten. • Informieren Sie weitere Nutzer wie Freunde und Familien- • Für die Reinigung des Gerätes dürfen keine aggressi- angehörige über die korrekte Nutzung des Gerätes.
  • Seite 32: Vorgesehener Gebrauch - Anforderungen An Den Nutzer

    VORGESEHENER SICHERHEITSVORKEH- GEBRAUCH – ANFORDE- RUNGEN RUNGEN AN DEN NUTZER Positionieren Sie, bevor Sie mit dem Training beginnen, den Dank der Fitnessgeräte der Linie Get-Fit können Sie sich in- Sicherheitsschlüssel auf der entsprechenden Magnetabla- nerhalb Ihrer eigenen vier Wände zu jeder Jahreszeit sportlich ge auf der Konsole und befestigen Sie den Sicherheitsclip bewegen; sei es, sie können das Haus wegen großer Hitze, an Ihrer Kleidung. Kälte oder auf Grund von Regenwetter nicht verlassen, oder Sie wollen sich während einer kurzen Pause sportlich betä- Stellen Sie das Gerät nach jeder Verwen- tigen, haben aber keine Zeit, ein Fitnessstudio aufzusuchen dung am Netzschalter aus und entfernen oder ein Trainingsprogramm aufzunehmen.
  • Seite 33: Symbole - Bedeutung Und Anwendung

    SYMBOLE – BEDEUTUNG UND ANWENDUNG Die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Anweisungen Die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Erläu- und Warnhinweise garantieren maximale Sicherheit bei der terungen machen bestimmte Vorgehensweisen und Nutzung sowie eine erhöhte Lebensdauer des Produktes. Informationen deutlicher. Eine ständige Weiterent- Warnungen und besondere Hinweise in Bezug auf gefährliche wicklung der Produkte kann leichte Unterschiede zwi- Situationen werden fettgedruckt hervorgehoben und durch im schen der Explosionszeichnung und dem gekauften folgenden dargestellte Symbole näher erläutert. Produkt mit sich bringen.
  • Seite 34: Typenschilder

    TYPENSCHILDER 1) Das Typenschild gibt die technischen Daten und die Seri- 6) Sicherheitsschild: Gefahr durch Stromschlag. Es ist ver- ennummer wieder. boten, das Gerät zu öffnen oder sich Zugang in den Mo- torraum verschaffen. 2) Symbol mit dem Hinweis, vor Inbetriebnahme unbedingt das Benutzerhandbuch zu lesen. 7) Anleitungsschild: Gibt die Art und Weise an, wie mit einem leichten Fußtritt auf den Hebel der Sicherheitsvorrichtung 3) Symbole, die darauf hinweisen, dass das Produkt den das Laufdeck in horizontale Position gebracht werden kann. europäischen Richtlinien in Bezug auf die Behandlung Siehe im Benutzerhandbuch unter Kapitel „Laufdeck in und Entsorgung von Gefahrenstoffen in elektrischen und horizontaler Position“.
  • Seite 35: Anforderungen An Die Montage

    AUSPACKEN - ANFORDERUNGEN AN VERPACKUNGSINHALT DIE MONTAGE Wählen Sie die Umgebung aus, in der Sie das Gerät auf- Die Verpackung besteht aus einer mit Metallheftklammern stellen möchten. und Umreifungsbändern verschlossenen Kartonschachtel. Um die große und schwere Verpackung anzuheben und zu - Die Umgebung, in der das Gerät aufgestellt und genutzt versetzen, sollten weitere Personen zu Hilfe gebeten werden. werden soll, sollte überdacht (das Produkt sollte nicht im Bevor Sie die Verpackung auf dem Boden abstellen, achten Freien, wie beispielsweise auf einer Terrasse, aufgestellt Sie auf eine mögliche Angabe “OBEN”, gekennzeichnet durch werden), gut belüftet und beleuchtet sein. einen entsprechenden Pfeil auf der Verpackung. - Der Bereich, in dem das Gerät aufgestellt werden soll, Bevor Sie die Verpackung auf dem Boden abstel- sollte nicht zu stark dem Sonnenlicht ausgesetzt sein oder len, achten Sie auf eine mögliche Angabe “OBEN”,...
  • Seite 36 Ziehen Sie während der Montage die Abbildungen zu Hilfe, in Es wird empfohlen, die Originalverpackung nicht denen die einzelnen Montageschritte näher dargestellt wer- zu beschädigen und sie für den Fall aufzubewah- den, und greifen Sie u.U. auch auf die Explosionszeichnung ren, dass das Produkt Fehler aufweisen und eine und die Zubehörliste zurück. Garantiereparatur notwendig sein sollte. Die komplette Zubehörliste am Ende dieses Benutzerhand- buches ist eine zusätzliche Hilfe bei der Identifikation der kleineren Komponenten.
  • Seite 37: Montage

    MONTAGE • Nachdem Sie die Originalverpackung des Produktes mit Hilfe weiterer Personen geöffnet haben, heben Sie das vormontierte Laufdeck an und stellen Sie es auf dem Fußboden, so wie auf der Abbildung gezeigt, an dem von Ihnen für die Montage ausgewählten Ort ab. Entfernen Sie sämtliches im Karton befindliches Material und legen Sie es auf dem Fußboden zur Montage bereit. • Nähern Sie den rechten Konsolenmast an das Laufdeck an und verbinden Sie den Stecker des unteren, aus dem Rahmen herausragenden Kabels mit dem Stecker des mittleren, aus dem rechten Konsolenmast herausragen- den Kabels.
  • Seite 38 • Befestigen Sie die Konsole auf dem Handlauf mit zwei gewindeschneidenden Schrauben L26 (ST4,2x10 mm) und zwei gewindeschneidenden Schrauben L25 (ST4,2x15 mm), so wie auf der Abbildung gezeigt. Verbinden Sie die Stecker der Fernbedientasten des Hand- laufs und den Kabelbaumstecker des rechten Handlaufs mit den Steckerbuchsen auf der Rückseite der Konsole. Achten Sie darauf, dass die Abdeckungen, so wie abgebildet, montiert werden.. • Das Gerät ist nunmehr vollständig montiert. Lesen Sie den verbleibenden Teil des Benutzerhandbuches in Bezug auf die Handhabung und die Sicherheit, bevor Sie das Gerät nutzen...
  • Seite 39: Laufdeck In Vertikaler Position

    LAUFDECK IN VERTIKALER POSITION Um Platz zu sparen für den Fall, dass das Laufband nicht ge- nutzt wird, kann es in die vertikale Position verbracht werden. Halten Sie sich hierzu an den folgenden Ablauf. Stellen Sie den kleinsten Steigungswinkel des Lauf- deck ein, da es ansonsten nicht geschlossen werden kann. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der sich neben dem Netzschalter befindlichen Steckdose. • Umfassen Sie die hinteren Enden des Laufdecks, indem Sie mit beiden Händen unter die äußeren Ecken A greifen.
  • Seite 40: Laufdeck In Horizontaler Position

    LAUFDECK IN HORIZONTALER POSITION Bevor Sie das Laufdeck in horizontale Position bringen, entfernen Sie etwaige Gegenstände auf dem Fußboden an der Stelle, wo das Laufband 1° abgestellt werden soll. Vergewissern Sie sich dar- über hinaus, dass sich in der Nähe des Laufbandes keine Haustiere oder spielende Kinder aufhalten.
  • Seite 41: Transport

    TRANSPORT Bevor Sie das Gerät fortbewegen, ziehen Sie den Netzstecker aus der sich neben dem Netzschalter befindlichen Steckdose. Vergewissern Sie sich vor dem Transport, dass der Hebel der Sicherheitsvorrichtung richtig ein- gerastet ist. Das Laufband verfügt über, für sein Fortbewegen unerlässli- che, im vorderen Bereich montierte Transporträder. Um das Laufband fortzubewegen, begeben Sie sich hinter das sich in vertikaler Position befindliche Laufdeck, und greifen Sie mit beiden Händen die Handläufe F. Stellen Sie eine Fuß auf dem Hauptrahmen G ab und kippen Sie das Laufband an, indem Sie mit aller Kraft ziehen, bis der hintere Teil mit Ihren Armen in Kontakt tritt.
  • Seite 42: Stromanschluss

