Seite 1
MANUALE UTENTE BENUTZERHANDBUCH Istruzioni originali in lingua italiana. Leggere il manuale con la massima attenzione e tenerlo sempre a portata di mano vicino al prodotto. Übersetzung der Originalanleitung Sorgfältig durchlesen und für zukünftige Verwendung aufbewahren.
AVVERTENZE OBBLIGHI DIVIETI • È obbligatorio che il prodotto sia impiegato soltanto all’in- • È vietato impiegare l’attrezzo in centri medici o palestre. terno di ambienti domestici. • È vietato impiegare l’attrezzo per test oppure per scopi • È obbligatorio che il prodotto sia impiegato soltanto da terapeutici e/o riabilitativi. persone in perfette condizioni fisiche e di età superiore a • È vietata la presenza di bambini o animali domestici in 16 anni.
USO PREVISTO DISPOSITIVI DI REQUISITI UTENTE SICUREZZA Grazie alla serie di prodotti per uso sportivo della linea Get- Fit, si possono praticare attività fisiche all’interno delle proprie Prima di cominciare un allenamento posizionare la chiave mura domestiche, in qualunque stagione, quando il troppo di sicurezza nell’apposito alloggiamento sulla plancia e caldo, il troppo freddo o la pioggia non permettono di uscire agganciare l’apposita clip a molla ai propri indumenti.
SIMBOLI - SIGNIFICATO E IMPIEGO Istruzioni e avvertenze contenute nel manuale utente garan- Le illustrazioni presenti nel manuale utente rendono tiscono la massima sicurezza d’uso ed la migliore durata del più chiari concetti e informazioni. Un continuo aggior- prodotto. namento dei prodotti può comportare lievi differenze Avvisi e particolari richiami che comportano delle operazioni tra il disegno riportato e il prodotto acquistato.
ETICHETTE ADESIVE 1) La Targa di Identificazione del prodotto riporta i dati tecnici, pericolo di scossa elettrica. 6) La Targa di sicurezza: e il numero di serie. È vietato smontare il prodotto o accedere all’interno del vano motore. 2) Simbolo di richiamo all’obbligo di lettura del manuale utente prima dell’impiego. 7) Targa di istruzione: indica le modalità per portare il piano di corsa alla posizione orizzontale tramite un colpo con un 3) Simboli di indicazione di conformità del prodotto alle diret- piede sul gancio di sicurezza. tive comunitarie che riguardano il trattamento e lo smalti- mento di sostanze pericolose in apparecchiature elettriche Riferirsi anche al capitolo “Piano di corsa in posizione...
DISIMBALLO REQUISITI DI CONTENUTO SCATOLA INSTALLAZIONE Scegliere la stanza nella quale installare il prodotto. L’imballo è costituito da una scatola in cartone chiusa con punti metallici e nastri di reggiatura. - L’ambiente dove si installa e si impiega il prodotto dev’esse- Per sollevare e spostare la scatola chiedere l’aiuto di altre re coperto (il prodotto non può essere installato all’aperto, persone e di appositi dispositivi per il sollevamento, nel caso come ad esempio su un terrazzo) ma deve essere aerato...
Seite 8
Durante le operazioni riferirsi alle illustrazioni con le fasi di montaggio ed eventualmente servirsi anche del disegno in esploso nel catalogo ricambi. Il Catalogo Ricambi completo di lista delle parti che si trova in fondo alla guida utente, è un ulteriore aiuto nell’identificazione dei componenti di piccole dimensioni. Dopo aver tolto il prodotto dalla scatola, verificate eventuali danni subiti durante il trasporto e controllate la presenza di tutte le parti illustrate.
MONTAGGIO • Dopo avere aperto l’imballo originale del prodotto, con l’aiuto di altre persone, sollevare il piano di corsa as- semblato e posizionarlo sul pavimento (come mostrato in figura) nel luogo scelto per l’installazione del prodotto. Togliere tutto il materiale contenuto nel cartone e disten- derlo sul pavimento, pronto per essere montato. • Avvicinare il montante laterale destro al piano di corsa e collegare il connettore del cavo inferiore in uscita dal telaio, al connettore del cavo intermedio in uscita dal montante destro, quindi inserire il montante destro nella sede predisposta nel telaio.
