Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ohlins FGR 300 Betriebsanleitung

Ohlins FGR 300 Betriebsanleitung

Suberbike vorderradgabel

Werbung

Öhlins Suberbike Vorderradgabel
FGR 300
Betriebsanleitung / Teile Liste / Werkstatthandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ohlins FGR 300

  • Seite 1 Öhlins Suberbike Vorderradgabel FGR 300 Betriebsanleitung / Teile Liste / Werkstatthandbuch...
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung Öhlins Racing AB- Die Geschichte Herzlichen Glückwunsch! Sie sind nun der Man schrieb das Jahr 1970, als ein junger Eigentümer einer Öhlins Vorderradgabel. Mehr Mann namens Kenth Öhlin viel Zeit in seinen als 200 Weltmeistertitel und zahllose andere Lieblingssport investierte: Motocross. Als scharfer Championate sind der eindeutige Beweis, dass Beobachter wurde...
  • Seite 3: Sicherheitsmaßnahmen

    SICHERHEITSMASSNAHMEN Sicherheitssysmbole Hinweis! Die Vorderradgabel ist ein sehr wichtiges Bauteil, In dieser Betriebsanleitung, in Montageanleitun- welches die Stabilität des Fahrzeuges beeinfl usst. gen und weiteren technischen Dokumenten wer- den wichtige Informationen, welche die Sicherheit Hinweis! betreffen, durch folgende Symbole hervorgeho- Bevor Sie dieses Produkt zum Einsatz bringen, le- ben: sen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    EINLEITUNG Sicherheitsmaßnahmen ............2 Öhlins Vorderradgabel FGR 300 ......... 4 Einstellen der Vorderradgabel ..........5 Einstellen der Federvorspannung, Druck- und Zugstufe ..6 Technische Daten ............... 7 Ersatzteilliste ............... 9 Werkstatt Sektion .............. 13 Werkzeuge ............. 14 1 Feder ersetzen ............ 15 2 Zerlegen der Vorderradgabel ......
  • Seite 5: Öhlins Vorderradgabel Fgr 300

    Design Das Produkt in Ihren Händen ist ein Kunstwerk, geschaffen von unseren hochmotivierten Spezia- Das Außenrohr tritt bei der FGR 300 in verstärk- listen in Upplands Väsby, Schweden. Die vorhe- ter Ausführung auf und ist darum steifer und robu- rigen Modelle erkämpften sich ihren Weg auf den ster.
  • Seite 6: Einstellen Der Vorderradgabel

    Messprozedur von einem Helfer wiederholen (R3 und F3). Hinweis! Um die wichtigsten technischen Eckpunkte der Die Maße sollten sich nicht von den folgenden un- FGR 300 zu erfahren, schauen Sie in das Kapitel terscheiden: 30±5 mm (R1-R3) Hinten „Technische Daten“.
  • Seite 7: Einstellen Der Federvorspannung, Druck- Und Zugstufe

    EINSTELLEN DER VORDERRADGABEL Sollten Ihre Maße erheblich von denen in Schritt Sollten die Maße des belasteten Negativfederwe- 3 abweichen, so muss die Federvorspannung ver- ges danach immer noch nicht passen, so ist der stellt werden. Mehr dazu unten. Wechsel zu einer härteren/weicheren Feder zu empfehlen.
  • Seite 8: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN FGR 300 Vorderradgabel Länge / Hub 750/130 mm Unbelastete Federlänge 260 mm Einstellbereich Druckstufe ~26 Klicks Zugstufe ~26 Klicks Federvorspannung 0-18 mm (0-18 Umdrehungen) Der Einstellbereich vom vollständig geschlossenen Ventil (im Uhrzeigersinn) zum vollständig geöffneten Ventil (gegen den Uhrzeigersinn) beträgt etwa 26 Klicks.
  • Seite 9 TECHNISCHE DATEN = Funktionsfett = Montagefett = Rotes Schmierfett = Weißes Schmierfett = Loctite 222 = Loctite 243 = Loctite 648 2701 = Loctite 2701 Dünne Schicht WG auf Innenring...
  • Seite 10: Ersatzteilliste

