Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS AQUAMAT TYPE 554 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Kommt die unter Spannung ste-
hende Energiestation mit Wasser
in Kontakt besteht Lebensgefahr!
Energiestation daher niemals mit
Wasser in Berührung bringen.
Achten Sie darauf dass kein Was-
ser überkocht bzw. unter die Ener-
giestation läuft.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr durch heiße
Geräteteile!
Der Kessel wird während des
Betriebs sehr heiß. Berührungen mit
der Haut können Verbrennungen
verursachen. Teile des Gerätes
können auch nach dem Ausschal-
ten noch heiß sein und Verbren-
nungen verursachen. Gerät daher
vollständig abkühlen.
WARNUNG!
Verbrühungsgefahr durch heißen
Wasserdampf!
Austretender heißer Wasserdampf
kann zu Verbrühungen führen.
Beachten Sie die max. zulässigen
Füllmengen. Deckel nie während
des Betriebs öffnen!
ACHTUNG!
Beachten Sie die nachfolgenden
Sicherheitshinweise um Schäden
und Gefahren durch nicht ord-
nungsgemäßen Gebrauch zu ver-
meiden:
Gerät und Netzkabel nicht auf
heiße Flächen wie Herdplatten
o.ä. stellen bzw. legen und nicht
in direkte Nähe von offenen
Flammen bringen!
Das Gerät ist mit einem Trocken-
gehschutz ausgerüstet, der bei
Wassermangel abschaltet. Soll-
te das Gerät während des
Betriebes abschalten, ca. 5
Minuten warten, dann erneut
einschalten!
Einen zusätzlichen Schutz bietet
der Einbau einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung mit einem
Nennauslösestrom von nicht
mehr als 30 mA in der Haus-
installation. Fragen Sie Ihren
Elektroinstallateur!
Das Gerät nie ohne Wasser ein-
schalten. Der Edelstahlboden
verfärbt sich und kann beschä-
digt werden, wenn das Gerät
ohne Wasser betrieben wird.
Den Kessel nie über maximale
Füllmenge befüllen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis