Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TFA 30.3014 Bedienungsanleitung

TFA 30.3014 Bedienungsanleitung

Drahtlose 433 mhz-temperaturstation

Werbung

DRAHTLOSE 433 MHz-TEMPERATURSTATION
Bedienungsanleitung
EINFÜHRUNG:
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieser modernen Temperaturstation mit Anzeige von funkgesteuerter DCF-77-
Zeit- und Datumsinformation, Raumtemperatur, und bis zu drei, über 433 MHz-Frequenzsignal empfangener
Außentemperaturen. Das Gerät bietet ferner eine Kalenderanzeige sowie zwei unabhängige Weckalarme. Mit
Hintergrundbeleuchtung,
und acht einfach bedienbaren Tasten eignet sich dieses Produkt ideal für den Einsatz in Heim
und Büro.
MERKMALE:
Die Temperaturstation
LCD-Anzeige
Funktionstasten
Funkgesteuerte DCF-77-Zeitanzeige mit manueller Einstelloption
24-Std.-Zeitanzeige
±9 Std.-Zeitzonenoption
Stunden und Minutenanzeige, Sekundenanzeige durch blinkenden Punkt
2 Weckalarmzeiten mit Schlummerfunktion
Anzeige von Wochentag mit Tagesdatum oder von Tagesdatum mit Monat
Raumtemperaturanzeige in °C mit Speicherung der Minimal- und Maximalwerte
Außentemperaturanzeige in °C mit Speicherung der Minimal- und Maximalwerte
LED-
Alle gespeicherten Minimal- und Maximalwerte zeigen Zeit und Datum der Speicherung und können zurück
gestellt werden
Empfangsmöglichkeit für bis zu 3 Außentemperatursender
LED-Hintergrundbeleuchtung
Tischaufstellung oder Wandmontage
Aufhängeöse
Der Außentemperatursender
Batteriefachdeckel
GRUNDEINSTELLUNG:
Abnehmbarer
1.
Legen Sie zuerst die Batterien in die Temperaturstation ein (siehe "Einlegen und Ersetzen der Batterien in der
Tischständer
Temperaturstation" unten). Sobald die Batterien eingelegt sind, leuchten alle Segmente auf der Anzeige kurz auf
und ein kurzer Signalton wird ertönen. Danach wird die Raumtemperatur, die Uhrzeit als 0:00 und das Datum als
1.1. angezeigt. Wird die Raumtemperatur nicht innerhalb von wenigen Sekunden angezeigt, so müssen die
Funkübertragung der Außentemperatur-Messwerte an die Wetterstation durch 433
MHz Signale
Spritzwassergeschütztes Gehäuse
Auch zur Wandmontage
Anbringung an einem regen- und sonnengeschützten Ort

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TFA 30.3014

  • Seite 1 • DRAHTLOSE 433 MHz-TEMPERATURSTATION ±9 Std.-Zeitzonenoption • Stunden und Minutenanzeige, Sekundenanzeige durch blinkenden Punkt Bedienungsanleitung • 2 Weckalarmzeiten mit Schlummerfunktion EINFÜHRUNG: • Anzeige von Wochentag mit Tagesdatum oder von Tagesdatum mit Monat • Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieser modernen Temperaturstation mit Anzeige von funkgesteuerter DCF-77- Raumtemperaturanzeige in °C mit Speicherung der Minimal- und Maximalwerte Zeit- und Datumsinformation, Raumtemperatur, und bis zu drei, über 433 MHz-Frequenzsignal empfangener •...
  • Seite 2: Einlegen Und Ersetzen Der Batterien In Der Temperaturstation