Seite 10
• Fissare la plancia sui corrimano serrando due viti auto- filettanti L26 (ST4,2x10 mm) e due viti autofilettanti L25 (ST4,2x15 mm) nel modo illustrato. Collegare i connettori dei pulsanti remoti provenienti dal corrimano e il connettore del cablaggio proveniente dal corrimano destro alle prese presenti sul retro della plancia. Accertarsi di avere serrato adeguatamente tutte le viti impiegate nel processo di montaggio.
PIANO DI CORSA IN POSIZIONE VERTICALE Il tappeto può essere portato in posizione verticale per occu- pare meno spazio quando non viene utilizzato, per effettuare tale operazione attenersi alle seguenti operazioni. Spegnere l’attrezzo e staccare la spina dalla presa di corrente a lato dell’interruttore di rete. • Afferrare le estremità posteriori del piano di corsa, inse- rendo le mani sotto agli angolari A.
PIANO DI CORSA IN POSIZIONE ORIZZONTALE Prima di portare il tappeto in posizione orizzontale, togliere eventuali oggetti presenti sul pavimento 1° nella superficie che viene occupata dal piano di corsa. Assicurarsi inoltre che nelle vicinanze non ci siano animali domestici o bambini che giocano. 2°...
SPOSTAMENTO Prima di spostare l’attrezzo staccare la spina dalla presa di corrente posta a lato dell’interruttore di rete. Controllare che la leva del gancio di sicurezza sia ben inserita prima di procedere con lo sposta- mento. Il tappeto monta due ruote nella parte anteriore, indispensabili per lo spostamento.
COLLEGAMENTO ELETTRICO Il prodotto è corredato di cavo elettrico di rete con spina PRIMA DI COLLEGARE LA SPINA ELETTRICA. elettrica I di tipo Schuko che deve essere collegata ad una È Obbligatorio verificare che l’impianto abbia carat- appropriata presa a muro con tensione nominale fino a 230 teristiche idonee verificando i dati tecnici riportati sulla VAC, dotata di messa a terra. targhetta. È Obbligatorio verificare che la presa al muro sia adat- Nel lato anteriore del vano motore, si trovano il cavo di rete e ta per il tipo di spina e che disponga di “presa di terra”.
PRINCIPI DI ALLENAMENTO Prima di cominciare ad utilizzare il prodotto è consigliato Una seduta di allenamento comprende tre fasi. consultare il proprio medico per una verifica delle condizioni Riscaldamento: fare alcuni esercizi per il riscaldamento e lo fisiche e per valutare con lui particolari precauzioni conse- scioglimento dei muscoli, per portare il corpo in temperatura guenti alla pratica di questa attività fisica.
CONSIGLI PRATICI E SUGGERIMENTI Chi si accinge ad utilizzare l’attrezzo per la prima volta dovrà anzitutto familiarizzare con la plancia di comando, prima di AVVERTENZE PER L’USO DELL’ATTREZZO avventurarsi in un programma di allenamento. • È obbligatorio agganciare correttamente la chiave di 1) Accendere l’attrezzo agendo sull’interruttore di rete, la sicurezza attaccando la clip ai vestiti del girovita prima spia rossa dell’interruttore si illumina, inserire la chiave di cominciare un allenamento. Nel caso in cui vogliate di sicurezza nell’apposito alloggiamento, la plancia di...
PLANCIA DI CONTROLLO - (DISPLAY) TIME SPEED • Mostra il tempo di DURATA dell’esercizio, partendo da zero, • Mostra la VELOCITÀ del nastro in km/ora. oppure il conteggio alla rovescia dal tempo impostato fino DISTANCE a zero. • Mostra la DISTANZA parziale percorsa dall’inizio dell’eser- • Mostra il numero di programma da selezionare tramite il cizio. pulsante MODE. CALORIES • Mostra il CONSUMO DI CALORIE durante l’esercizio NOTA: dopo alcuni minuti di inattività, la plancia si (espresso in Kilocalorie, valore teorico).
PLANCIA DI CONTROLLO - (PULSANTI) START ENTER Premere il pulsante START per avviare l’esercizio e fare partire Premere ENTER per confermare di tutti i dati introdotti nella il nastro in tutte le modalità d’uso dell’attrezzo. funzione Body Fat e nei programmi Utente. STOP IMPOSTAZIONI - (MODALITÀ PROGRAMMI) Premere il pulsante STOP per fermare il nastro e terminare • Dopo l’accensione della console premere IMPOSTAZIONI l’esercizio in esecuzione. per selezionare una modalità di allenamento per poter mirare il proprio allenamento ad un preciso obbiettivo che VELOCITÀ +/- (Velocità del nastro) sia durata, distanza oppure consumo di calorie. • Nel corso di un esercizio, agire sui pulsanti VELOCITÀ...
