Herunterladen Diese Seite drucken

Delta Controls eBCON Installationsanleitung Seite 15

Werbung

7
enteliBUS (eBUS) Installationsrichtlinien
Das enteliBUS Automation Engine kommuniziert mit den E/A Erweiterungsmodulen über
das enteliBUS (eBUS) Netzwerk.
Die eBUS Netzwerkverkabelung ähnelt sehr der RS485 Verkabelung und verwendet
dieselben Kabelspezifikationen. In einem eBUS Netzwerk darf die gesamte Leiterlänge
100m nicht überschreiten.
-
Um eine zuverlässige Kommunikation zu gewährleisten, muss die Verkabelung
ordnungsgemäß durchgeführt werden (0,205-0,32mm² Querschnitt, verdrillte
Zweidrahtleitung, 100-120 Ohm Widerstand, max. 56 pF/m (17 pF/ft), geflochtene
oder Aluminiumfolien-Abschirmung).
-
Erweiterungs-Busplatinen müssen in der Daisy-Chain-Konfiguration verbunden
werden. Eine andere Konfiguration ist nicht zulässig und führt zu Problemen im
Netzwerk.
-
Max. Gesamtleiterlänge im eBUS Netzwerk ist 100m.
-
Der eBCON oder der eBMGR müssen an ein Ende des eBUS Netzwerkes
gesteckt werden, da sie einen integrierten Netzwerk Abschlusswiderstand
besitzen.
-
Jeder eBCON, eBMGR und eBX sollte geerdet werden, damit eine Bezugsmasse
sichergestellt werden kann.
7.1
Netzwerkabschlusswiderstand für Datenverkabelung
Beide
Enden
der
Abschlusswiderständen abgeschlossen werden, um eine zuverlässige Netzwerkstabilität
zu gewährleisten.
Die Datenverkabelung muss an der letzten Expander-Busplatine mit einem Delta eBUS
Terminator (eBB-TERM) abgeschlossen werden (s. Abb.). Bitte keinen TRM-768
benutzen. Am Ende des Automation Engine ist bereits ein Netzwerkabschluss verbaut,
hierbei ist kein zusätzlicher Abschlusswiderstand nötig.
7.2
Durchgängige Abschirmung und Abschluss
Die Abschirmung der eBUS Netzwerkverkabelung muss durchgängig an jeder Expander-
Busplatine gebrückt werden, um über die gesamte Länge des eBUS Netzwerks eine
einzige Abschirmung zu erhalten.
Die Abschirmung darf an keinem Punkt im eBUS Netzwerk geerdet werden.
Auch an der letzten Expander-Busplatine am eBB-TERM-Abschluss wird die
Abschirmung nicht geerdet. Bitte schließen Sie den Schirm nicht an.
Am Automation Engine (eBCON, eBMGR) ist ein Abschluss für die Abschirmung verbaut,
der eine durchgängige Erdung gewährleistet. Die Abschirmung darf nicht anderweitig am
Automation Engine geerdet oder abgeschlossen werden.
DE-eBCON Installationsanleitung.docx
eBUS
Datenverkabelung
müssen
ordnungsgemäß
© Delta Controls Germany 2022
mit
Seite 15 von 20

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ebcon-2