Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LD80:

Werbung

IP Kamera LD80
IP Kamera für Fritzbox Videotürsprechanlage
und für L-TEK Videoüberwachung
T
EK
Telekommunikation
HD Netzwerkkamera mit 8 MP / 25fps
SONY Starvis Nachtsicht Objektiv
Außenkamera IP66 - Metallgehäuse
Webinterface Englisch / Deutsch
PoE Speisung 12V/48V IEEE 802.3af
APPs für Smartphone und Tablet-PC
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für L-TEK LD80

  • Seite 1 Telekommunikation IP Kamera LD80 ■ HD Netzwerkkamera mit 8 MP / 25fps ■ SONY Starvis Nachtsicht Objektiv ■ Außenkamera IP66 - Metallgehäuse ■ Webinterface Englisch / Deutsch ■ PoE Speisung 12V/48V IEEE 802.3af ■ APPs für Smartphone und Tablet-PC IP Kamera für Fritzbox Videotürsprechanlage und für L-TEK Videoüberwachung...
  • Seite 2 LD80 Inhalt Lieferumfang Grundlegendes Ereignis Bestimmungsgemäßer Betrieb Intelligentes Ereignis Sicherheitshinweise Einstellungen rücksetzen Rücknahme und Recycling Automatische Wartung Einrichten der Kamera Einrichten der Fritzbox Anwendung der Kamerat Türkamera für Fritzfons Kameratest vor dem Einbau Livebild eintragen IP Adresse ändern / DHCP...
  • Seite 3 LD80 Lieferumfang 1 Kamera LD80 mit Netzwerkanschluss und DC-Buchse 2 LAN Patchkabel 3 Netzteil 12V / 1000mA DC 4 PoE Adapterpaar 12V 5 2xRJ45 Stecker werkzeuglos 6 IP Search Tool (Download) 7 Montage- und Bedienungsanleitung (Download) 8 3xSchraube / Dübel / Imbusschlüssel...
  • Seite 4 Schutzklasse IP66. Sorgen Sie bei der Montage trotzdem dafür dass kein Regen oder Nässe auf die Linse gelangt, da sonst die Bildqualität erheblich beeinträchtig werden kann. Haftungsausschluss: L-TEK haftet nicht für Schäden aus Diebstahl und Einbruch die an Gebäuden entstehen, sollten diese aus fehlender Betriebsbereitschaft der Kamera hergeleitet werden.
  • Seite 5 LD80 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte diese Sicherheitshinweise, um Verletzungen von Personen oder Beschädigungen des Produktes zu vermeiden. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an unseren technischen Support. Alle Montagearbeiten sind nur im spannungslosen Zustand auszuführen. Auch der DSL Router / Switch ist vom Strom- und Telefonnetz zu trennen.
  • Seite 6 Einrichten der Kamera...
  • Seite 7 LD80 Anwendung der Kamera Diese IP-Kamera ist für die Videoüberwachung des Eingangsbreiches in Verbindung mit einer L-TEK Türsprechanlage oder als Teil einer L-TEK Videoüberwachungsanlage vorgesehen. Verwendung als Türkamera Diese IP-Kamera ist eine von der Türstation getrennte Kamera. Sie kann oberhalb der Türstation montiert werden, oder an der Hausfassade und im Deckenbereich der Eingangsüberdachung.
  • Seite 8 LD80 Kameratest vor dem Einbau Stellen sie zuerst den Testaufbau her, um zu prüfen ob die Kamera in Ihrem Netzwerk funktioniert. Verwenden Sie dazu nur die mitgelieferten Teile Netzteil 12V RJ45 Patchkabel Verbinden Sie beides wie in der Grafik dargestellt, entweder direkt mit der Fritzbox oder über den Switch.
  • Seite 9 Um die Kamera entsprechend anzupassen, installieren Sie die Anwendung IP Search Tool auf Ihrem Computer. Das IP Search Tool finden im L-TEK Shop unter Video Kameras oder bei www.herospeed.net/Tools. Nach dem Starten des IP Search Tools wird die im Netzwerk befindliche Kamera angezeigt.
  • Seite 10 LD80 IP Adresse ändern / DHCP Um die Kamera auf den Adressbereich der Fritzbox anzupassen wählen Sie die betreffende Kamera aus und klicken auf DHCP (Dynamic Host Configuration Protokoll). Damit kann die Fritzbox der Kamera eine freie IP Adresse im Adressbereich zuweisen. Weiter unten geben Sie die ab Werk voreingestellten Werte für Username: admin...
  • Seite 11 LD80 Anzeige des Kamerabildes Geben Sie in einem Internet Browser die IP-Adresse der Kamera ein. Es erscheint die Administratorseite der Kamera. Klicken Sie oben rechts auf das Übersetzungesymbol um die Sprache Deutsch auszuwählen. Geben Sie als Benutzername: admin und als...