MODALITÀ MANUALE Modalità Countdown Accensione • Per accendere l’attrezzo premere l’interruttore rosso I=ON • Accendere il prodotto mettendo l’interruttore di rete su ON O=OFF posto nella parte anteriore, a fianco della presa e collegando la chiave di sicurezza. di rete. Quando l’attrezzo è alimentato si accende la spia • Premere il pulsante IMPOSTAZIONI per scegliere se rossa integrata all’interruttore. definire il proprio allenamento in relazione della Durata, Dopo l’accensione posizionare la chiave di sicurezza nella Distanza o Consumo di calorie. sede sulla plancia; ora i display eseguono la diagnostica per la verifica dei segmenti. • Alla prima pressione di IMPOSTAZIONI lampeggia il di- La plancia si spegne automaticamente dopo un periodo splay ‘Distance’, nel quale si imposta la distanza che si di inattività di alcuni minuti. desidera raggiungere.
PROGRAMMI PRE-IMPOSTATI P1÷P8 PROGRAMMI UTENTE U1÷U4 • Accendere il prodotto mettendo l’interruttore di rete su ON • Accendere il prodotto mettendo l’interruttore di rete su ON e collegando la chiave di sicurezza. e collegando la chiave di sicurezza. • Premere il pulsante IMPOSTAZIONI e continuarlo a preme- • Salire sul piano di corsa, mantenendo i piedi sulle pedane re fino a selezionare uno degli otto programmi pre-impostati laterali, quindi premere il pulsante IMPOSTAZIONI fino a P1÷P8, quindi premere START per confermare e avviare selezionare uno dei programmi di allenamento impostabili a il programma di allenamento con durata prefissata. piacere U01÷U04, quindi premere ENTER per confermare la scelta e impostare i parametri personalizzati. • Per modificare il tempo di durata del programma, dopo la selezione dei uno dei programmi P1÷P8 agire sui pulsanti • Ogni programma Utente si compone di 30 intervalli, in...
BODY-FAT TEST ARRESTO E ARRESTO DI EMERGENZA Tramite i sensori di rilevazione pulsazioni cardiache sui cor- Arresto esercizio rimano, il programma Body Fat Test permette di eseguire la misura della percentuale di massa grassa corporea. • Durante l’esecuzione di un esercizio, premere il pulsante Vi ricordiamo che il dato rilevato è solamente un indice di STOP per fermare il nastro, la velocità del nastro decresce riferimento approssimativo e teorico, utile per valutare i pro- progressivamente fino al completo arresto.
LUBRIFICAZIONE MANUTENZIONE La lubrificazione del piano di corsa è una opera- Prima di effettuare qualsiasi operazione di pulizia o di manutenzione, spegnere l’attrezzo agendo zione importante e deve essere verificata prima dell’uso. sull’interruttore di rete e staccare la spina di ali- La mancata lubrificazione del piano di corsa porta mentazione dalla presa a muro.
TENSIONAMENTO E CENTRATURA NASTRO Prima delle operazioni di centratura o tensiona- mento, spegnere l’attrezzo agendo sull’interruttore di rete e staccare la spina di alimentazione dalla presa a muro. +1/4 • Nel caso il nastro scorrevole tenda ad andare, durante il rotolamento, verso destra è necessario intervenire sulla vite di regolazione destra, girando in senso orario un quarto di giro per volta.
SMALTIMENTO Il simbolo del cestino dei rifiuti con una croce sopra indica che i prodotti commercializzati rien- trano nel campo di applicazione della Direttiva europea RoHS per lo smaltimento dei rifiuti di natura elettrica ed elettronica (RAEE). La marcatura CE indica che il prodotto è total- mente conforme alla direttiva RoHS 2011/65/UE e nessuna delle componenti elettriche ed elet- troniche incorporate al prodotto contiene livelli superiori a quelli previsti di piombo, mercurio, cadmio, cromo esavalente, bifenili polibromurati...
LISTA RICAMBI Pos. Descrizione Q.tà Pos. Descrizione Q.tà L1 Vite M10x20 mm Telaio piano di corsa L2 Rondella Ø10 mm 2 Telaio vano motore L3 Vite M8x40 mm 3 Montante dx L4 Rondella Ø8 mm 4 Montante sx L5 Vite M8x20 mm 5 Telaio plancia L6 Vite M8x90 mm Staffa di rinforzo piano di corsa L7 Vite M8x50 mm Piano di corsa L8 Vite M8x60 mm 8...
ORDINE RICAMBI Per ordinare parti di ricambio riferirsi al disegno in esploso che Il presente catalogo può presentare talune piccole si trova alla pagina precedente. differenze dal prodotto posseduto; possono mancare L’ordine delle parti di ricambio deve riportare le seguenti eventuali aggiornamenti che il costruttore ha applicato indicazioni: nel contempo.
GARANZIA SPORT ALLIANCE INTERNATIONAL s.p.a. garantisce la conformità c. manomissioni del Prodotto; del Prodotto contro i difetti di fabbricazione e la sua idoneità all’uso d. trascuratezza e/o negligenza nell’uso e nella manutenzione del per il quale è stato specificamente concepito e progettato, ossia Prodotto; per l’esercizio fisico del corpo in ambiente domestico e per un uso e. danni causati dal trasporto o dalla spedizione del Prodotto;...
Seite 29
INHALTSVERZEICHNIS • WARNHINWEISE ..........................Seite 30 • VORGESEHENER GEBRAUCH – ANFORDERUNGEN AN DEN NUTZER ........Seite 31 • SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ....................Seite 31 • SYMBOLE – BEDEUTUNG UND ANWENDUNG ................Seite 32 • TECHNISCHE DATEN ........................Seite 32 • TYPENSCHILDER ..........................Seite 33 • ANFORDERUNGEN AN DIE MONTAGE ..................Seite 34 • AUSPACKEN – VERPACKUNGSINHALT ..................Seite 34 • MONTAGE ............................Seite 36 • LAUFDECK IN VERTIKALER POSITION ..................Seite 38 • LAUFDECK IN HORIZONTALER POSITION ..................Seite 39 • TRANSPORT .............................Seite 40 • STROMANSCHLUSS ........................Seite 41...
WARNHINWEISE OBLIEGENHEITEN VERBOTE • Das Gerät ist für den Hausgebrauch konzipiert und darf • Das Gerät darf nicht in ärztlichen Einrichtungen oder Fit- nur in Innenräumen benutzt werden. nessstudios verwenden werden. • Es darf nur von Personen benutzt werden, die sich in sehr • Das Gerät darf nicht für Untersuchungen oder für thera- gutem gesundheitlichen Zustand befinden und älter als 16 peutische oder Rehabilitationszwecke benutzt werden. Jahre sind. • Kinder und Haustiere sind während des Trainings vom • Lesen Sie vor Benutzung des Gerätes das Benutzerhand- Gerät fernzuhalten. buch genau durch, und halten Sie es immer in Reichweite. • Flüssigkeitsbehälter sind vom Gerät fernzuhalten. • Informieren Sie weitere Nutzer wie Freunde und Familien- • Für die Reinigung des Gerätes dürfen keine aggressi- angehörige über die korrekte Nutzung des Gerätes.
VORGESEHENER SICHERHEITSVORKEH- GEBRAUCH – ANFORDE- RUNGEN RUNGEN AN DEN NUTZER Positionieren Sie, bevor Sie mit dem Training beginnen, den Dank der Fitnessgeräte der Linie Get-Fit können Sie sich in- Sicherheitsschlüssel auf der entsprechenden Magnetabla- nerhalb Ihrer eigenen vier Wände zu jeder Jahreszeit sportlich ge auf der Konsole und befestigen Sie den Sicherheitsclip bewegen; sei es, sie können das Haus wegen großer Hitze, an Ihrer Kleidung. Kälte oder auf Grund von Regenwetter nicht verlassen, oder Sie wollen sich während einer kurzen Pause sportlich betä- Stellen Sie das Gerät nach jeder Verwen- tigen, haben aber keine Zeit, ein Fitnessstudio aufzusuchen dung am Netzschalter aus und entfernen oder ein Trainingsprogramm aufzunehmen.
