Seite 1
0459 AUTOTENSIO ® Tensiomètre électronique au poignet Elektronische bovenarmbloeddrukmeter Wrist electronic blood pressure monitor Elektroninen käsivarren verenpainemittari Tensiómetro electrónico de brazo Elektrooniline vererõhuaparaat õlavarrele Elektronischer Oberarm-Blutdruckmesser Augšdelma elektroniskais asinsspiediena mērītājs جهاز قياس ضغط الدم عن طريق المعصم Sfigmomanometro elettronico da braccio MANUEL UTILISATEUR / USER'S MANUAL / MANUAL / GEBRAUCHSANWEISUNG / MANUALE UTENTE / GEBRUIKERSHANDLEIDING / KÄYTTÖOPAS / KASUTUSJUHEND /...
Seite 2
جهاز قياس ضغط الدم عن طريق المعصم Autotensio - Tensiomètre électronique au poignet - corail Autotensio - Wrist electronic blood pressure monitor - coral Autotensio - Tensiómetro electrónico de muñeca - coral Autotensio - Elektronisches Blutdruckmessgerät für das Handgelenk - Koralle...
Seite 102
INHALT Sicherheitshinweis Abbildung des Geräts Wichtige Messrichtlinien Schnellstart Bedienung des Geräts Einlegen der Batterien Systemeinstellungen Anlegen des Handgelenk-Messgeräts Messvorgang Ausschalten Prüfung des Speichers Löschen des Speichers Anzeige für schwache Batterie Fehlerbehebung Informationen zum Blutdruck Fragen und Antworten zum Blutdruck Wartung Technische Daten Garantie...
SICHERHEITSHINWEIS Wir danken Ihnen, dass Sie sich für das Autotensio Blutdruckmessgerät ® entschieden haben. Das Gerät wurde mit zuverlässiger Schaltungstechnik und robusten Materialien hergestellt. Bei ordnungsgemäßer Benutzung bietet Ihnen dieses Gerät eine jahrelange zufriedenstellende Nutzung. Dieses Gerät dient zur nichtinvasiven Messung des systolischen/diastolischen Blutdrucks sowie der Herzfrequenz bei Erwachsenen mit der oszillometrischen Methode.
Seite 104
SICHERHEITSHINWEIS VERWENDETE WARNZEICHEN UND -SYMBOLE Achtung Verpflichtend Verboten Typ BF-Ausrüstung Die Bedienungsanweisung MUSS beachtet werden Seriennummer Losnummer Entsorgen Sie das gebrauchte Produkt gemäß den lokalen Vorschriften an einer Sammelstelle für Altgeräte. Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der EG-Richtli- nie MDD (93/42/EWG) über Medizinprodukte. Hersteller Vertreter der Schweiz Trocken lagern...
Seite 105
SICHERHEITSHINWEIS Vor Sonnenlicht schützen Stromquelle: Batterien Medizinprodukt Nicht verwenden, wenn die Verpackung beschädigt ist Recycelbare Verpackung Geschützt gegen Festkörper größer als 12,5 mm. Geschützt IP 22 gegen fallende Wassertropfen bis zu 15° aus der Senkrechten. Temperaturbereich für Transport und Lagerung Feuchtigkeitsbereich bei Transport und Lagerung.
Seite 106
SICHERHEITSHINWEIS Achtung Personen mit schweren Kreislauferkrankungen können ein Unbehagen verspüren. Wenden Sie sich vor der Anwen- dung an Ihren Arzt/Ihre Ärztin. Wenden Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin, wenn die Messungen regelmäßig anormale Ergebnisse liefern. Versuchen Sie nicht, diese Symptome ohne vorheriges Aufsuchen Ihren Arztes/Ihrer Ärztin selbst zu behandeln.
SICHERHEITSHINWEIS Vorsichtsmaßnahmen für die Batteriens Verwenden Sie nie neue und alte Batterien gleichzeitig Tauschen Sie die Batterien aus, sobald die Anzeige für schwache Batterien “ ” auf dem Bildschirm erscheint. Achten Sie auf die korrekte Polarität der Batterien. Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterietypen. Die Verwendung von langlebigen Alkaline-Batterien wird empfohlen.
