Herunterladen Diese Seite drucken

Nordic Home AC-511 Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Reinigung und Wartung
Trennen Sie das Gerät immer vom Netz, bevor Sie es reinigen oder warten.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine brennbaren Flüssigkeiten oder Chemikalien.
Waschen Sie das Gerät nicht unter fließendem Wasser. Dadurch entsteht eine elektrische Gefahr.
Betreiben Sie die Maschine nicht, wenn das Netzkabel während der Reinigung beschädigt wurde. Ein beschädigtes
Netzkabel muss durch ein neues Kabel des Herstellers ersetzt werden.
Luftfilter
Entfernen des Luftfilters.
ACHTUNG: Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Filter, da Schmutz und Flusen es verstopfen und die Leistung
mindern.
Reinigen Sie den Luftfilter alle 2 Wochen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Mit Wasser abspülen und trocknen lassen.
Der untere Abfluss sollte sofort nach Auftreten des Fehlercodes P1 und vor der Lagerung abgelassen werden, um
Schimmelbildung zu vermeiden.
In Haushalten mit Tieren müssen Sie die Lüfterhaube regelmäßig abwischen, um einen blockierten Luftstrom durch
Tierhaare zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten, fusselfreien Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Trocknen Sie
das Gerät mit einem trockenen, fusselfreien Tuch ab.
Lagerung
Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch auf.
1. Lassen Sie das Produkt 12 Stunden lang nur im Lüftermodus in einem warmen Raum laufen, um es zu trocknen
und Schimmel zu vermeiden.
2. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
3. Reinigen Sie den Luftfilter. Installieren Sie den sauberen und trockenen Filter, bevor Sie ihn lagern.
4. Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.
5. Das Äußere des Produkts kann mit einem ölfreien Tuch abgestaubt oder mit einem feuchten Tuch mit einem
milden Reinigungsmittel gewaschen und trocken gewischt werden. Verwenden Sie niemals scharfe Reinigungs-
mittel, Wachs oder Politur auf der Außenseite. Wringen Sie überschüssiges Wasser aus dem Tuch, bevor Sie das
Bedienfeld abwischen. Überschüssiges Wasser im oder um das Bedienfeld kann das Gerät beschädigen.
6. Das Produkt ist lagerbereit. Kühl und dunkel lagern.
Direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Hitze können die Lebensdauer verkürzen.
Fehlercodes
E0 = EEPROM-Fehler.
E1 = Raumtemperaturfühler-Fehler.
E2 = Fehler des Verdampfertemperatursensors.
E3 = Fehler des Kondensatortemperatursensors.
E4 = Kommunikationsfehler des Displays
EC = Fehler bei der Erkennung von Kältemittellecks.
P1 = Bodenablauf ist voll.
31

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Nordic Home AC-511