SYMBOLE – BEDEUTUNG UND ANWENDUNG Die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Anweisungen Die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Erläu- und Warnhinweise garantieren maximale Sicherheit bei der terungen machen bestimmte Vorgehensweisen und Nutzung sowie eine erhöhte Lebensdauer des Produktes. Informationen deutlicher. Eine ständige Weiterent- Warnungen und besondere Hinweise in Bezug auf gefährliche wicklung der Produkte kann leichte Unterschiede zwi- Situationen werden fettgedruckt hervorgehoben und durch im schen der Explosionszeichnung und dem gekauften folgenden dargestellte Symbole näher erläutert. Produkt mit sich bringen.
TYPENSCHILDER 1) Das Typenschild gibt die technischen Daten und die Seri- 6) Sicherheitsschild: Gefahr durch Stromschlag. Es ist ver- ennummer wieder. boten, das Gerät zu öffnen oder sich Zugang in den Mo- torraum verschaffen. 2) Symbol mit dem Hinweis, vor Inbetriebnahme unbedingt das Benutzerhandbuch zu lesen. 7) Anleitungsschild: Gibt die Art und Weise an, wie mit einem leichten Fußtritt auf den Hebel der Sicherheitsvorrichtung 3) Symbole, die darauf hinweisen, dass das Produkt den das Laufdeck in horizontale Position gebracht werden kann. europäischen Richtlinien in Bezug auf die Behandlung Siehe im Benutzerhandbuch unter Kapitel „Laufdeck in und Entsorgung von Gefahrenstoffen in elektrischen und horizontaler Position“.
AUSPACKEN - ANFORDERUNGEN AN VERPACKUNGSINHALT DIE MONTAGE Wählen Sie die Umgebung aus, in der Sie das Gerät auf- Die Verpackung besteht aus einer mit Metallheftklammern stellen möchten. und Umreifungsbändern verschlossenen Kartonschachtel. Um die große und schwere Verpackung anzuheben und zu - Die Umgebung, in der das Gerät aufgestellt und genutzt versetzen, sollten weitere Personen zu Hilfe gebeten werden. werden soll, sollte überdacht (das Produkt sollte nicht im Bevor Sie die Verpackung auf dem Boden abstellen, achten Freien, wie beispielsweise auf einer Terrasse, aufgestellt Sie auf eine mögliche Angabe “OBEN”, gekennzeichnet durch werden), gut belüftet und beleuchtet sein. einen entsprechenden Pfeil auf der Verpackung. - Der Bereich, in dem das Gerät aufgestellt werden soll, Bevor Sie die Verpackung auf dem Boden abstel- sollte nicht zu stark dem Sonnenlicht ausgesetzt sein oder len, achten Sie auf eine mögliche Angabe “OBEN”,...
Seite 35
Ziehen Sie während der Montage die Abbildungen zu Hilfe, in Es wird empfohlen, die Originalverpackung nicht denen die einzelnen Montageschritte näher dargestellt wer- zu beschädigen und sie für den Fall aufzubewah- den, und greifen Sie u.U. auch auf die Explosionszeichnung ren, dass das Produkt Fehler aufweisen und eine und die Zubehörliste zurück. Garantiereparatur notwendig sein sollte. Die komplette Zubehörliste am Ende dieses Benutzerhand- buches ist eine zusätzliche Hilfe bei der Identifikation der kleineren Komponenten.
MONTAGE • Nachdem Sie die Originalverpackung des Produktes mit Hilfe weiterer Personen geöffnet haben, heben Sie das vormontierte Laufdeck an und stellen Sie es auf dem Fußboden, so wie auf der Abbildung gezeigt, an dem von Ihnen für die Montage ausgewählten Ort ab. Entfernen Sie sämtliches im Karton befindliches Material und legen Sie es auf dem Fußboden zur Montage bereit. • Nähern Sie den rechten Konsolenmast an das Laufdeck an und verbinden Sie den Stecker des unteren, aus dem Rahmen herausragenden Kabels mit dem Stecker des mittleren, aus dem rechten Konsolenmast herausragen- den Kabels.
Seite 37
• Befestigen Sie die Konsole auf dem Handlauf mit zwei gewindeschneidenden Schrauben L26 (ST4,2x10 mm) und zwei gewindeschneidenden Schrauben L25 (ST4,2x15 mm), so wie auf der Abbildung gezeigt. Verbinden Sie die Stecker der Fernbedientasten des Hand- laufs und den Kabelbaumstecker des rechten Handlaufs mit den Steckerbuchsen auf der Rückseite der Konsole. Achten Sie darauf, dass die Abdeckungen, so wie abgebildet, montiert werden.. • Das Gerät ist nunmehr vollständig montiert. Lesen Sie den verbleibenden Teil des Benutzerhandbuches in Bezug auf die Handhabung und die Sicherheit, bevor Sie das Gerät nutzen...