Seite 108
Variationen bei den Blutdruckmesswerten kommen. Das Beobachten der Tendenzen Ihres Blutdrucks entweder am Arm oder dem Handgelenk kann dennoch nützlich und wichtig sein. 6. Personen mit Gefäßverengungen, Lebererkrankungen oder Diabetes, Perso- nen mit Herzschrittmacher oder einem schwachen Puls sowie Schwangere sollten vor dem eigenständigen Messen des Blutdrucks einen ärztlichen Rat einholen.
Seite 109
18. Versuchen Sie nicht das Gerät oder die Handgelenkmanschette zu zerle- gen. Versuchen Sie nicht das Gerät zu reparieren. 19. Verwenden Sie nur die für dieses Gerät zugelassene Handgelenkman- schette. Die Verwendung anderer Handgelenkmanschetten kann zu fehlerhaften Messergebnissen führen. 20. Das Lagern oder Anwenden des Systems außerhalb der vom Hersteller angegebenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche kann zu unge- nauen Messungen führen.
ABBILDUNG DES GERÄTS Messgerät Anzeige für Blutdruckeinstufung der WHO Anzeige für Blutdruckeinstufung LCD Systolischer Blutdruck Diastolischer Blutdruck Puls “ ” Taste “ M ” Taste Handgelenkmanschette...
Seite 111
ABBILDUNG DES GERÄTS Bildschirm Pression systolique Systolischer Blu- artérielle tdruck Anzeige für Blutdruc- keinstufung der WHO Diasto- lischer Blutdruck Uhrzeit Puls Datum...
Inhalt 4. Batterie 2. Benutzerhandbuch (x2) 3. Plastik-Aufbewahrungs- 1. Messgerät kasten WICHTIGE MESSRICHTLINIEN 1. 30 Minuten vor der Messung sollten Sie nicht essen, keinen Sport ausüben und nicht baden. 2. Sitzen Sie vor der Messung mindestens 5 Minuten in einer ruhigen Umgebung. 3.
SCHNELLSTART 1. Legen Sie die Batterien ein. (Siehe Abbildung A) Abbildung A 2. Entfernen Sie dicke Kleidung vom Bereich des Handgelenks. (Siehe Abbildung B 3. Ruhen Sie einige Minuten vor der Messung. Manschette um linkes Handgelenk anlegen. (Siehe Abbildung C) Abbildung B Abbildung C...
Seite 114
SCHNELLSTART 4. Setzen Sie sich in einer bequemen Position mit dem Handgelenk auf Herzhöhe. (Siehe Abbildung D) 5. Drücken Sie die Taste n “ ” , um mit der Messung zu begin- nen. (Siehe Abbildung E) Abbildung D Abbildung E...
BEDIENUNG DES GERÄTS Einlegen der Batterien Schieben Sie die Batterieabdeckung in der mit dem Pfeil ange- gebenen Richtung herab. Legen Sie 2 neue AAA-Alkalibatterien entsprechend ihrer Pola- rität ein. Schließen Sie die Batterieabdeckung. Hinweis: 1) Tausc hen Sie die Batterien aus, sobald die Anzeige für schwache Batterien „...
BEDIENUNG DES GERÄTS 1. Zeit-/Datumseinstellung Halten Sie bei ausgeschaltetem Gerät die Taste „ “ 3 Sekunden lang gedrückt, um den Modus Zeit/Datum aufzurufen. Stellen Sie zunächst den Monat mithilfe der Taste „M“ ein. Drücken Sie erneut die Taste „ “, um den aktuellen Monat zu bestä- tigen.
BEDIENUNG DES GERÄTS Anlegen des Handgelenk-Messgeräts Nicht über Kleidung anlegen. Beim Tragen eines langärmligen Hemds, muss der Ärmel auf den Unterarm gerollt werden. Legen Sie das Messgerät wie abgebil- det am Handgelenk an. Ziehen Sie die Manschette fest an, bis diese nicht mehr wackelt.
Seite 118
BEDIENUNG DES GERÄTS Messen 1. Einschalten Drücken und halten Sie die Taste “ ” bis zum Piepton. Der LCD-Bildschirm leuchtet eine Sekunde lang auf, während das Gerät eine Schnelldiagnose durchführt. Ein langer Ton signalisiert, dass das Gerät bereit für die Messung ist. Hinweis : Das Gerät funktioniert nicht, sollte sich von einem vorherigen Testvorgang noch Restluft in der Manschette befinden.
Seite 119
BEDIENUNG DES GERÄTS 2. Druckerzeugung Das Gerät pumpt sich automatisch bis zum korrekten Druckwert auf und beendet dann den Aufpumpvorgang. Halten Sie während dieser Zeit ruhig. Hinweis : Der Druckaufbau nimmt langsam ab und kommt zum Stillstand, wenn die Manschette nicht ordnungsgemäß am Handgelenk angelegt ist.
BEDIENUNG DES GERÄTS 3. Messvorgang Nach dem Aufpumpen der Manschette wird die Luft, gemäß dem angezeigten Wert des Manschettendrucks, langsam die Manschette. Gleichzeitig leuchtet “ ” auf dem Bildschirm auf, um die Herzschlagmessung anzuzeigen. Hinweis : Bleiben Sie während des Messvorgangs entspannt. Vermeiden Sie das Sprechen oder das Bewegen von Körperteilen.
Seite 121
BEDIENUNG DES GERÄTS 4. Ergebnisanzeige Drei kurze Pieptöne signalisieren, dass der Messvorgang beendet wurde. Der Bildschirm zeigt die Messergebnisse für den systolischen und diastolischen Blutdruck an. Eine Anzeige für die aktuelle Messung erscheint neben der entsprechenden WHO-Klassifizierung. Anzeige Hinweis : Siehe Seite 127-128 für ausführliche Informationen zur Blutdruc- keinstufung der WHO.
BEDIENUNG DES GERÄTS Ausschalten Mit der Taste n “ ” kann das Gerät in jedem Modus ausges- chaltet werden. Das Gerät schaltet sich nach 3 Minuten ohne Betrieb in jedem Modus von selbst aus. Sicherheitsvorkehrung : Sollte der Manschettendruck während der Messung zu hoch werden, drücken Sie die Taste “...
BEDIENUNG DES GERÄTS Prüfung des Speichers Sie können bei ausgeschaltetem Gerät mithilfe der “ M Taste frühere Messergebnisse aufrufen. Beim Aufrufen der Testergebnisse können Sie die Taste s “ M ” drücken, um durch alle gespeicherten Testergebnisse zu scrollen. Der LCD-Bildschirm zeigt die letzte Messung als Nr 01...
BEDIENUNG DES GERÄTS Löschen des Speichers Der Speicher kann im Speicherprüfungs-Modus gelöscht werden. Halten Sie die n “ ” Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt, um alle gespeicherten Ergebnisse zu löschen. Das Messgerät signalisiert den erfolgreichen Löschvorgang durch einen Piepton und wechselt dann wieder in den Messungs- Modus.
BEDIENUNG DES GERÄTS Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Positionieren Sie die Man- Manschette ist zu schette fest am Handgelenk, eng oder nicht kor- bis kein Wackeln mehr rekt am Handgelenk möglich ist. angelegt Die Blutdruc- (Siehe Seite 117) kergebnisse Sitzen Sie in einer entspannten befinden sich Ungenaue Messer- Position mit dem Arm auf der...
INFORMATIONEN ZUM BLUTDRUCK Blutdruck Der Blutdruck ist die Kraft, mit der das Blut gegen die Arte- rienwand drückt. Er wird üblicherweise in Millimeter Quecksil- bersäule (mmHg) angegeben. (mmHg) Der systolische Blutdruck ist die maximale Kraft, die mit jedem Herzschlag gegen die Wände der Blutgefäße ausgeübt wird.