  • Seite 12 LD80 Sie sehen das Vorschaubild Hier können verschiedene Einstellungen des Bildes vorgenommen werden. Links die Einstellung des Bildformats und die Auflösung. Mit einem Doppelklick auf das Bild der Vollbildmodus. Zurück mit ESC.
  • Seite 13 LD80 Im Feld rechts können Sie die Bild-Konfiguration vornehmen, sowie die Parameter WDR (Wide Dynamic Range), Bildspiegelung, Rotation und die Tag/Nacht-Einstellung, also das Aktivieren der IR-Beleuchtung. WDR gleicht starke Kontrast- und Helligkeitsunterschiede aus.
  • Seite 14 Kamera Funktionen...
  • Seite 15 LD80 Uhrzeit einstellen Systemkonfiguration / Zeiteinstellungen und DST Wählen Sie die Zeitzone und Synchronisieren mit Computerzeit. Dann auf Anwenden klicken. weitere Einstellungen in diesem Dialog Geräteinfo zeigt die aktuelle Frimwareversion ermöglicht die Umstellung auf Sommerzeit Sicherheit hier können weitere Benutzer angelegt werden, falls erforderlich.
  • Seite 16 LD80 Passwort sichern Mit der Werkseinstellung sind Benutzername: admin und Passwort: admin vorgegeben. Wenn Sie das ändern möchten, sollten Sie unbedingt eine Sicheheitsmassnahme treffen, sonst ist kein Zugriff auf die Kamera mehr möglich, wenn Sie das Passwort vergessen haben. Gehen Sie dazu auf Sicherheit und auf Redigieren.
  • Seite 17 LD80 Email einrichten Richten Sie hier Ihr Email Konto ein, über das die Kamera Emails versenden kann, wenn Ereignisse stattgefunden haben. Ereignisse sind in diesem Fall Bewegungsereignisse, die Sie in der Kamera freigeschalten und einrichten können. folgende Eintragungen sind erforderlich:...
  • Seite 18 LD80 Videoeigenschaften Hier können die Eigenschaften für den Hauptstream und den Sub-Stream eingestellt werden. Es sind hier in der Regel keine Änderungen erforderlich.
  • Seite 19 LD80 Bild und OSD Unter Bild können Sie sämtliche Einstellungen zum Bild nach Bedarf anpassen. Unter OSD (On Screen Display) können Sie Datum und Text im Bild anzeigen lassen.
  • Seite 20 LD80 Ereignis Grundlegendes Ereignis Veränderungen im Bild werden erkannt und können dazu verwendet werden ein Email mit dem Bild zu versenden. Hier ist die Einschränkung auf menschliche Bewegung möglich. Ziehen Sie mit der Maus über das Bild und markieren Sie den Bereich der ausgewertet werden soll. Legen Sie einen Empfindlichkeitswert fest und klicken Sie auf Anwenden.
  • Seite 21 LD80 Ereignis Intelligentes Ereignis Veränderungen im Bild werden erkannt und können dazu verwendet werden ein Email mit dem Bild zu versenden. Hier ist die Einschränkung Mensch und Fahrzeug möglich. Markieren Sie mit der Maus Bereiche oder Linien die ausgewertet werden sollen. Probieren Sie verschiedene Schwellwerteinstellungen und Empfindlichkeiten um auf das gewünschte Wergebnis zu kommen und klicken Sie auf Anwenden.
  • Seite 22 LD80 Einstellungen rücksetzen Wenn Sie den Lieferzustand wieder herstellen wollen, gehen Sie auf Instandhaltung / Vorgabe und setzen Sie alle Parameter zurück. Die Kamera befindet sich dann wieder in dem Zustand wie Sie sie erhalten haben.
  • Seite 23 LD80 Automatische Wartung Hier können Sie manuell einen Neustart durchführen oder in Zeitabständen den Neustart automatisch veranlassen. Die eingestellten Parameter werden dabei nicht verändert.
  • Seite 24 Kamera in der Fritzbox einrichten...
  • Seite 25 LD80 Türkamera für Fritzfons Mit dem Anruf von der Türstation lässt sich das Livebild der Türkamera auf bis zu 4 Fritzfons übertragen. Das Livebild wird jede Sekunde akualisiert. Gehen Sie im FritzOS auf Telefoniegeräte und öffnen Sie den Dialog Türsprechanlage am Port FON1.
  • Seite 26 LD80 Livebild eintragen Wechseln Sie unter Telefoniegeräte vom Dialog Geräteübersicht in den Dialog Live-Bild. Übertragen Sie dorthin die Live-Bild-URL http://admin:admin@192.168.10.45/snap.jpg Setzen Sie das Abrufintervall auf 1 und klicken Sie OK. Im Fritzfon unter Heimnetz / Live-Bild können Sie das Bild prüfen.