    STROMANSCHLUSS Das Gerät verfügt über ein elektrisches Netzkabel mit Stecker Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, I vom Typ Schuko, der in eine entsprechende Wandsteckdose, vergewissern Sie sich, dass Ihre Hauselektroinstalla- ausgestattet mit einer erdungsführenden Leitung, mit 230 V tion die Eigenschaften aufweist, die nach den Angaben Spannung gesteckt werden muss. auf dem Typenschild des Gerätes erforderlich sind. vergewissern Sie sich, dass die Wandsteckdose Im vorderen Teil des Motorraums befinden sich das Netzkabel sowohl für den Steckertyp geeignet ist, als auch über und der Netzschalter M, mit dessen Hilfe das Gerät an- und eine erdungsführende Leitung verfügt. ausgeschaltet wird, sowie eine Schutzvorrichtung N, um Spannungswechseln vorzubeugen. Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzschalter in Position “O” – Off befindet.
  • Seite 43: Hinweise Zum Training

    HINWEISE ZUM TRAINING Es wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit Eine Trainingseinheit umfasst drei Phasen. dem Training beginnen, der Sie auf Ihren körperlichen Zustand untersucht und Sie hinsichtlich etwaiger Vorsichtsmaßnahmen Aufwärmen: Lockern und erwärmen Sie Ihrer Muskeln in Bezug auf die Ausübung dieser sportlichen Aktivität berät. mit Hilfe einiger Aufwärmübungen, um Ihre Körpertem- Die noch ungeübten Nutzer sollten das Gerät nur nach und peratur zu erhöhen sowie Herz und Lungen auf das nach und mit zu Beginn kurzen Trainingseinheiten benutzen Training vorzubereiten. und diese dann täglich steigern, wobei versucht werden sollte, konstant zu bleiben. Training auf dem Gerät: Beginnen Sie Ihr Training bei Es wird empfohlen, die zur Anwendung kommenden Muskeln einem geringen Schwierigkeitsgrad und erhöhen Sie vor jeder Trainingseinheit durch geeignete Stretching- und schrittweise die Intensität, bis Ihre Herzfrequenz den ge- Aufwärmübungen auf das Training vorzubereiten.
  • Seite 44: Praktische Hinweise Und Empfehlungen

    PRAKTISCHE HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN Wer das Gerät zum ersten Mal benutzt, sollte sich zuallererst mit der Computerkonsole vertraut machen. HINWEISE FÜR DIE NUTZUNG DES GERÄTES 1) Stellen Sie das Gerät mit Hilfe des Netzschalters an; die • Bevor Sie mit dem Training beginnen, befestigen Sie rote Lampe des Schalters leuchtet auf. Positionieren Sie den Sicherheitsschlüssel durch Anbringen des Clips den Magnetschlüssel an seinem hierfür vorgesehenen an Ihrer Kleidung auf Hüfthöhe. In dem Falle, in dem Platz auf der Konsole. Der Computer führt für einen kurzen Sie sofort die Bewegung der Laufmatte unterbrechen Augenblick einen Test durch, stellt das Display an und lässt...
  • Seite 45: Computerkonsole - (Display)

    COMPUTERKONSOLE - (DISPLAY) TIME SPEED • Zeigt die Dauer der Übung, bei Null beginnend, an, oder • Zeigt die Geschwindigkeit der Laufmatte in km/h an. zählt eine noch fehlenden Zeitspanne ab einem eingestellten INCLINE - (steigung des laufdecks) zeitlich Wert zurück. • Zeigt den Steigungslevel des Laufdecks an. CALORIES DISTANCE • Zeigt den Kalorienverbrauch während der Übung an (in • Zeigt die von Beginn der Übung zurückgelegte Teilstrecke Kilokalorien, theoretischer Wert). PULSE • Zeigt die vom Herzfrequenzmesser (als Zubehör erhältlich) und den Handpulssensoren gemessene Herzfrequenz an. HINWEIS: Wird das Gerät für einige Minuten nicht ge- Der Wert wird in bpm (Schlägen pro Minute) angegeben.
  • Seite 46: Computerkonsole - (Tasten)

    COMPUTERKONSOLE - (TASTEN) START SCHNELLTASTEN FÜR GESCHWINDIGKEIT Wenn eine Drücken Sie die grüne Taste, um die Übung und das Laufband der Schnelltasten des Laufbandes gedrückt wird, wird das hinsichtlich aller Einsatzmöglichkeiten zu starten. Laufband auf die Geschwindigkeit der auf der Schnelltaste angegeben ist. STOP Drücken Sie die Taste STOP, um die Laufmatte anzuhalten BODY FAT und die laufende Übung zu beenden Wird keine Übung ausgeführt und befindet sich der Computer im Stop-Modus, drücken Sie die Taste BODY FAT, um mit der SPEED +/- - Geschwindigkeit der Laufmatte...
  • Seite 47: Manuelles Programm

