Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Kaminofens; Herstellen Des Kaminanschlusses - RIKA x-cook Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. INSTALLATION DES KAMINOFENS

Beachten Sie vor der ersten Inbetriebnahme
oder nach Standortveränderung, Reinigungsund
Servicearbeiten, dass die Zugplatte, sowie der
Holzfänger (Abb. Feuerraum; Teil 22, 23 und 33)
richtig positioniert sind. Bei Verwendung eines
Rauchrohres mit Drosselklappe muss diese
geöffnet sein.
Bei diesem Kaminofen ist darauf zu achten, dass
der
Kaminzug
vorgeschriebenen Wert (> 0,8 mbar) erreicht.
Sollte
es
diesbezüglich
kontaktieren Sie Ihren Schornsteinfegermeister
Achtung!
Entfernen
Inbetriebnahme den Aufkleber vom Ceranfeld.
Wichtig: Das Ceranfeld wird während des
Betriebs sehr heiß und kühlt nur langsam wieder
ab. Es besteht noch bis zu einer Stunde nach
Erlöschen
des
Verbrennungsgefahr!
mindestens
den
Probleme
geben,
Sie
vor
der
ersten
Feuers
akute
HERSTELLEN DES
KAMINANSCHLUSSES
Bei Neueinbringung eines Anschlusses in einen
gemauerten
Kamin
folgendermaßen vor:
1.
Ausmessen
Kaminanschlusses (unter Berücksichtigung einer
event. Bodenplattendicke) gemäß Naturmaß
2. Ausstemmen (Bohren) des Mauerloches
3. Wandfutter einmauern
Dichten
Sie
zuerst
Mineralwolle ab. Verputzen Sie es danach mit
hitzebeständigem
Gleichwertigem
4. Nach dem Aushärten des Mörtels und nach dem
Verputzen und Streichen, positionieren Sie die
Bodenplatte samt Fußbodenschutz (Karton).
5. Jetzt kann das Gerät vorsichtig auf die
Bodenplatte gehoben werden.
Der Ofen darf keinesfalls auf ungeschütztem
Fußboden geschoben werden.
Als Montagehilfe und Unterlage eignet sich
hervorragend starke Wellpappe, Karton oder z.
B.
ein
ausgedienter
Unterlage kann der Ofen auch geschoben
werden.
Zum fachgerechten Anschließen empfehlen wir
original
Rauchrohre
Rauchrohrsortiment. Das Anschlussstück darf auf
keinen Fall in den Kaminschacht hineinragen!
Dichten Sie den Spalt zwischen Rauchrohr und
Wandfutter mit keramischer Dichtung ab.
Die Installation muss den jeweiligen Sicherheits-
und
Baubestimmungen
kontaktieren
Sie
Schornsteinfegermeister - er wird Sie gerne
informieren.
Wenn Sie einen Systemschornstein (z. B.
glasierte Schamotte) benutzen, bitten wir Sie,
die Anschlussvorschriften des Herstellers genau
zu befolgen.
13
gehen
Sie
am
besten
und
Anzeichnen
des
das
Wandfutter
mit
Zementmörtel
oder
Teppich.
Mit
dieser
aus
dem
RIKA
entsprechen.
Bitte
diesbezüglich
Ihren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-cook

Inhaltsverzeichnis