INFORMATIONEN ZUM BLUTDRUCK Anzeige für Blutdruckeinstufung der WHO Der Autotensio verfügt über eine Einstufungsanzeige auf Grundlage der Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation. Die untenstehende Grafik (auf Messgerät farbkodiert) zeigt die Messergebnisse an. Schwere Hypertonie Mittlere Hypertonie Milde Hypertonie Hoch-normal Normal Optimal Milde Hypertonie...
INFORMATIONEN ZUM BLUTDRUCK Gesundheitshinweis Hypertonie ist eine gefährliche Erkrankung, die Ihre Lebens- qualität beeinflussen kann. Sie kann zu zahlreichen Komplika- tionen wie Herzversagen, Nierenversagen und Hirnblutungen führen. Durch die Einhaltung eines gesunden Lebensstils und regelmäßige Arztbesuche können Hypertonie und damit einhergehende Erkrankungen deutlich leichter kontrolliert werden, sofern sie im Frühstadium erkannt werden.
Seite 129
INFORMATIONEN ZUM BLUTDRUCK Hinweis: Erschrecken Sie nicht, wenn eine anormale Messung auftritt. Eine bessere Aussage über den Blutdruck einer Person kann getroffen werden, nachdem 2-3 Messungen zur gleichen Tageszeit über einen längeren Zeitraum durchgeführt wur- den. Suchen Sie bei anhaltendem...
FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM BLUTDRUCK F : Was ist der Unterschied zwischen einer Blutdruckmessung Zuhause oder in der Praxis einer Gesundheitsfachkraft ? A : Man geht heute davon aus, dass im eigenen Zuhause durchgeführte Blutdruckmessungen ein genaueres Bild ermöglichen, da sie den Alltag besser wiedergeben. Messer- gebnisse in einem klinischen oder medizinischen Umfeld können erhöht sein.
Seite 131
FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM BLUTDRUCK F : Wodurch werden verschiedene Messergebnisse verursacht A : Der Blutdruck schwankt im Laufe eines Tages. Der Blutdruck kann durch zahlreiche Faktoren wie etwa Ernäh- rung, Platzierung der Manschette usw. beeinflusst werden. F : Sollte ich die Manschette am linken oder rechten Handgelenk anlegen ? Worin liegt der Unterschied ? A : Für die Messung kann jedes Handgelenk verwendet wer- den.
WARTUNG 1. Vermeiden Sie es, das Gerät fallen zu lassen, es ruckartig zu bewegen oder es zu werfen. 2. Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen. Nicht im Freien verwenden. 3. Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein weiches Tuch und wischen Sie es sanft mit einem milden Reinigungs- mittel ab.
Seite 133
WARTUNG 4. Reinigung der Manschette: Tauchen Sie die Manschette nicht in Wasser! Bringen Sie eine geringe Menge Reini- gungsalkohol auf ein weiches Tuch auf, um die Oberfläche der Manschette zu reinigen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch (Wasser), um sie abzuwischen. Lassen Sie die Manschette bei Raumtem- peratur von selbst trocknen.
Seite 134
WARTUNG 6. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwenden. 7. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander. 8. Es wird empfohlen, die Leistung des Geräts alle 2 Jahre zu überprüfen. 9. Erwartete Lebensdauer: Bei 10 Messungen pro Tag etwa drei Jahre.
TECHNISCHE DATEN Produktbeschrei- Vollautomatisches Blutdruckmessgerät für bung das Handgelenk Modell Autotensio ® Bildschirm LCD-Digital-Bildschirm Größe: 45mmx30mm Messmethode Oszillometrische Methode Systolischer 60 mmHg - 280 mmHg Druck Diastolischer 30 mmHg - 200 mmHg Druck Luftdruck 0 mm Hg ~ 300 mm Hg...