    MANUELLES PROGRAMM Modalität Countdown Einschalten • Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie den sich auf der • Um das Gerät einzuschalten, stellen Sie den Netzschalter vorderen Seite des Laufbandes befindlichen roten Netz- auf ON und verbinden Sie den Sicherheitsschlüssel. schalter I=ON O=OFF, neben dem Netzstecker. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die rote Lampe des • Drücken Sie die Taste EINSTELLUNG, um auszuwählen, Netzschalters auf. ob Sie Ihr Training nach der Dauer, der Strecke oder dem Nachdem das Gerät eingeschaltet ist, positionieren Sie Kalorienverbrauch. den Sicherheitsschlüssel auf der entsprechenden Magnet- ablage auf der Konsole. Das Display führt nunmehr einige • Nach einmaligem Drücken der Taste EINSTELLUNGEN diagnostische Tests durch. blinkt die Anzeige ‘Distance’, in der die zu erreichende Strecke eingestellt wird. Drücken Sie die Tasten SPEED, Wird das Gerät für einige Minuten nicht genutzt, stellt sich um die Strecke einzustellen, die Taste START zur Bestä-...
  • Seite 48: Voreingestellte Programme P1÷P8

    VOREINGESTELLTE PROGRAMME P1÷P8 • Um das Gerät einzuschalten, stellen Sie den Netzschalter • Jedes Trainingsprogramm besteht aus 30 Intervallen, die auf ON und verbinden Sie den Sicherheitsschlüssel. je nach der voreingestellten Dauer unterteilt sind. Einem Drücken Sie die Taste EINSTELLUNGEN solange, bis jeden Intervall entspricht ein Geschwindigkeitswert der Sie eines der sechs voreingestellten Programme P1÷P8 Laufmatte, der vom Computer auf der Grundlage des ausgewählt haben. Drücken Sie START zur Bestätigung Übungsprofils des ausgewählten Programms in autonomer und um das Trainingsprogramm mit der voreingestellten Weise verwaltet wird und in der nebenstehenden Tabelle Dauer zu beginnen.
  • Seite 49: Anwenderprogramme Programme - U1÷U4

    ANWENDERPROGRAMME U1÷U4 • Um das Gerät einzuschalten, stellen Sie den Netzschalter • Die Übung wird für den eingestellten Zeitraum fortgeführt. auf ON und verbinden Sie den Sicherheitsschlüssel. Danach verlangsamt sich die Laufmatte langsam, bis sie vollständig zum Stehen kommt. Die Übung kann jederzeit • Steigen Sie auf das Laufdeck, indem Sie die Füße auf durch Drücken der Taste STOP und durch Lösen des Si- die seitlichen Trittflächen stellen. Drücken Sie die Taste cherheitsschlüssels beendet werden. EINSTELLUNGEN, um eines der voreingestellten Trai- ningsprogramme U01÷U04 auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung und zur Einstellung der benutzerdefinierten Parameter die Taste ENTER. • Jedes Anwenderprogramm besteht aus 30 Intervallen. In jedem Intervall kann die Geschwindigkeit der Laufmatte eingestellt werden, während die Dauer eines jeden Inter- valls ein Dreißigstel der eingestellten Gesamtzeit beträgt.
  • Seite 50: Body-Fat Test

    BODY-FAT TEST HALT UND NOTHALT Mit Hilfe der Sensoren zur Pulsfrequenzmessung auf den Beendigung der Übung Handläufen kann während des Programms Body Fat Test der Körperfettanteil in Prozent gemessen werden. • Drücken Sie während der Übung die Taste STOP, um die Wir erinnern daran, dass es sich bei den ermittelten Daten Laufmatte anzuhalten. Die Geschwindigkeit der Matte sinkt lediglich um einen annähernden und rein theoretischen Re- langsam, bis sie vollständig zum Stehen kommt. ferenzwert handelt, der nützlich ist, um die Fortschritte des eigenen Fitnesszustands im Laufe des Trainingsprogramms • In der Modalität STOP bleibt der Computer für einige Mi- beurteilen zu können. nuten angeschaltet. Danach schalten sich die Displays im Energiesparmodus aus.
  • Seite 51: Wartung

