Herunterladen Diese Seite drucken

HP Latex 630 Serie Einführende Informationen Seite 5

Werbung

Gefahr durch Lichtstrahlen
Von der Beleuchtung des Druckbereichs wird Lichtstrahlung abgegeben.
Diese Beleuchtung erfüllt die Anforderungen von der Befreiungsgruppe laut IEC 62471:2006:
Fotobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen . Es wird jedoch empfohlen, nicht direkt in
die Lampen zu schauen, wenn diese leuchten. Verändern Sie das Modul nicht.
Gefahr durch Chemikalien
Es stehen Sicherheitsdatenblätter zur Verfügung.
Beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter unter
chemischen Bestandteile Ihrer Verbrauchsmaterialien. Es muss für ausreichende Belüftung gesorgt
sein, um sicherzustellen, dass eine mögliche Exposition über die Luft mit diesen Substanzen
ausreichend kontrolliert wird. Wenden Sie sich an Ihren für Klimatisierung oder Umweltschutz und
Arbeitsplatzsicherheit zuständigen Spezialisten, um sich über geeignete Maßnahmen für Ihren Standort
zu informieren.
Ausführliche Informationen erhalten Sie im Handbuch zur Vorbereitung des Aufstellungsorts in den
Abschnitten Belüftung und Klimatisierung, erhältlich unter: http://www.hp.com/go/latex630/manuals.
Belüftung
Eine Frischluftbelüftung ist erforderlich, um geeignete Werte aufrechtzuerhalten.
Die Belüftung muss den geltenden Richtlinien und Vorschriften für Umweltschutz und Sicherheit am
Arbeitsplatz entsprechen. Beachten Sie die Belüftungsempfehlungen im Handbuch zur Vorbereitung
des Aufstellungsorts.
HINWEIS:
Der Luftstrom der Belüftungsanlagen darf nicht direkt auf den Drucker gerichtet sein.
Klimatisierung
Zusätzlich zur Frischluftzufuhr zur Vermeidung von Gesundheitsgefahren sollte ebenfalls die
Einhaltung der Umgebungswerte am Arbeitsplatz in Betracht gezogen werden, indem die
klimatischen Betriebsbedingungen gewährleistet werden, die im Benutzerhandbuch angegeben sind,
um Bedienerbeschwerden und Fehlfunktionen der Geräte zu verhindern. Bei der Verwendung einer
Klimaanlage im Arbeitsbereich muss berücksichtigt werden, dass die Drucker Hitze erzeugen.
Bei Normalbetrieb beträgt die Verlustleistung des Druckers 1,8 kW.
Die Klimaanlage muss den geltenden Richtlinien und Vorschriften für Umweltschutz und Sicherheit am
Arbeitsplatz entsprechen.
HINWEIS:
Der Luftstrom der Klimaanlage darf nicht direkt auf den Drucker gerichtet sein.
Gefahr durch schwere Druckmaterialrollen
Gehen Sie beim Umgang mit schweren Druckmaterialrollen besonders vorsichtig vor, um Verletzungen
zu vermeiden.
Schweres Druckmaterial auf Rollen muss immer von zwei Personen gehandhabt werden. Die
schweren Rollen können zu einer starken Belastung des Rückens und zu Verletzungen führen.
Verwenden Sie bei Bedarf einen Gabelstapler, Hubwagen oder ein ähnliches Gerät.
http://www.hp.com/go/msds
zur Ermittlung der
Gefahr durch Lichtstrahlen
5

Werbung

loading