Herunterladen Diese Seite drucken

Delta Controls eBCON Installationsanleitung Seite 17

Werbung

8
Netzwerkkommunikation
Der Controller kommuniziert über folgende Anschlüsse:
- 10-BaseT Anschluss mittels BACnet/IP und BACnet über Ethernet
- RS485 Anschluss mittels dem BACnet MS/TP- oder dem Delta LINKnet Protokoll
Für detailliertere Informationen wird auf die Delta Installationsrichtlinien verwiesen.
8.1
MS/TP (RS485) Verkabelung
Für detailliertere Informationen zur MS/TP und LINKnet Verkabelung wird auf die Delta
Installationsrichtlinien verwiesen.
-
Um eine zuverlässige Kommunikation zu gewährleisten, muss die Verkabelung
ordnungsgemäß durchgeführt werden.
-
Kabelspezifikation:
Querschnitt:
Kabeltyp:
Widerstand:
Impedanz:
Abschirmung: geflochtene oder Aluminiumfolien-Abschirmung
-
Alle Controller sollten in der Daisy-Chain-Konfiguration verkabelt werden. Eine
andere RS-485-Netzwerk Verdrahtungskonfiguration ist nicht zulässig und führt
zu Problemen im Netzwerk.
-
Netzwerke, die eine Gesamtlänge von 1200m überschreiten oder mehr als 50
Controller beinhalten, benötigen einen Repeater (z.B. RPT-768).
-
LINKnet Netzwerke mit max. 2 Controllern und einer Gesamtleitungslänge von
weniger als 30m brauchen keinen Abschlusswiderstand.
Fortlaufende Abschirmung bei Knoten mit
DE-eBCON Installationsanleitung.docx
0,205-0,32mm² (22-24 AWG)
verdrillte Zweidrahtleitung
100-120 Ohm
max. 56 pF/m (17 pF/ft)
V3-Geräten
Fortlaufende Abschirmung bei Knoten
mit integriertem Schirmanschluss (SHD)
© Delta Controls Germany 2022
Seite 17 von 20

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ebcon-2