Die Batterie ist sehr schwer. Seien Sie vorsichtig beim Umgang damit und lassen Sie die Batterie nicht fallen.
Lassen Sie keine Nägel, Schrauben oder andere kleine, scharfe und/oder metallische Gegenstände in Berührung
mit der Batterie oder der Ladebuchse des Akkus kommen.
Lassen Sie die Batterie nicht überhitzen. Schützen Sie die Batterie vor übermäßiger Sonneneinstrahlung.
Setzen Sie den Akku keinem offenen Feuer oder einer anderen Wärmequelle aus (Heizung etc.)
Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser ein.
Halten Sie die Batterie von metallischen Gegenständen fern, da diese einen Kurzschluss verursachen können.
Verwenden Sie keine Batterien, die Anzeichen einer Beschädigung des Gehäuses oder des Ladeanschlusses
aufweisen oder wenn Flüssigkeiten austreten. Batterie-Flüssigkeit kann Hautreizungen und Verbrennungen
verursachen. Im Falle von Schäden durch Flüssigkeit aus der Batterie, bei Kontakt mit der Haut oder bei
Augenkontakt, bitte sofort mit reichlich Wasser spülen und medizinische Hilfe aufsuchen.
WARNUNG! Wenn Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt nicht befolgen, können elektrische
Komponenten des Fahrrades beschädigt und die Garantie ungültig werden, aber vor allem kann
es zu schweren Verletzungen oder zum Tod kommen. Wenn Akku oder Ladegerät irgendwelche
Anzeichen von Beschädigungen aufweisen, verwenden Sie diese nicht mehr, sondern bringen Sie
diese sofort Ihrem autorisierten Specialized Fachhändler zur Überprüfung.
Überprüfen Sie regelmäßig den Akku und das Ladegerät auf Beschädigungen. Laden und verwenden Sie
niemals eine Batterie, wenn Sie vermuten, dass diese beschädigt ist oder Sie wissen, dass sie defekt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Ladebuchse und der Ladestecker trocken sind, bevor Sie die Batterie anschließen
und aufladen.
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Fahrrad gelieferte Spezialladegerät oder andere von Specialized
zugelassene Ladegeräte. Prüfen Sie das Ladegerät vor jeder Benutzung auf eventuelle Beschädigungen des
Ladegeräts, des Kabels oder des Ladesteckers. Verwenden Sie niemals ein Ladegerät, wenn Sie vermuten, dass
dieses beschädigt oder defekt ist.
Stellen Sie das Ladegerät auf eine stabile, ebene, hitzeunempfindliche Oberfläche. Wenn die Batterie außerhalb
des Rahmens geladen wird, legen Sie die Batterie auf die gleiche Oberfläche wie das Ladegerät.
Sie sollten den Akku in einem trockenen, gut belüfteten Bereich aufladen und sicherstellen, dass weder Akku
noch Ladegerät während des Ladevorgangs abgedeckt sind. Stellen Sie sicher, dass Akku und Ladegerät keiner
brennbaren oder gefährlichen Substanz ausgesetzt sind.
WARNUNG! Wenn Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt nicht befolgen, können elektrische
Komponenten des Fahrrades beschädigt und die Garantie ungültig werden, aber vor allem kann
es zu schweren Verletzungen oder zum Tod kommen. Wenn Akku oder Ladegerät irgendwelche
Anzeichen von Beschädigungen aufweisen, verwenden Sie diese nicht mehr, sondern bringen Sie
diese sofort Ihrem autorisierten Specialized Fachhändler zur Überprüfung.
Die Batterie kann im Fahrrad oder extern geladen werden. Beziehen Sie sich auf die
entsprechenden Anweisungen zum Entfernen und Installieren der Batterie. Laden Sie den Akku
nur bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0 ° C und + 50 ° C (+ 32 ° F und + 122 ° F) auf.
Wenn die Außentemperaturen von diesem Bereich abweichen, laden Sie die Batterie in einer
entsprechenden geschlossenen Umgebung auf. Aus Sicherheitsgründen kann die Batterie
außerhalb dieses Temperaturbereichs nicht laden.
6
Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in eine Steckdose (100 - 240V), verwenden Sie dafür den
entsprechenden Stecker.
8.2. AUFLADEN UND BENUTZEN DER BATTERIE
BATTERIE
12