    ERSATZTEILLISTE Abbildung 1 Außenrohr und Schaft Pos. Art. Nr. Stck. Beschreibung Anmerkung 04732-11 Abschlusskappe (Set) Siehe Seite 11 03316-02 Spring support 04744-10 Feder, montiert 25.5/260/10.0 04744-95 Feder, mitgeliefert 25.5/260/9.5 04744-05 Feder, mitgeliefert 25.5/260/10.5 04744-11 Feder, mitgeliefert 25.5/260/11.0 01438-04 Führungsring 01460-35 Vorspannhülse 169 mm 01900-13...
  • Seite 11 ERSATZTEILLISTE Abbildung 2 Innenrohr und Gabelfuß Pos. Art. Nr. Stck. Beschreibung Anmerkung 04809-04 Zylinderrohrverlängerung 00438-75 O-Ring 00576-11 O-Ring 04807-04 Hülse 01656-14 Zylinderrohr 158mm 01703-02 Innenrohr 528mm 01565-04 Hubindikator Rechts 00338-54 O-Ring Grün 04759-02 Sicherungsring Kotfl ügelhaltering 2-10 01682-55 Kotfl ügelhalter 2-11 01678-14 2-12...
  • Seite 12 ERSATZTEILLISTE Abbildung 3 Abschlusskappe (Baugruppe) Pos. Art. Nr. Stck. Beschreibung Anmerkung 04732-11 Abschlusskappe (Set) 03312-09 Versteller 03083-01 Feder 00884-06 Kugel 00338-72 O-Ring 03309-01 Blechscheibe 03318-11 Gehäuse 00338-02 O-Ring 03317-01 Federscheiben 3-10 03313-01 Mutter 3-11 03315-05 Vorspannhülse Hinweis! Stck. (Stück) gilt für zwei Gabelholme...
  • Seite 13 ERSATZTEILLISTE Abbildung 4 Ventil Pos. Art. Nr. Stck. Beschreibung Anmerkung 01657-01 Mutter Aluminium 00153-01 Unterlegscheibe 01672-01 Federführung Feder Siehe Datenblatt 01669-04 Hülse Scheibe Siehe Datenblatt 02406-02 Kolben 00338-11 O-Ring Shim Paket Siehe Datenblatt 4-10 Klemmscheibe Siehe Datenblatt 4-11 01658-09 Endstück Druckstufe 01658-10 Endstück...
  • Seite 14: Werkstatt Sektion

    WERKSTATT SEKTION Werkzeuge ..............14 1 - Feder ersetzen............. 15 2 - Zerlegen der Vorderradgabel ....... 16 3 - Austausch der Wellendichtringe ......18 4 - Ersetzen des Innen- / Außenrohres ..... 19 5 - Zerlegen des Schaftes ......... 21 6 - Zusammenbau der Vorderradgabel .....
  • Seite 15: Werkzeuge

    WERKZEUGE Pos. Art. Nr. Beschreibung Anmerkung 00146-01 Rotes Öhlins Schmierfett 00147-01 Weißes Öhlins Schmierfett 00715-01 Spitzer Schraubendreher 00720-02 Messstift 00720-03 Bolzenwerkzeug 00727-08 Kunststoff Klemmbacken 00786-05 Klemmwerkzeug ø 43 00786-07 Klemmwerkzeug ø 29 00794-01 Inbus-Schraubendreher 3 mm 00797-08 Endkappenaufsatz 01309-01 Öhlins Gabelöl 01757-01 Befestigungsstange 01758-04...
  • Seite 16: Feder Ersetzen

    1 FEDER ERSETZEN Hinweis! Die beschriebenen Arbeiten können ausgeführt werden, ohne die Gabel zu demontieren. Das Vor- derrad sollte den Boden nicht berühren. Drehen Sie die Federvorspannung vollständig her- unter. Drehen Sie den Versteller mit einem 14 mm Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
  • Seite 17: Zerlegen Der Vorderradgabel

    2 ZERLEGEN DER VORDERRADGABEL Lösen Sie die Schrauben der oberen Gabelbrük- ke und drehen Sie die Abschlusskappe unter Ver- wendung des Werkzeuges 00797-08 eine halbe Umdrehung auf. Bauen Sie die Gabel aus dem Motorrad aus. Befestigen Sie die Gabelholme mit geeigneten Kunststoff Klemmbacken in einem Schraubstock.
  • Seite 18 2 ZERLEGEN DER VORDERRADGABEL Warnung! Das Ablassen des unter Druck stehenden Gases 2.10 kann gefährlich sein. Führen Sie keinerlei Arbei- ten an der Gabel unter Gasdruck aus. Lassen Sie das Gas ab. Führen Sie dazu das Füll- werkzeug 01781-01 in das Reservoir bis zur Mem- brane ein.
  • Seite 19: Austausch Der Simmerringe

    3 AUSTAUSCH DER SIMMERRINGE Lösen Sie die Schrauben der oberen Gabelbrük- ke und drehen Sie die Abschlusskappe unter Ver- wendung des Werkzeuges 00797-08 eine halbe Umdrehung auf. Bauen Sie die Gabel aus dem Sicherungsring Motorrad aus. Simmerring Demontieren Sie die Abschlusskappeneinheit und die Schafteinheit entsprechend den Angaben von Unterlegscheibe Kapitel 2 „Zerlegen der Vorderradgabel“.
  • Seite 20: Ersetzen Des Innen- / Außenrohres

