Herunterladen Diese Seite drucken

Electrolux LAVAMAT 66850L Benutzerinformation Seite 22

Werbung

22
Was tun, wenn ...
Jedes Mal, wenn Sie das Wasser mit dem Notablaufschlauch ablassen, müssen Sie vor der
Wiederinbetriebnahme 2 Liter Wasser in das Fach für die Hauptwäsche der Waschmittel-
schublade gießen und dann das Abpumpprogramm ausführen. Dadurch wird die ÖKO-
Klappe aktiviert und vermieden, dass beim nächsten Waschgang ein Teil der Waschmittel
unbenutzt zurückbleibt.
Was tun, wenn ...
Einige Probleme lassen sich auf Wartungsfehler oder Versehen zurückführen und können
leicht gelöst werden, ohne den Kundendienst zu rufen. Bevor Sie den Kundendienst rufen,
sollten Sie die nachstehenden Punkte überprüfen.
Während des Gerätebetriebs kann die gelbe Kontrolllampe der Taste 8 blinken, einer der
folgenden Alarmcodes angezeigt werden und gleichzeitig alle 20 Sekunden ein akustisches
Signal ausgegeben werden, um anzuzeigen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß funkti-
oniert:
: Störung bei der Wasserversorgung
: Störung beim Wasserablauf
: Tür geöffnet
: Das Aqua-Stopp System wurde aktiviert
Beheben Sie die Ursache und drücken Sie dann die Taste 8 , um das Gerät neu zu starten.
Wenn nach allen Prüfungen das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren
Kundendienst.
Das Gerät startet nicht:
Störung
Mögliche Ursache / Abhilfe
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
• Drücken Sie die Tür fest zu.
Der Stecker ist nicht richtig in die Steckdose
eingesteckt.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Die Steckdose wird nicht mit Strom versorgt.
• Überprüfen Sie bitte die Elektroinstallation in
Ihrem Haus.
Die Hauptsicherung ist durchgebrannt.
• Tauschen Sie die Sicherung aus.
Der Programm-Wahlschalter ist nicht richtig
eingestellt, und die Taste 8 wurde nicht ge-
drückt.
• Bitte drehen Sie den Programm-Wahlschal-
ter und drücken Sie erneut die Taste 8 .
Die Zeitvorwahl wurde gewählt.
• Falls der Waschgang sofort gestartet werden
soll, löschen Sie die Zeitvorwahl.
Die KINDERSICHERUNG wurde aktiviert.
• Deaktivieren Sie die Kindersicherung.

Werbung

loading