  • Seite 27 LD80 Pushmail einrichten Bei der Pushmail, die wir hier einrichten, wird in dem Moment in dem ein Besucher klingelt eine Email mit Bild gesendet. So haben Sie immer die Kontrolle, wer bei Ihnen geklingelt hat. Die Fritzbox verlangt für die Pushmail eine https-Verschlüsselung.
  • Seite 28 LD80 Pushmail einrichten Nach dem Klick auf Anwenden erscheint das Eingabefenster. Tragen Sie hier das Land mit der Abkürzung DE ein, die IP-Adresse der Kamera und das Jahr, hier 2023. Diese Angaben sind ausreichend. Klicken Sie auf OKAY. Anschliessend klicken Sie auf Ermöglichen und HTTPS Browsen ermöglichen...
  • Seite 29 LD80 Pushmail einrichten Bevor wir die Pushmail in der Fritzbox freischalten können, müssen auch die Eintragungen im Dialog Türsprechanlage und Heimnetz geändert werden auf https://admin:admin@192.168.10.110./snap.jpg Danach gehen Sie auf System / Pushservice und scrollen Sie nach unten bis auf Telefonie / Anrufe, setzen dort das Häckchen und klicken auf Details.
  • Seite 30 Anwendungen im L-TEK Shop...
  • Seite 31 Entdecken Sie die Möglichkeiten mit L-TEK Apps...
  • Seite 32 Montage...
  • Seite 33 LD80 Montage der Kamera Drehen Sie den Überwurfring und nehmen Sie diesen ab. Lockern Sie anschliessend die Feststellschraube. Nehmen Sie das Unterteil und das Kameraauge heraus. Schrauben Sie den Sockel mit den vorbereiteten Dübeln und Schrauben überhalb des Kabelauslasses fest.
  • Seite 34 LD80 Montage der Kamera Die Kamera ist für Deckenmontage vorgesehen und hat einen horizontalen Erfassungebereich von über 100° und vertikal ca. 65°. Der Bildausschnitt bei Verwendung von Fritzfons wird bedingt durch das DECT-Display beidseitig etwas abgeschnitten.
  • Seite 35 LD80 Kamera über LAN anschließen Hier sehen Sie den Anschluss der Kamera mit 12V passiver PoE Speisung. Dabei befindet sich das Netzgerät für die Kamera im Bereich der Fritzbox. Verbinden Sie den PoE Adapter mit der Kamera und dem LAN Kabel. Dort wo sich die Fritzbox befindet verbinden Sie ebenfalls einen PoE Adapter mit dem Netzgerät...
  • Seite 36 LD80 Kamera über LAN anschliessen Die folgende Grafik zeigt den Anschluss der Kamera mit Netzteil, das sich unmittelbar in der Umgebung der Kamera befindet. Eine Steckdose für das Netzteil wird dort benötigt. Die LAN Verbindungsleitung ist ein CAT Kabel bei dem an den Kabelenden der werkzeuglose RJ45 Stecker angebracht werden muß.
  • Seite 37 LD80 WLAN Brücke Die nächträgliche Verlegung eines LAN Kabels ist oft mit erheblichem Aufwand verbunden. Durch die Mesh WLAN Vernetzung von AVM lässt sich eine sehr gute WLAN Übertragung in Haus und Garten realisieren, so dass unterbrechungsfreie Übertragungen von Kameras bis 4K Übertragungsrate möglich werden.
  • Seite 38 LD80 LAN Kabel - Fachwissen Die Prinzipschaltung zeigt die Verbindung zwischen Router und Kamera gemäß dem am meisten verbreiteten Standard T568B, woraus sich die Zuordnung der Adernfarben ergibt. Die Versorgung der Kamera erfolgt über das LAN Kabel (PoE). Die Router Empfangsseite benutzt die Pole 1+2 und die Sendeseite 3+6.
  • Seite 39 LD80 Technische Daten Bildsensor 1/2,8" SONY Starvis Objektiv Auflösung / Bildrate 8 Megapixel (3840x2160) 25fps 1080P(1920× 1080) 25fps Brennweite 3,6mm Bilderfassungswinkel horizontal >100 vertikal Schwenkbereich horizontal vertikal Lichtempfindlichkeit 0,01lux 0,0lux mit IR Beleuchtung Nachtsicht IR-LEDs max. 30m (abschaltbar) Bilddaten Komprimierung H.264 / H.264+ / JPG...
  • Seite 40 Telekommunikation © L-TEK Telekommunikation Stand November 2023 technische Änderungen vorbehalten...