I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Technische Daten und Ersatzteile-Übersicht 1. W I C H T I G E I N F O R M AT I O N E N Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise Vor dem Aufstellen 8 - 9...
Seite 7
TECHNISCHE DATEN Maße (mm) und Gewicht (kg) Höhe Breite Korpustiefe Gewicht ohne Mantel Gewicht mit Steinmantel Rauchrohrabgang Durchmesser Nennwärmeleistung lt. DIN 18891 7 kW Kleinste Heizleistung 3,5 kW Raumheizvermögen (m³) abhängig 70-190 von der Hausisolierung Brennstoffdurchsatz 1,4 kg/h Wirkungsgrad 79 % CO2-Gehalt 10,9 % CO-Emission bez.
1 . W I C H T I G E I N F O R M A T I O N E N ➧ Das Abstellen von nicht hitzebeständigen ALLGEMEINE WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE Gegenständen auf dem Heizgerät oder in dessen Nähe ist verboten. Beachten Sie unbedingt die einleitenden allgemeinen Warnhinweise ➧...
Seite 9
1 . 7 1 . 3 Beachten Sie unbedingt bei ungünstiger Verwenden Sie zum Öffnen der Türen Wetterlage die Rauchgasbildung (Inver- sowie zum Betätigen der Stellglieder, die sionswetterlage) und die Zugverhältnisse. Ihrem Heizgerät mitgelieferten Wenn zu wenig Verbrennungsluft zuge- Hilfsmittel, wie Hitzeschutzhandschuh oder führt wird, kann es zu einer Verqualmung Betätigungsmittel (kalte Hand).
K L E I N E H E I Z K U N D E GEEIGNETE BRENNSTOFFE UND MAXIMALE BRENNSTOFFMENGEN BRENNSTOFFMENGEN Holz: (Fig. 12, 13) Grundsätzlich ist Ihr Kaminofen zur Ver- 2 Scheite à ca. 1 kg feuerung von trockenem Scheitholz ge- Holzbriketts (gebrochen): eignet.
Den Herausforderungen unserer Zeit zu 2. DIE RICHTIGE BRENNHOLZMENGE UND BRENNHOLZGRÖSSE entsprechen, bedeutet Verantwortung übernehmen. Die Erhaltung der Natur ist ➧ Zu viel Brennholz bewirkt ein Überhei- gerade jetzt eine unserer wichtigsten zen. Dadurch wird das Material zu stark be- Herausforderungen.
2 . I N S T A L L A T I O N D E S K A M I N O F E N S 5. Jetzt kann das Gerät vorsichtig auf die Beachten Sie vor der ersten Inbetriebnahme Bodenplatte gehoben werden.
3 . B E D I E N U N G Warten Sie bis die Weichholzspäne gut FEUERMACHEN (Fig. 17) angebrannt sind. Um den Schadstoffausstoß möglichst Schließen Sie ca. 2 Minuten später den gering zu halten, bitten wir Sie, der Umwelt Rüttelrostbetätiger (Teil 14) und den Primär- zuliebe, die nachfolgende Anheizanleitung luftschieber (Teil 24).
DER OFENLACK HÄRTET ERST BEI ANFÄNG- Vorsicht: In der Asche können noch Glutreste LICHEM GEBRAUCH DURCH DIE HITZE vorhanden sein. Füllen Sie die Asche daher nur in nichtbrennbare Behälter und stellen Sie die RICHTIG AUS. Aschenlade nicht auf brennbare Oberflächen. - Berühren Sie während des Heizens die Oberfläche nicht.
4 . M O N T A G E O P T I O N E N WECHSELN DES ROHRSTUTZENS WECHSELN DER ZUGUMLENKUNG Von Anschluß oben Fig. 14 Sollte bei Ihrem Ofen die Zugumlenkung nach Anschluß hinten Fig. 15 (Fig. 3, Teil 26, 27) oder die darin befindliche Vermiculitplatte wegen Bruch ausgetauscht Schrauben Sie zuerst die beiden Hitze- oder zur Reinigung abgeschraubt werden...
4 . W A R T U N G U N D R E I N I G U N G WARTUNG ALLGEMEIN KONVEKTIONSLUFTÖFFNUNGEN Ihr Kaminofen ESPRIT wurde von unserem Saugen Sie die Konvektionsluftöffnungen Entwicklungsteam unter den Gesichts- regelmäßig von Staubablagerungen frei.
P R O B L E M L Ö S U N G E N Was tun wenn...? Problem Grund Lösung Grundsätzlich: von Zeit zu Zeit 1. Keramik Glasscheibe (je nach Gebrauch) muß jede Glasscheibe mit einem speziellen verrußt zu schnell Glasreiniger für Kaminöfen ( z.
Im Sinne einer rechtzeitigen Schadensbegrenzung ist der Umlenkplatten, Feuerraumauskleidungen (z.B. Garantieanspruch seitens des Anspruchnehmers beim Schamotte), Keramiken, Natursteine, Zündelemente, RIKA Fach- bzw. Vertragshändler durch Rechnung und Sensoren, Brennraumfühler und Temperaturwächter. Angabe von Kaufdatum, Modellnamen, Seriennummer sowie Reklamationsgrund schriftlich geltend zu machen. Ebenso ausgenommen sind Schäden, durch...
Seite 20
G U A R A N T E E / G A R A N T I E Stamp Customer/Client: Marque To/A:...