LAUFDECK IN VERTIKALER POSITION Um Platz zu sparen für den Fall, dass das Laufband nicht ge- nutzt wird, kann es in die vertikale Position verbracht werden. Halten Sie sich hierzu an den folgenden Ablauf. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der sich neben dem Netzschalter befindlichen Steckdose. • Umfassen Sie die hinteren Enden des Laufdecks, indem Sie mit beiden Händen unter die äußeren Ecken A greifen. • Heben Sie mit beiden Händen das Laufdeck bis auf Höhe der Handläufe an, heben Sie es weiter an, bis der obere Teil der Stützstange B im unteren Teil der Stützstange C eingerastet ist. • Der Gaszylinder in der Stützstange unterstützt den Hebe- und Senkvorgang des Laufdecks. Nachdem Sie das Laufband geschlossen haben und bevor Sie es loslassen, vergewissern Sie sich, dass der Hebel der Sicherheitsvorrichtung richtig eingerastet ist, indem sie das Laufdeck mit beiden...
LAUFDECK IN HORIZONTALER POSITION Bevor Sie das Laufdeck in horizontale Position 1° bringen, entfernen Sie etwaige Gegenstände auf dem Fußboden an der Stelle, wo das Laufband abgestellt werden soll. Vergewissern Sie sich dar- über hinaus, dass sich in der Nähe des Laufbandes keine Haustiere oder spielende Kinder aufhalten.
TRANSPORT Bevor Sie das Gerät fortbewegen, ziehen Sie den Netzstecker aus der sich neben dem Netzschalter befindlichen Steckdose. Vergewissern Sie sich vor dem Transport, dass der Hebel der Sicherheitsvorrichtung richtig ein- gerastet ist. Das Laufband verfügt über, für sein Fortbewegen unerlässli- che, im vorderen Bereich montierte Transporträder. Um das Laufband fortzubewegen, begeben Sie sich hinter das sich in vertikaler Position befindliche Laufdeck, und greifen Sie mit beiden Händen die Handläufe F. Stellen Sie eine Fuß auf dem Hauptrahmen G ab und kippen Sie das Laufband an, indem Sie mit aller Kraft ziehen, bis der hintere Teil mit Ihren Armen in Kontakt tritt.
STROMANSCHLUSS Das Gerät verfügt über ein elektrisches Netzkabel mit Stecker Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, I vom Typ Schuko, der in eine entsprechende Wandsteckdose, vergewissern Sie sich, dass Ihre Hauselektroinstalla- ausgestattet mit einer erdungsführenden Leitung, mit 230 V tion die Eigenschaften aufweist, die nach den Angaben Spannung gesteckt werden muss. auf dem Typenschild des Gerätes erforderlich sind. vergewissern Sie sich, dass die Wandsteckdose Im vorderen Teil des Motorraums befinden sich das Netzkabel sowohl für den Steckertyp geeignet ist, als auch über und der Netzschalter M, mit dessen Hilfe das Gerät an- und eine erdungsführende Leitung verfügt. ausgeschaltet wird, sowie eine Schutzvorrichtung N, um Spannungswechseln vorzubeugen. Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzschalter in Position “O” – Off befindet.
HINWEISE ZUM TRAINING Es wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit Eine Trainingseinheit umfasst drei Phasen. dem Training beginnen, der Sie auf Ihren körperlichen Zustand untersucht und Sie hinsichtlich etwaiger Vorsichtsmaßnahmen Aufwärmen: Lockern und erwärmen Sie Ihrer Muskeln in Bezug auf die Ausübung dieser sportlichen Aktivität berät. mit Hilfe einiger Aufwärmübungen, um Ihre Körpertem- Die noch ungeübten Nutzer sollten das Gerät nur nach und peratur zu erhöhen sowie Herz und Lungen auf das nach und mit zu Beginn kurzen Trainingseinheiten benutzen Training vorzubereiten. und diese dann täglich steigern, wobei versucht werden sollte, konstant zu bleiben. Training auf dem Gerät: Beginnen Sie Ihr Training bei Es wird empfohlen, die zur Anwendung kommenden Muskeln einem geringen Schwierigkeitsgrad und erhöhen Sie vor jeder Trainingseinheit durch geeignete Stretching- und schrittweise die Intensität, bis Ihre Herzfrequenz den ge- Aufwärmübungen auf das Training vorzubereiten.