    SCHMIERUNG WARTUNG Die Schmierung des Laufdecks ist ein wichtiger Stellen Sie das Gerät am Netzschalter aus und Vorgang und muss vor seiner Nutzung überprüft ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor werden. Die unzureichende Schmierung des mit der Reinigung oder der Wartung des Gerätes Laufdecks führt zum Motorschaden und lässt die beginnen.
  • Seite 52: Spannen Und Zentrieren Der Laufmatte

    SPANNEN UND ZENTRIEREN DER LAUFMATTE Bevor Sie die Laufmatte spannen und zentrieren, stellen Sie das Gerät am Netzstecker aus und zie- hen Sie den Stecker aus der Steckdose. +1/4 • Im Falle, dass die Laufmatte, während sie in Bewegung ist, nach rechts tendieren sollte, ist es notwendig, die rechte Stellschraube um jeweils eine viertel Drehung im Uhrzei- gersinn zu verstellen. • Stellen Sie nach jeder Drehung das Gerät an und prüfen Sie die Mattenausrichtung. • Sollte die Matte weiterhin nach rechts tendieren, regulieren Sie die linke Stellschraube um eine viertel Drehung entge- gen dem Uhrzeigersinn. Das gleiche gilt, sollte die Laufmatte nach links tendieren.
  • Seite 53: Entsorgung

    ENTSORGUNG Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne weist darauf hin, dass die gehandelten Produkte unter den Anwendungsbereich der Europäischen Richtlinie RoHS in Bezug auf die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Produkten (WEEE) fallen. Das Symbol CE weist darauf hin, dass die gehandelten Produkte entsprechend den inter- nationalen Vorschriften in Bezug auf die Verwen- dung von Gefahrenstoffen in elektrischen und elektronischen Produkten hergestellt wurden (2011/65/EG - RoHS - Restriction of Hazardous Substances) und dass keine der elektrischen...
  • Seite 54: Zubehörliste

    ZUBEHÖRLISTE...
  • Seite 55: Beschreibung

    ZUBEHÖRLISTE Pos. Beschreibung Anz. Pos. Beschreibung Anz. Rahmen Laufdeck L1 Schraube M10x20 mm Motorgehäuse L2 Unterlegscheibe Ø10 mm Konsolenmast rechts L3 Schraube M8x40 mm Konsolenmast links L4 Unterlegscheibe Ø8 mm Rahmen Konsole L5 Schraube M8x20 mm Quersteg zur Verstärkung Laufdeck L6 Schraube M8x90 mm Laufdeck L7 Schraube M8x50 mm Laufmatte L8 Schraube M10x50 mm Vordere Antriebsrolle mit Riemenscheibe L9 Schraube M8x40 mm 10 Hintere Laufrolle L10 Schraube M8x20 mm Riemen L11...
  • Seite 56: Ersatzteilbestellung

    ERSATZTEILBESTELLUNG Im Falle der Notwendigkeit einer Ersatzteilbestellung orientieren Das vorliegende Benutzerhandbuch kann in Bezug auf das Sie sich bitte an der Explosionszeichnung auf der vorhergehenden in Ihrem Besitz befindliche Produkt geringe Unterschiede Seite. aufweisen; es können u.U. Weiterentwicklungen fehlen, Die Ersatzteilbestellung muss die folgenden Angaben enthalten: die der Hersteller in der Zwischenzeit vorgenommen 1) Name und Modell des Produktes hat.
  • Seite 57: Garantie

    GARANTIE c. bei unsachgemäßer Behandlung des Produktes; Die SPORT ALLIANCE INTERNATIONAL AG garantiert die Übereinstimmung des Produktes mit den Angaben im Kaufvertrag, d. b ei Vernachlässigung der Wartung oder fahrlässig falscher Wartung die Abwesenheit von Herstellungsfehlern und seine Eignung für den des Produktes; e. für Schäden, die durch Transport oder Versand des Produktes Nutzungszweck, für den es konzipiert wurde, d.h. für die körperliche Betätigung in häuslicher Umgebung zu rein sportlichen, jedoch nicht zu verursacht wurden;...

Inhaltsverzeichnis