Herunterladen Diese Seite drucken

Scholl Multi-Line 65 BM 3000-ML Gebrauchsanweisung

Bain-marie/steamer

Werbung

GBA Z 0750 0 D
Gebrauchsanweisung
Multi-Line 65
Bain-Marie/Steamer SH/BM 3000-ML
Art. Nr. Z 0750
Scholl Apparatebau GmbH & Co. KG
Zinhainer Weg 4
D–56470 Bad Marienberg
Telefon
+0049 (0) 2661 – 9868-10
Telefax
+0049 (0) 2661 – 9868-38 (Service)
Internet
www.scholl-gastro.de
E-Mail
info@scholl-gastro.de
BA
Stand 09-2015
Seite 1 von 24
30. September 2015
Revision 0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Scholl Multi-Line 65 BM 3000-ML

  • Seite 1 GBA Z 0750 0 D Gebrauchsanweisung Multi-Line 65 Bain-Marie/Steamer SH/BM 3000-ML Art. Nr. Z 0750 Scholl Apparatebau GmbH & Co. KG Zinhainer Weg 4 D–56470 Bad Marienberg Telefon +0049 (0) 2661 – 9868-10 Telefax +0049 (0) 2661 – 9868-38 (Service) Internet www.scholl-gastro.de...
  • Seite 2 GBA Z 0750 0 D NHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis .............................. 2 Vorwort ................................4 Konventionen ............................5 Piktogramme – Allgemeine Sicherheitshinweise ................5 Piktogramme – Warnhinweise ......................6 Piktogramme – Wichtige Hinweise ....................7 Produktinformationen ..........................8 Ausführung Bain-Marie/Steamer ..................... 8 Hinweis auf eingehaltene Normen, Gesetze, Richtlinien ..............8 Sicherheit ............................
  • Seite 3 GBA Z 0750 0 D Technische Daten ............................ 18 Maßzeichnungen ............................. 19 Schaltbild ............................20 Ersatzteilliste ............................21 Entsorgung und Umwelthinweise ...................... 22 12.1 Entsorgung der Verpackung ......................22 12.2 Entsorgung des Geräts ........................22 Garantie und Service .......................... 23 13.1 Garantiebedingungen ........................
  • Seite 4 ORWORT Herzlichen Glückwunsch Mit dem Kauf Ihres neuen Gerätes aus dem Hause SCHOLL haben Sie sich für ein Produkt entschieden, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienungskomfort verbindet. Ihr Gerät geht besonders sparsam mit Energie um. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, sich bei verantwortungs- vollem Umgang, umweltbewusst zu verhalten.
  • Seite 5 GBA Z 0750 0 D ONVENTIONEN – A IKTOGRAMME LLGEMEINE ICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise, um Verletzungen, Gesundheitsschäden und Beschädigungen zu vermeiden. Unterlassen Sie Umbauten und Veränderungen am Gerät. Verwenden Sie kein beschädigtes Gerät. Bei Anzeichen eines Fehlers, bei unge- wöhnlichen Geräuschen oder Geruch schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose bzw.
  • Seite 6 GBA Z 0750 0 D – W IKTOGRAMME ARNHINWEISE Reinigungsarbeiten dürfen nur von Fachpersonen ausgeführt werden, die mit dieser Gebrauchsanweisung und mit den hygienischen Vorschriften vertraut sind. Es ist darauf zu achten, dass die Reinigung vorsichtig vorgenommen wird. Reinigen Sie bei leichter Verschmutzung die Flächen mit einem Tuch, weicher Bürste oder weichem Schwamm und warmem Wasser mit etwas Spülmittel.
