Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON SHU 10 SL Bedienung Und Installation Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHU 10 SL:

Werbung

.CZ`<<`.HC
i¼ Ö|¼ ®¼ &¼ ‚ ¼
14. Übergabe des Gerätes
f Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes und
machen Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes vertraut.
f Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren hin, speziell
die Verbrühungsgefahr.
f Übergeben Sie diese Anweisung.
15. Störungsbeseitigung
Z
Ö
e
|›ä¼
Das Gerät liefert kein
Es liegt keine
Warmwasser.
Spannung an.
Der Schutz-
Temperatur-Be-
grenzer (STB) hat
angesprochen.
Wasser kann nur mit
Der Strahlregler in der
einer verminderten
Armatur ist verkalkt.
Zapfmenge gezapft
werden.
Starke Siede-
Das Gerät ist verkalkt. Entkalken Sie das Gerät.
geräusche im Gerät.
Schutz-Temperatur-Begrenzer aktivieren
f Drücken Sie den Rückstellknopf ein.
16. Wartung
GEFAHR Stromschlag
Trennen Sie bei allen Arbeiten das Gerät allpolig vom
Netz!
f Demontieren Sie das Gerät bei Wartungsarbeiten.
f Anzugsdrehmoment der Flanschschrauben, siehe Kapitel
„Heizflansch demontieren / montieren".
16.1 Gerät entleeren
GEFAHR Verbrühung
Beim Entleeren kann heißes Wasser austreten.
Entleeren Sie das Gerät über die Anschluss-Stutzen.
qqq Z`. <é<`VHC HB
¼ä¼
Ö
Überprüfen Sie die Sicherungen
in der Hausinstallation.
Beheben Sie die Fehler-
ursache und erneuern Sie den
Temperaturregler. Machen Sie
den Schutz-Temperatur-Be-
grenzer wieder einsatzbereit, in
dem Sie den Rückstellknopf am
Begrenzer eindrücken.
Entkalken Sie beziehungsweise
erneuern Sie den Strahlregler.
16.2 Gerät öffnen
f Ziehen Sie den Reglerknopf und den Begrenzungsring ab.
f Schrauben Sie die Schrauben unter dem Reglerknopf heraus.
f Öffnen Sie die Gerätekappe, in dem Sie die Riegelschrauben
nach innen absenken und die Kappe aufschwenken und
abnehmen.
16.3 Heizflansch demontieren / montieren

Ö ® ¼ä
¼
®¼ %ù|
16.4 Schutzanode demontieren / montieren
16.5 Montage der Schutzanode
f Damit der Stahlbehälter in die Erdungsmaßnahme ein-
bezogen wird, müssen Sie beim Einbau der Schutzanode
die Reihenfolge der Befestigungselemente einhalten, siehe
Kapitel „Schutzanode demontieren".
16.6 Entkalkung
f Demontieren Sie den Heizflansch.
f Entfernen Sie den groben Kalk vom Heizkörper durch vor-
sichtiges Klopfen, tauchen Sie den Heizkörper bis zur
Flanschplatte in Entkalkungsmittel ein. Behandeln Sie
die Behälteroberfläche und die Schutzanode nicht mit
Entkalkungsmitteln.
›ä ›ä | ¼
Nm
Z+e ’ Z+ ’
6±1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sh 10 slSh 15 sl