PRAKTISCHE HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN Wer das Gerät zum ersten Mal benutzt, sollte sich zuallererst mit der Computerkonsole vertraut machen. HINWEISE FÜR DIE NUTZUNG DES GERÄTES 1) Stellen Sie das Gerät mit Hilfe des Netzschalters an; die • Bevor Sie mit dem Training beginnen, befestigen Sie rote Lampe des Schalters leuchtet auf. Positionieren Sie den Sicherheitsschlüssel durch Anbringen des Clips den Magnetschlüssel an seinem hierfür vorgesehenen an Ihrer Kleidung auf Hüfthöhe. In dem Falle, in dem Platz auf der Konsole. Der Computer führt für einen kurzen Sie sofort die Bewegung der Laufmatte unterbrechen Augenblick einen Test durch, stellt das Display an und lässt...
COMPUTERKONSOLE - (DISPLAY) TIME SPEED • Zeigt die Dauer der Übung, bei Null beginnend, an, oder • Zeigt die Geschwindigkeit der Laufmatte in km/h an. zählt eine noch fehlenden Zeitspanne ab einem eingestellten DISTANCE zeitlich Wert zurück. • Zeigt die von Beginn der Übung zurückgelegte Teilstrecke CALORIES • Zeigt den Kalorienverbrauch während der Übung an (in Kilokalorien, theoretischer Wert). HINWEIS: Wird das Gerät für einige Minuten nicht ge- PULSE nutzt, stellt sich der Computer aus Energiespargründen • Zeigt die vom Herzfrequenzmesser (als Zubehör erhältlich) automatisch ab.
COMPUTERKONSOLE - (TASTEN) START ENTER Drücken Sie die grüne Taste, um die Übung und das Laufband Drücken Sie ENTER, um alle in der Funktion Body Fat und den hinsichtlich aller Einsatzmöglichkeiten zu starten. Anwenderprogrammen eingegebenen Daten zu bestätigen. STOP EINSTELLUNGEN - (PROGRAMME) Drücken Sie die Taste STOP, um die Laufmatte anzuhalten • Drücken Sie nach Einschalten der Konsole zur Auswahl und die laufende Übung zu beenden eines Trainingsmodus die Taste MODE, um Ihr Training auf ein genaues Ziel (Dauer, Strecke, Kalorienverbrauch) SPEED +/- - Geschwindigkeit der Laufmatte abzustimmen.
MANUELLES PROGRAMM Modalität Countdown Einschalten • Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie den sich auf der • Um das Gerät einzuschalten, stellen Sie den Netzschalter vorderen Seite des Laufbandes befindlichen roten Netz- auf ON und verbinden Sie den Sicherheitsschlüssel. schalter I=ON O=OFF, neben dem Netzstecker. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die rote Lampe des • Drücken Sie die Taste EINSTELLUNGEN, um auszuwäh- Netzschalters auf. len, ob Sie Ihr Training nach der Dauer, der Strecke oder Nachdem das Gerät eingeschaltet ist, positionieren Sie dem Kalorienverbrauch. den Sicherheitsschlüssel auf der entsprechenden Magnet- ablage auf der Konsole. Das Display führt nunmehr einige • Nach einmaligem Drücken der Taste EINSTELLUNGEN diagnostische Tests durch. blinkt die Anzeige ‘Distance’, in der die zu erreichende Strecke eingestellt wird. Drücken Sie die Tasten SPEED, Wird das Gerät für einige Minuten nicht genutzt, stellt sich um die Strecke einzustellen, die Taste START zur Bestä-...