  • Seite 7 GBA Z 0750 0 D – W IKTOGRAMME ICHTIGE INWEISE GEFAHR weist auf eine unmittelbar drohende Gefahr hin. Die Missachtung des Warnhinweises führt zu schwerer Körperverletzung oder Tod. WARNUNG weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin. Die Missachtung des Warnhinweises kann zu schwerer Körperverletzung oder Tod führen.
  • Seite 8 GBA Z 0750 0 D RODUKTINFORMATIONEN Das Bain-Marie ist ein elektrisch beheiztes Warmhaltebecken. Es wird mit Wasser betrieben und dient zum Warmhalten von vorgewärmten Speisen auf Ausgabetemperatur. Die Beschickung der Warmhaltebecken erfolgt mit Speisenbehältern nach DIN EN 631-1 von oben. USFÜHRUNG ARIE TEAMER...
  • Seite 9 GBA Z 0750 0 D ICHERHEIT Dieses Gerät entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Sicherheitsvorschriften. Um Schäden und Unfälle zu vermeiden, ist jedoch der sach- gemäße Umgang mit dem Gerät Voraussetzung. Bitte beachten Sie die Hinweise in dieser Gebrauchsanweisung.
  • Seite 10 GBA Z 0750 0 D ERPACKUNG RANSPORT WISCHENLAGERUNG UND IEFERUMFANG ERPACKUNG Mitentscheidend für die Verpackungsart ist der Transportweg. Die Verpackung entspricht, wenn nicht be- sonders vertraglich vereinbart, den Verpackungs-Richtlinien HPE, die vom Bundesverband Holzmittel, Palet- ten, Exportverpackung e.V. und vom Verein Deutscher Maschinenbauanlagen festgelegt wurden. RANSPORT Beim Transport des Gerätes ist besonders vorsichtig zu verfahren, um Schäden durch Gewalteinwirkung oder unvorsichtiges Be- und Entladen zu verhindern.
  • Seite 11 GBA Z 0750 0 D LEKTRISCHE NSTALLATION Schließen Sie das Gerät nur an passende geerdete Netzanschlüsse an. Die Netzspan- nung muss der auf dem Typenschild angegebenen Spannung entsprechen. Es besteht sonst Brand- und Stromschlaggefahr! Unbedingt beachten:  Fehlerhafte Geräte dürfen nicht in Betrieb genommen werden! ...
  • Seite 12 GBA Z 0750 0 D EDIENUNG ARIE TEAMER Das Bain-Marie hat einen Thermostaten mit Hauptschalterfunktion und eine Kontrollleuchte. Mit dem Thermostat wird das Bain-Marie ein- und ausgeschaltet und die Temperatur eingestellt: Thermostat aus Stellung “0“ (Zahl “0“ steht unter Markierung) Thermostat ein Stellung “1“...
  • Seite 13 GBA Z 0750 0 D ICHT BESTIMMUNGSGEMÄßER EBRAUCH ARIE TEAMER Bitte unbedingt beachten:  Bain-Maries sind nicht zum Auftauen/Warmmachen von gefrorenen/gekühlten Speisen.  Bain-Maries sind nicht zum Kochen von Speisen.  Bain-Maries dürfen nicht ohne Wasser betrieben werden!  Bain-Maries dürfen nicht mit anderen Flüssigkeiten als Wasser betrieben werden! Seite 13 von 24...
  • Seite 14 GBA Z 0750 0 D NSTANDHALTUNG ARTUNG UND EPARATUR Wartung und Reparatur des Gerätes darf nur ein autorisierter Fachmann nach den geltenden Sicherheitsbestimmungen vornehmen. Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten gefährden Ihre Sicherheit. Bei sämtlichen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist das Gerät vom Netz zu trennen und spannungsfrei zuschalten.
  • Seite 15 GBA Z 0750 0 D Reinigungsarbeiten dürfen nur von Fachpersonen ausgeführt werden, die mit dieser Gebrauchsanweisung und mit den hygienischen Vorschriften vertraut sind. Es ist darauf zu achten, dass die Reinigung vorsichtig vorgenommen wird. Reinigen Sie bei leichter Verschmutzung die Flächen mit einem Tuch, weicher Bürste oder weichem Schwamm und warmem Wasser mit etwas Spülmittel.
