Herunterladen Diese Seite drucken

Harvia C400VKK Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C400VKK:

Werbung

EN
2.1. Using the Control unit
WARNING! Before switching on the heater check al-
ways that there is not anything over the heater or in
the near distance of the heater. The control unit is a
device for controlling the heater according to the on-
time (ON/OFF) and temperatures registered by the
thermostat's sensors. On-times can be controlled
from the control unit by either pressing the icon
manually or by pre-setting the time using week pro-
gram. The on-time switch may also be set remotely
using a separate time switch, added swithing device
or with a manually controlled switch. Remote con-
trol mode goes on automatically when the normal
switch contact points short-circuit the low-tension
control line. The control unit also sends a 230-VAC
message that the heater is on and ready for use, for
example to the indicator lamp (max 100 W).
When the control unit is connected to the power
supply and the main switch (see figure 1) is swit-
ched on, the control unit is in standby mode and
ready for use.
Set language, year, date and time to start using
the control unit. Figure 2 explains icons appearing
in the control unit.
2.2. Basic settings in the home screen
You can change settings (2.2.1-2.2.4.) directly from
the home screen. See Figure 3.
Info display:
- Temperature
- On-time
- Next week program info
- Rest period info
- Preset time info
Informationsanzeige:
– Temperatur
– Einschaltzeit
– Informationen
zum nächsten
Wochenprogramm
– Informationen zur
Ruheperiode
– Informationen zur
Voreinstellungszeit
Operating icons:
- Heater ON/OFF
- Lightning ON/OFF
- Fan ON/OFF
Betriebssymbole:
– Saunaofen EIN/AUS
– Beleuchtung EIN/AUS
– Ventilator EIN/AUS
Figure 3.
Home screen.
Abbildung 3.
Startbildschirm.
Time/Zeit
WEDNESDAY
Remote control and safety equipments status messages:
Pressing on the icon opens a window with a more detailed status message (see
Table 1).
Meldungen der Fernbedienung und Sicherheitsausrüstung:
Durch Drücken auf das Symbol wird ein Fenster mit einer ausführlicheren
Fehlermeldung (siehe Tabelle 1) geöffnet.
DE
2.1. Verwenden der Steuergerät
VORSICHT! Vergewissern Sie sich stets vor dem
Einschalten des Saunaofens, dass sich keine Gegen-
stände über dem Saunaofen oder in dessen Nähe
befinden. Das Steuergerät steuert den Saunaofen
gemäß der Einschaltzeit (EIN/AUS) und der von den
Fühlern des Thermostats registrierten Temperatur.
Die Einschaltzeiten können mit dem Steuergerät
durch Drücken des Symbols oder durch Vorein-
stellen der Zeit mit den Wochenprogrammen ges-
teuert werden. Der Schalter für die Einschaltzeit
kann auch von einem anderen Ort aus mit einem
separaten Zeitschalter, einer hinzugefügten Ein-
schaltvorrichtung oder einem manuellen Schalter
eingestellt werden. Der Fernbedienungsmodus wird
automatisch aktiviert, wenn die normalen Schal-
terkontaktpunkte die Niederspannungs-Steuerlei-
tung kurzschließen. Das Steuergerät sendet auch
eine 230-VAC-Meldung, dass der Saunaofen ein-
geschaltet und betriebsbereit ist, z. B. an die Kon-
trolllampe (max. 100 W).
Wenn das Steuergerät an die Stromversorgung
angeschlossen ist und der Hauptschalter betätigt
wird (siehe Abbildung 1), befindet sich das Steu-
ergerät im Standby-Modus und ist betriebsbereit.
Stellen Sie die Sprache, das Jahr, das Datum und
die Uhrzeit ein, um mit der Verwendung des Steu-
ergeräts zu beginnen. In Abbildung 2 werden die
auf dem Steuergerät angezeigten Symbole erläutert.
2.2. Grundeinstellungen im Startbildschirm
Sie können die Einstellungen (2.2.1–2.2.4) direkt im
Startbildschirm ändern. Siehe Abbildung 3.
Date/Datum
Settings main
menu/
Hauptmenü für
Einstellungen
Error messages
- Error codes
Fehlermeldungen
– Fehlercodes
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C170vkk