    AUSSENROHRES 4 ERSETZEN DES INNEN- / Lösen Sie die Schrauben der oberen Gabelbrük- ke und drehen Sie die Abschlusskappe unter Ver- wendung des Werkzeuges 00797-08 eine halbe Umdrehung auf. Bauen Sie die Gabel aus dem Innenrohr Motorrad aus. Demontieren Sie die Abschlusskappeneinheit und die Schafteinheit entsprechend den Angaben von Kapitel 2 „Zerlegen der Vorderradgabel“.
  • Seite 21 4 ERSETZEN DES INNEN- / AUSSENROHRES Tragen Sie eine dünne Schicht Öhlins Gabelöl (01309-01) auf die Außenseite des Innerohres und die Innenseite des Simmerringes. Verwenden Sie kein Fett für den Simmering. Schieben Sie das Außenrohr vorsichtig über das Innenrohr. Warnung! Außenrohr Achten Sie darauf, den Simmerring nicht zu be- schädigen!
  • Seite 22: Zerlegen Des Schaftes

    5 ZERLEGEN DES SCHAFTES Lösen Sie die Schrauben der oberen Gabelbrük- ke und drehen Sie die Abschlusskappe unter Ver- wendung des Werkzeuges 00797-08 eine halbe Umdrehung auf. Bauen Sie die Gabel aus dem Motorrad aus. Entfernen Sie die Abschlusskappe und die Schaft- einheit entsprechend den Angaben des Kapitels „2 Zerlegen der Vorderradgabel“.
  • Seite 23: Zusammenbau Der Vorderradgabel

    6 ZUSAMMENBAU DER VORDERRADGABEL Hinweis! Öhlins Füllwerkzeug garantiert beste Ergebnisse. Öffnen Sie die Druck- und Zugstufe vollständig. Füllen Sie Öhlins Gabelöl (01309-01) bis zur Oberkannte des Reservoirs auf. Füllen Sie so lan- ge nach, bis der Ölstand nicht mehr sinkt. Trennkolben Drücken Sie den Trennkolben (mit montiertem O- Ring und Tefl...
  • Seite 24 6 ZUSAMMENBAU DER VORDERRADGABEL 6.10 Werkzeug 01765-03 Bringen Sie das Dichtkopfwerkzeug (01797-04) 6.10 und das Rausziehwerkzeug (01765-03) an der Schafteinheit an. Ziehen Sie an beiden Werkzeu- 6.11 6.12 gen, um die Top-Out Feder zu stauchen. 6.11 Werkzeug 02810-01 Montieren Sie das Haltewerkzeug (02810-01) Werkzeug am Rausziehwerkzeug (01765-03), um die Stau- 01797-04...
  • Seite 25: Ventilabstimmung Ändern

    7 VENTILABSTIMMUNG ÄNDERN Lassen Sie das Gas aus dem Reservoir ab. Siehe Kapitel 2, Schritt 2.9. Klemmen Sie den Gabelholm mit Kunststoff Klemmbacken horizontal in einen Schraubstock ein. Hinweis! Verwechseln Sie keinesfalls die Ventile. Sie müs- sen wieder in ihrem zugehörigen Ventilgehäuse montiert werden.
  • Seite 26: Ölstand

    ÖLSTAND Charakteristik des Luftpolsters Verglichen mit herkömmlichen Gabeln reagiert eine Up- side Down Gabel sehr empfi ndlich auf Veränderungen Die vorhandene Luft im Gabelholm wirkt wie eine des Ölstandes. Darum ist es wichtig, in diesem Bereich Feder. Das Diagramm unten zeigt die Kraft im Ver- mit äußerster Präzision zu arbeiten.
  • Seite 27: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Fehlerbehebung Der gesamte Aufbau eines Motorrades nimmt Ein- Das Vorderrad springt in der letzten Phase des fl uss auf die Vorderradgabel. Vergewissern Sie Bremsvorgangs. sich, dass Sie verstehen, wie Ihre Vorderradgabel Versuchen Sie eine der folgenden Maßnah- grundsätzlich funktioniert und verändern Sie die men: Abstimmung Schritt für Schritt.
  • Seite 28 Ihr Öhlins Händler: Öhlins Racing AB Box 722 Phone: +46 (0)8 590 025 00 SE-194 27, Upplands Väsby Fax: +46 (0)8 590 025 80 Sweden www.ohlins.com...

Inhaltsverzeichnis