    Batterien für mindestens 10 Sekunden entnommen und dann neu eingesetzt werden. Sobald die Raumtemperatur EINLEGEN UND ERSETZEN DER BATTERIEN IN DER TEMPERATURSTATION angezeigt wird, kann zu Schritt 2 übergegangen werden. Die Temperaturstation arbeitet mit zwei 1,5 V-Batterien vom Typ Mignon AA, IEC Nach Aktivierung der Temperaturstation sind innerhalb von 3 Minuten die Batterien in den LR6.
  • Seite 3 OUT-Taste (Außenbereich) BATTERIEWECHSEL: • Zum Umschalten zwischen der aktuellen/ maximalen/ minimalen Außentemperatur Es wird empfohlen, alle Batterien einmal jährlich zu wechseln, um eine optimale Funktion der Einheiten zu • gewährleisten. Wird die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt, werden alle gespeicherten Minimal- und Maximalmesswerte der Außentemperatur gelöscht (alle Daten werden auf den aktuellen Stand des aktuell angezeigten Senders gesetzt –...
  • Seite 4: Lcd-Bildschirm Und Einstellungen

    SNZ-Taste (Schlummer) Frankfurt über einen Sendebereich von etwa 1.500 km ausgestrahlt. Ihre Temperaturstation empfängt dieses Signal, • Dient ausschließlich der Aktivierung der Schlummerfunktion für den Alarm wandelt es um und zeigt Ihnen unabhängig von Sommer oder Winter stets die exakte Zeit. Der Empfang ist von den geografischen und baulichen Gegebenheiten abhängig.
  • Seite 5: Datumseinstellung

    Mit der IN-Taste Stunden und mit der OUT-Taste Minuten einstellen. Wird eine dieser Tasten dauernd gedrückt, DATUMSEINSTELLUNG: werden die Stunden fortlaufend um jeweils 1 Stunde und die Minuten um jeweils 5 Minuten weiter gezählt. Drücken Sie zur Bestätigung der Wahl und zum Eintritt in den Modus “Zeitzoneneinstellung“ die SET-Taste oder verlassen Sie den Einstellmodus durch Drücken der CH-Taste.
  • Seite 6: Einschalten Der Schlummerfunktion (Snooze) Und Ausschalten Des Alarmsignals

    Entweder die AL1-Taste nochmals drücken, um in den normalen Anzeigemodus zurückzukehren oder für ca. Dreimal: Rückkehr zur Anzeige der aktuellen Werte für Zeit, Datum und Raumtemperatur. Sekunden keine Taste drücken, um die eingegebene Zeit zu bestätigen. Zur Rückstellung der Minimum- und Maximum-Raumtemperaturwerte und der Zeiten, zu denen sie gespeichert Zur Aktivierung der Alarmfunktion von Alarm 1 einmal die AL1-Taste drücken.
  • Seite 7 Note: Die Senderkennzahl kommt nur zur Anzeige, wenn mehr als ein Außensender erkannt wurde. Störungen des Empfangs können auch von Nachbarn verursacht werden, die auf derselben 433 MHz -Frequenz Zur Rückstellung der Minimal- und Maximal-Außentemperaturwerte und der Zeiten, zu denen sie gespeichert arbeitende Geräte betreiben.
  • Seite 8: Pflege Und Instandhaltung

    Die Montageoberfläche kann die Übertragung beeinflussen. Ist der Sender z.B. auf einer (Anzeige “OFL” außerhalb dieses Bereichs) Metallfläche angebracht, kann die Übertragung entweder abgeschwächt oder verstärkt werden. Raumtemperaturmessintervalle alle 10 Sekunden Wir empfehlen daher, das Gerät nicht an Metalloberflächen anzubringen bzw. auch nicht in der Außentemperaturempfang Zweimal in 10 Minuten Nähe von größeren Metallflächen (Garagentoren, Doppelverglasungen etc.).
  • Seite 9 DRAHTLOSE 433 MHz-TEMPERATURSTATION WIRELESS 433 MHz TEMPERATURE STATION POSTE DE TEMPERATURE SANS FIL 433 MHz DRAADLOOS 433 MHz TEMPERATUURSTATION STAZIONE DELLA TEMPERATURA WIRELESS A 433 MHz ESTACION DE TEMPERATURA INALAMBRICA CONTROLADA POR SEŇALES DE RADIO DE 433MHZ Bedienungsanleitung Instruction Manual Mode d’emploi Handleiding Manuale delle istruzioni...

Inhaltsverzeichnis