Seite 136
TECHNISCHE DATEN Stromquelle 2 AAA-Alkali-Batterien Stromquelle Etwa 2 Monate bei 3 Messungen pro Tag Gewicht des Ca. 225 g ( 8 oz.) (Ohne Batterie) Geräts Abmessungen des Ca. 79 x 66 x 28 mm Geräts Umfang der Man- Passt für Handgelenkumfänge 13,5-21,5 cm schette (5,3"-8,5") Temperatur...
Seite 137
TECHNISCHE DATEN Dieses Blutdruckmessgerät entspricht den europäischen Richt- linien und trägt das CE-Kennzeichen „CE 0459“. Dieses Blu- tdruckmessgerät entspricht ebenfalls den folgenden Standards. (Einschließlich aber nicht ausschließlich): Sicherheitsnorm: EN 60601-1 Elektrogerät für den medizinischen Gebrauch - Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen CEM-Norm: EN 60601-1-2 Elektronisches Gerät für den medizinischen Gebrauch - Teil 1-2: Allgemeine Sicherheitsanforderungen -...
Seite 138
TECHNISCHE DATEN Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts (Elektro- und Elektronikaltgeräte) Die auf dem Produkt angebrachte Kennzeichnung zeigt an, dass es nach seinem Lebensende nicht zusammen mit anderem Haushaltsabfall entsorgt werden sollte. Um Schäden an Umwelt oder Personen vorzubeugen, ist dieses Produkt von anderen Abfallsorten zu trennen und ordnungs- gemäß...
GARANTIE Das Autotensio-Blutdruckmessgerät verfügt über eine 2-jährige Garantie ab Kaufdatum. Sollte das Blutdruckmessgerät aufgrund von fehlerhaften Bauteilen oder schlechter Verarbeitung nicht ordnungsgemäß funktionieren kommen wir kostenlos für Repa- ratur oder Ersatz auf. Die Garantie deckt keine Beschädigungen Ihres Blutdruckmessgeräts aufgrund von unsa- chgemäßer Handhabung ab.
INFORMATIONEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT Das Gerät erfüllt die EMV-Anforderungen der internationalen Norm IEC 60601- 1-2. Die Bedingungen wurden unter den in der untenstehenden Tabelle bes- chriebenen Bedingungen erfüllt. Das Gerät ist ein elektrisches Medizinprodukt und unterliegt speziellen Vorsichtsmaßnahmen bezüglich EMV, die in der Bedie- nungsanleitung veröffentlicht werden müssen.
Seite 141
Tabelle 2 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Das Gerät ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen elektromagne- tischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen, dass er in einer derartigen Umgebung betrieben wird. STÖRFESTIG- IEC 60601 Übereins-...
Seite 142
Span- 0 % UT; nungsein- 0,5 Periode brüche, Bei 0°, 45°, Kurzzeitun- 90°, 135°, 180°, terbrechun- 225°, 270° gen und und 315° Schwan- 0 % UT; 1 kungen der Periode und Versorgungss- 70 % UT; pannung 25/30 nach IEC Perioden 61000-4-11 Einzelphase: bei 0°...
Seite 143
STÖR- IEC 60601 Übereinstim- Elektromagnetische Umgebung FESTIG- Prüfpegel mungspegel - Leitlinien KEIT- sprüfung Geleitete 3V für 0,15-80 Tragbare und mobile HF- HF nach MHz; 6V in ISM- Funkgeräte sollten in keinem und Amateur- geringeren Abstand zum Gerät 61000- funkbändern einschließlich der Leitungen zwischen 0,15 - verwendet werden als dem 80 MHz...
Seite 144
Tabelle 4 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF- Telekommunikationsgeräten und dem Gerät Das Gerät ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder Anwender des Gerätes kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF- Telekommunika- tionsgeräten (Sendern) und dem Gerät - abhängig von der Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes, wie unten angegeben einhält.
Seite 412
Date de 1 marquage CE : 22/12/2014 CE marking date: 2014/12/22...