  • Seite 16 GBA Z 0750 0 D EHLERSUCHE Reparaturen darf nur ein autorisierter Fachmann nach den geltenden Sicherheitsbe- stimmungen vornehmen. Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten gefährden Ihre Sicherheit! Beachten Sie, dass einige Maßnahmen nur durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden dürfen. Nach DIN EN 60204-1: 2011-01 sind Fachkräfte „Personen, die aufgrund ihrer einschlägigen Ausbildung und ihrer Erfahrung befähigt sind, Risiken zu erkennen und mögliche Gefährdungen zu vermeiden.“...
  • Seite 17 GBA Z 0750 0 D ÖGLICHE EHLFUNKTIONEN Fehlfunktion Ursache Fehlerbeseitigung Bain-Marie heizt nicht auf Überhitzungsschutz hat das Gerät abkühlen lassen Bain-Marie außer Betrieb ge- Sicherheitstemperatur- setzt. begrenzer (Gehäuseboden) Bedienungsfehler: betätigen Das Bain-Marie wurde trocken ohne Wasser betrieben. Keine Spannungsversorgung Spannungsversorgung überprüfen Sicherung defekt Sicherung überprüfen...
  • Seite 18 GBA Z 0750 0 D ECHNISCHE ATEN Modell-Nr. SH/BM 3000-ML Art. Nr. Z 0750 Abmessungen Länge 380 mm Tiefe 650 mm Höhe 200 mm Ausführung Fugenfreier Hygiene-Dampfraum mit runden Ecken Material innen und außen, Chromnickelstahl 1.4301 Fassungsvermögen max. 13,3 Liter Gewicht 9,7 kg ohne Wasser GN-Einsatz...
  • Seite 19 GBA Z 0750 0 D AßZEICHNUNGEN Seite 19 von 24 30. September 2015 Stand 09-2015 Revision 0...
  • Seite 20 GBA Z 0750 0 D CHALTBILD Legende: Thermostat mit Hauptschalterfunktion Sicherheitstemperaturbegrenzer R1, R2 Heizung Kontrollleuchte Seite 20 von 24 30. September 2015 Stand 09-2015 Revision 0...
  • Seite 21 GBA Z 0750 0 D RSATZTEILLISTE Wartung und Reparatur des Gerätes darf nur ein autorisierter Fachmann nach den geltenden Sicherheitsbestimmungen vornehmen. Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten gefährden Ihre Sicherheit! Ersatzteilliste Art. Nr. Z 0750 Komponente Bezeichnung 70,20,05 Knebel 0-10 71,30,01 Heizboden 1.800 W, 230 V 71,30,02 Dichtung / EGO-Therm-Heizboden 71,30,03...
  • Seite 22 GBA Z 0750 0 D NTSORGUNG UND MWELTHINWEISE Für den Transport haben wir das Gerät durch die Verpackung gegen Beschädigung gesichert. Nach dem Auspacken entsorgen Sie bitte umweltfreundlich die Verpa- ckungsteile. Alle Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich, hundertprozentig wieder zu verwerten und wurden mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet. Die Verpackungsmaterialien (Polyäthylenbeutel, Polystyrolstücke etc.) sind beim Auspacken von Kindern fernzuhalten.
  • Seite 23 GBA Z 0750 0 D ARANTIE UND ERVICE 13.1 G ARANTIEBEDINGUNGEN Eine Haftung und Gewährleistung des Herstellers ist ausgeschlossen wenn  die Hinweise und Anweisungen der Betriebsanleitung nicht beachtet werden,  das Produkt nicht bestimmungsgemäß verwendet wird,  Umbauten und Funktionsänderungen durchgeführt werden, ...
  • Seite 24 7 Uhr bis 16 Freitag von 7 Uhr bis 12 Außerhalb der Dienstzeiten teilen Sie uns Ihre Wünsche bitte per E-Mail oder Telefax mit. Scholl Apparatebau GmbH & Co. KG Zinhainer Weg 4 D-56470 Bad Marienberg Telefon 0049 (0)2661/9868-10 Telefax...

Diese Anleitung auch für:

Multi-line 65 sh 3000-mlZ 0750