Herunterladen Diese Seite drucken

FINO VITESSE SF Gebrauchsinformation Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITESSE SF:

Werbung

4.2 Arbeiten mit dem FINO VITESSE
Mikromotor
Bevor Sie mit Ihrer Arbeit be -
ginnen, kontrollieren Sie die ein-
gestellte Drehzahl. Tragen Sie bei
allen Arbeiten mit dem FINO
VITESSE Mikro motor eine Schutz -
brille und einen Mund schutz! Über schreiten Sie
niemals die maximale Drehzahl und den maximal
zulässigen Anpress druck des be nutzten Werkzeugs!
Prüfen Sie vor jeder Benut zung den festen Sitz des
Werk zeuges! Versuchen Sie niemals während des
Betrie bes das Werkzeug oder die Spannzange fest-
zuhalten oder zu blockieren! Bedienen Sie das Gerät
niemals mit nassen oder feuchten Händen! Bei
ungeeigneter Beleuchtung Ihres Arbeits platzes kann
ein Stro bos kopischer Effekt entstehen. Dieser
bewirkt, dass bei bestimmten Dreh zahlen der
Eindruck entsteht, dass das Werkzeug steht. Dieser
Effekt kann nur durch eine geeignete Beleuchtung
verhindert werden. Schalten Sie das Steuer gerät
aus wenn es nicht in Betrieb ist. Legen Sie das
Handstück immer in die dafür vorgesehene Hand -
stück ablage ab. Spannen Sie das ge wünschte Werk -
zeug in die Spannzange ein. Siehe Punkt 4.1.2.
Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug fest in der
Spann zange sitzt. Drehen Sie den Dreh zahlregler 11
ganz nach links auf die kleinste Drehzahl. Schalten
Sie nun das Steuergerät mit Hilfe des Ein-/Aus-
Schalters 16 ein. Stellen Sie die ge wünschte maxi-
male Drehzahl ein.
4.2.1 Verwendung als Tisch steuer gerät
ohne Fußsteuerpedal
Wenn Sie das Gerät als Tischsteuergerät ohne Fuß -
steuerpedal verwenden möchten, muss die Kon troll -
leuchte neben der Hand-/Fuß-Taste 12 erloschen
sein. Ist dies nicht der Fall so drücken Sie die Hand-
/Fuß-Taste 12. Gleichzeitig erlischt die Kontroll leuchte
neben der Motortaste 14. Wählen Sie durch Drücken
der Dreh richtungs wahl taste 13 die Dreh richtung des
Motors. Nun können Sie den Motor durch drücken
der Motor taste 14 star ten. Die eingestellte maximale
Dreh zahl kann jederzeit durch drehen des Drehzahl -
reglers 11 verändert werden. Die Dreh richtung kann
eben falls jederzeit durch drücken der Dreh richtungs -
wahltaste umgekehrt werden. Es ist nicht notwendig,
den Motor vorher zu stoppen. Durch erneutes
drücken der Motor taste 14 stoppt der Motor.
4.2.2 Verwendung als Tisch steuer gerät
mit Fußsteuerpedal
Wenn Sie das Gerät als Tischsteuergerät mit Fuß -
steuerpedal verwenden möchten, muss die Kon -
trollleuchte neben der Hand-/Fuß-Taste 12 leuchten.
Ist dies nicht der Fall so drücken Sie die Hand-/Fuß-
Taste 12. Gleich zeitig leuchtet die Kontrollleuchte
neben der Motortaste 14 auf. Wählen Sie durch
drücken der Dreh richtungs wahltaste 13 die Dreh rich -
tung des Motors. Nun können Sie den Motor durch
betätigen des Fußsteuerpedals 7 starten. Die einge-
stellte maximale Drehzahl kann während des
Betriebs des Motors nicht verändert werden. Die
Drehrichtung kann jederzeit durch drücken der
Drehrichtungs wahltaste umgekehrt werden. Es ist
nicht notwendig den Motor vorher zu stoppen.
Leuchtet die Kontroll leuchte neben der Motortaste 14
orange auf und Sie arbeiten länger als zwei
Sekunden bei gleicher Drehzahl so rastet diese ein
und Sie können den Fuß vom Fuß steuerpedal 7 neh-
men. Um die Drehzahl zu verändern oder den Motor
zu stoppen betätigen Sie das Fußsteuerpedal 7
erneut und entlasten es anschließend komplett.
4.2.3 Verwendung als Knie steuer gerät
ohne Fußsteuerpedal
Wenn Sie das Gerät als Kniesteuergerät ohne Fuß -
steuerpedal verwenden möchten, muss die
Kontrollleuchte neben der Hand-/Fuß-Taste 12 leuch-
ten. Ist dies nicht der Fall so drücken Sie die Hand-/
Fuß-Taste 12.
Gleichzeitig leuchtet die Kontrollleuchte neben der
Motortaste 14 auf. Wählen Sie durch drücken der
Drehrichtungswahltaste 13 die Drehrichtung des
Motors. Nun können Sie den Motor durch betätigen
der Knie steuer platte 2 starten. Die eingestellte maxi-
male Drehzahl kann während des Betriebs des
Motors nicht verändert werden. Die Dreh richtung
kann jederzeit durch drücken der Drehrichtungs -
wahl taste 13 umgekehrt wer den. Es ist nicht notwen-
dig den Motor vorher zu stoppen. Leuchtet die Kon -
trollleuchte neben der Motortaste 14 orange auf und
Sie arbeiten länger als zwei Sekunden bei gleicher
Drehzahl so rastet diese ein und Sie können die
Knie steuerplatte 2 loslassen. Um die Drehzahl zu
verändern oder den Motor zu stoppen betätigen Sie
die Kniesteuer platte 2 erneut und lassen Sie
anschließend komplett los.
DEU
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

50862