VOREINGESTELLTE PROGRAMME P1÷P8 ANWENDERPROGRAMME U1÷U4 • Um das Gerät einzuschalten, stellen Sie den Netzschalter • Um das Gerät einzuschalten, stellen Sie den Netzschalter auf ON und verbinden Sie den Sicherheitsschlüssel. auf ON und verbinden Sie den Sicherheitsschlüssel. Drücken Sie die Taste EINSTELLUNGEN solange, bis • Steigen Sie auf das Laufdeck, indem Sie die Füße auf Sie eines der sechs voreingestellten Programme P1÷P8 die seitlichen Trittflächen stellen. Drücken Sie die Taste ausgewählt haben. Drücken Sie START zur Bestätigung EINSTELLUNGEN, um eines der voreingestellten Trai- und um das Trainingsprogramm mit der voreingestellten ningsprogramme U01÷U04 auszuwählen. Drücken Sie zur Dauer zu beginnen.
BODY-FAT TEST HALT UND NOTHALT Mit Hilfe der Sensoren zur Pulsfrequenzmessung auf den Beendigung der Übung Handläufen kann während des Programms Body Fat Test der Körperfettanteil in Prozent gemessen werden. • Drücken Sie während der Übung die Taste STOP, um die Wir erinnern daran, dass es sich bei den ermittelten Daten Laufmatte anzuhalten. Die Geschwindigkeit der Matte sinkt lediglich um einen annähernden und rein theoretischen Re- langsam, bis sie vollständig zum Stehen kommt. ferenzwert handelt, der nützlich ist, um die Fortschritte des eigenen Fitnesszustands im Laufe des Trainingsprogramms • In der Modalität STOP bleibt der Computer für einige Mi- beurteilen zu können. nuten angeschaltet. Danach schalten sich die Displays im Energiesparmodus aus.
SCHMIERUNG WARTUNG Die Schmierung des Laufdecks ist ein wichtiger Stellen Sie das Gerät am Netzschalter aus und Vorgang und muss vor seiner Nutzung überprüft ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor werden. Die unzureichende Schmierung des mit der Reinigung oder der Wartung des Gerätes Laufdecks führt zum Motorschaden und lässt die beginnen.
SPANNEN UND ZENTRIEREN DER LAUFMATTE Bevor Sie die Laufmatte spannen und zentrieren, stellen Sie das Gerät am Netzstecker aus und zie- hen Sie den Stecker aus der Steckdose. +1/4 • Im Falle, dass die Laufmatte, während sie in Bewegung ist, nach rechts tendieren sollte, ist es notwendig, die rechte Stellschraube um jeweils eine viertel Drehung im Uhrzei- gersinn zu verstellen. • Stellen Sie nach jeder Drehung das Gerät an und prüfen Sie die Mattenausrichtung. • Sollte die Matte weiterhin nach rechts tendieren, regulieren Sie die linke Stellschraube um eine viertel Drehung entge- gen dem Uhrzeigersinn. Das gleiche gilt, sollte die Laufmatte nach links tendieren.
ENTSORGUNG Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne weist darauf hin, dass die gehandelten Produkte unter den Anwendungsbereich der Europäischen Richtlinie RoHS in Bezug auf die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Produkten (WEEE) fallen. Das Symbol CE weist darauf hin, dass die gehandelten Produkte entsprechend den inter- nationalen Vorschriften in Bezug auf die Verwen- dung von Gefahrenstoffen in elektrischen und elektronischen Produkten hergestellt wurden (2011/65/EG - RoHS - Restriction of Hazardous Substances) und dass keine der elektrischen...
ERSATZTEILBESTELLUNG Im Falle der Notwendigkeit einer Ersatzteilbestellung orientieren Das vorliegende Benutzerhandbuch kann in Bezug auf das Sie sich bitte an der Explosionszeichnung auf der vorhergehenden in Ihrem Besitz befindliche Produkt geringe Unterschiede Seite. aufweisen; es können u.U. Weiterentwicklungen fehlen, Die Ersatzteilbestellung muss die folgenden Angaben enthalten: die der Hersteller in der Zwischenzeit vorgenommen 1) Name und Modell des Produktes hat.
GARANTIE c. bei unsachgemäßer Behandlung des Produktes; Die SPORT ALLIANCE INTERNATIONAL AG garantiert die Übereinstimmung des Produktes mit den Angaben im Kaufvertrag, d. b ei Vernachlässigung der Wartung oder fahrlässig falscher Wartung die Abwesenheit von Herstellungsfehlern und seine Eignung für den des Produktes; e. für Schäden, die durch Transport oder Versand des Produktes Nutzungszweck, für den es konzipiert wurde, d.h. für die körperliche Betätigung in häuslicher Umgebung zu rein sportlichen, jedoch nicht zu verursacht wurden;...