Dynamische Dekodierung
Mit dieser Funktion können Sie die Parameter für alle zu dekodierenden Kanäle
einrichten.
So richten Sie die dynamische Dekodierung ein:
1. Klicken Sie auf
Decoding Operation
Mode
(Dekodierungsmodus) >
Dekodierung). Das Fenster "Dynamic Decoding" (Dynamische Dekodierung)
wird angezeigt.
2. Geben Sie die Kanalparameter ein:
Decoding channel (Dekodierungskanal): Wählen Sie den
Dekodierungskanal aus.
Remote host IP address (Remotehost-IP-Adresse): Geben Sie die IP-
Adresse des Kodierungsgeräts ein.
Remote host port (Remotehost-Port): Geben Sie den Port des
Kodierungsgeräts ein.
Remote host channel (Remotehost-Kanal): Geben Sie die Kanalnummer
des Kodierungsgeräts ein, das dekodiert werden soll.
User ID/password (Benutzer-ID/Kennwort): Geben Sie den Benutzernamen
und das Kennwort ein, um sich beim Kodierungsgerät anzumelden.
Transmission protocol (Übertragungsprotokoll): Wählen Sie das Protokoll
für die Datenübertragung aus (TCP oder UDP).
Stream type (Streamtyp): Wählen Sie als Streamtyp für die Dekodierung
"main stream" (Hauptstream) oder "sub-stream" (Substream) aus.
3. Klicken Sie auf Start, um die Dekodierung zu starten.
Sequenzmodus
Der Dekodierer wird so eingerichtet, dass die dekodierten Bilder mehrerer
Kamerastreams automatisch mit einer festgelegten Verweildauer zwischen den
einzelnen Bildern sequenziert werden.
12
(Dekodierungsvorgang) >
Dynamic Decoding
Benutzerhandbuch TVE-DEC10 IP-Videodekodierer
Decoding
(Dynamische